Einbaulautsprecher für Sprinter
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 08 Sep 2006 09:44
Einbaulautsprecher für Sprinter
Hi,
suche für meinen 908CDI ein paar einfache Einbaulautsprecher.
Die originalen sind kaputt.
Brauche wirklich nur ein paar ganz einfache Lautsprecher.
Wüsste ich deren Norm könnte ich irgendwelche und nicht die originalen nehmen.
Jemand nen Tipp???
Gruß
Jarbas1958
suche für meinen 908CDI ein paar einfache Einbaulautsprecher.
Die originalen sind kaputt.
Brauche wirklich nur ein paar ganz einfache Lautsprecher.
Wüsste ich deren Norm könnte ich irgendwelche und nicht die originalen nehmen.
Jemand nen Tipp???
Gruß
Jarbas1958
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ jarbas1958,
ich habe für meinen 216 CDI Lautsprecher im MediaMarkt geholt. Die haben seinerzeit 59 € gekostet, und waren vom Klang her in Ordnung. Durchmesser der Lautsprecher sind 10 cm.
Viele Grüsse,
Arne
ich habe für meinen 216 CDI Lautsprecher im MediaMarkt geholt. Die haben seinerzeit 59 € gekostet, und waren vom Klang her in Ordnung. Durchmesser der Lautsprecher sind 10 cm.
Viele Grüsse,
Arne
Zuletzt geändert von Arne am 06 Nov 2006 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 08 Sep 2006 09:44
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 08 Sep 2006 09:44
Noch mal das Thema....
Hi,
angeblich passende Lautsprecher habe ich bekommen.
Aber wie bekomme ich diese rein, bzw. die alten raus?
Ich habe zuletzt an einem W124 die Dinger getauscht.
Kein Problem. Abdeckung ab. Vier Schrauben, Lautsprecher tauschen und gut.
Aber beim Sprinter. Keine Schrauben. Die Lautsprecher scheinen fest versenkt und die Amatur bekomme ich auch nicht entsprechen zerlegt.
Hat jemand von Euch schon mal sowas gemacht?
Gruß
Jarbas1958
angeblich passende Lautsprecher habe ich bekommen.
Aber wie bekomme ich diese rein, bzw. die alten raus?
Ich habe zuletzt an einem W124 die Dinger getauscht.
Kein Problem. Abdeckung ab. Vier Schrauben, Lautsprecher tauschen und gut.
Aber beim Sprinter. Keine Schrauben. Die Lautsprecher scheinen fest versenkt und die Amatur bekomme ich auch nicht entsprechen zerlegt.
Hat jemand von Euch schon mal sowas gemacht?
Gruß
Jarbas1958
Hi,
die lautsprecher haben am äußeren Ring drei oder vier Federlaschen, welche in den Ausschnitt vom Armaturenbrett federnd eingeklipst werden.
Du musst ganz vorsichtig mit Schraubenzieher o.ä. unter den Rand gehen und sie raushebeln.
Die anderen kannst du dann mit Schrauben in den Plastikrand fixieren.
Es gibt im Zubehör aber auch Nachbaulsp mit diesen federklipsen dran
grüße Kai
die lautsprecher haben am äußeren Ring drei oder vier Federlaschen, welche in den Ausschnitt vom Armaturenbrett federnd eingeklipst werden.
Du musst ganz vorsichtig mit Schraubenzieher o.ä. unter den Rand gehen und sie raushebeln.
Die anderen kannst du dann mit Schrauben in den Plastikrand fixieren.
Es gibt im Zubehör aber auch Nachbaulsp mit diesen federklipsen dran
grüße Kai
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Leute ,
was haltet Ihr von LS für meinen Sprinter im Cockpit und passen die von der
Einbauhöhe????
http://cgi.ebay.de/Pioneer-TS-E1076-2-W ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/400-Watt-3-Wege-10-c ... dZViewItem
oder, kennt jemand ein paar gute andere ???? Möchte zusätzlich noch Hochtöner in die A-Säule integrieren und in meine Trennwand ebenfalls 2 Gute Boxen....
Will keinen Mega Bass sondern vernünftig guten Sound hören...auch schon mal Klassik
was haltet Ihr von LS für meinen Sprinter im Cockpit und passen die von der
Einbauhöhe????
http://cgi.ebay.de/Pioneer-TS-E1076-2-W ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/400-Watt-3-Wege-10-c ... dZViewItem
oder, kennt jemand ein paar gute andere ???? Möchte zusätzlich noch Hochtöner in die A-Säule integrieren und in meine Trennwand ebenfalls 2 Gute Boxen....
Will keinen Mega Bass sondern vernünftig guten Sound hören...auch schon mal Klassik

Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ sternchen01,
hallo Dirk, also beim ersten Link kann ich leider keine Tiefenangabe ( die der Lautsprecher
) finden.
Von den zweiten würde ich die Finger lassen, die wären mir zu günstig.
Reinpassen würden sie aber auf jeden Fall. Meine damaligen JBL hatten eine Einbautiefe von 51 mm und da war noch massig Platz.
Zur Not musst Du halt die Befstigungen mit einer Blechschere kürzen.
Mit Lautsprechern bin ich sehr vorsichtig geworden, ich kaufe keine mehr, die ich nicht gehört habe.
Meine jetzigen sind nicht schlecht, aber im Sprinter hast Du ja immer ein kleines Einbauproblem. Auf Dauer werde ich meine auch nicht behalten, da das Abstrahlverhalten im NCV3 nicht zu den jetzigen Lautsprechern passt.
Das ist zwar jetzt ein bischen am Thema vorbei, aber das sind so meine Erfahrungen.
Viele Grüsse,
Arne
hallo Dirk, also beim ersten Link kann ich leider keine Tiefenangabe ( die der Lautsprecher

Von den zweiten würde ich die Finger lassen, die wären mir zu günstig.

Reinpassen würden sie aber auf jeden Fall. Meine damaligen JBL hatten eine Einbautiefe von 51 mm und da war noch massig Platz.
Zur Not musst Du halt die Befstigungen mit einer Blechschere kürzen.
Mit Lautsprechern bin ich sehr vorsichtig geworden, ich kaufe keine mehr, die ich nicht gehört habe.



Meine jetzigen sind nicht schlecht, aber im Sprinter hast Du ja immer ein kleines Einbauproblem. Auf Dauer werde ich meine auch nicht behalten, da das Abstrahlverhalten im NCV3 nicht zu den jetzigen Lautsprechern passt.
Das ist zwar jetzt ein bischen am Thema vorbei, aber das sind so meine Erfahrungen.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
die Pioneer-TS-E1076-2-Wege-Lautsprecher habe ich mir gerade bei ebay geschossen, denke die werden in den Originalausschnitt auch von der Tiefe her passen.sternchen01 hat geschrieben:.... und in meine Trennwand ebenfalls 2 Gute Boxen....
Will keinen Mega Bass sondern vernünftig guten Sound hören...auch schon mal Klassik
Die Trennwand als Einbauort für weitere Lautsprecher kann 2 Nachteile haben:
1: Die Trennwand kann scheppern
2: Der Druckausgleich beim Schließen der Fronttüren läuft dann auch über die Lautsprecher, was eine ordentliche Belastung sein wird, da werden die nicht lange halten, denke ich.
Wie stark der Luftdruck beim Schließen der Fronttüren ist merkt man, wenn man die Ausgleichsschlitze im Boden der Trennwand verbaut (Womo) oder mal abgeklebt hat.
Für den satten sound habe ich größere Lautsprecher in die Dachverkleidung oberhalb der Gurte versenkt (serienhochdach) da ist oberhalb eines Querträgers genug Platz, auch in der Tiefe.
@Sternchen
von den zweiten halte mal gar nix, die können nix ausser viel Leistung verbraten.
Zum Treffen im Spessart bringe ich ein Paar gute aber auch preiswerte Systeme mit, die kannst Du dann mal einbauen und testen. Wenn sie Dir gefallen, kannst Du sie behalten.
Ich hatte die vorher bevor ich mir das digitale Bose-Soundsystem eingebaut habe drinnen gehabt.
Natürlich kann man auch das Bosesystem in den Sprinter integrieren, m acht aber nur Sinn, wenn man Comand, APS30 oder ein anderes Gerät mit D2B-Lichtleiter hat. Aber der Raumklang ist schon genial, man hört auch bei Klassik jedes Instrument erstklassig.
Könnt Ihr Euch im Spessart ja mal anhören
von den zweiten halte mal gar nix, die können nix ausser viel Leistung verbraten.
Zum Treffen im Spessart bringe ich ein Paar gute aber auch preiswerte Systeme mit, die kannst Du dann mal einbauen und testen. Wenn sie Dir gefallen, kannst Du sie behalten.
Ich hatte die vorher bevor ich mir das digitale Bose-Soundsystem eingebaut habe drinnen gehabt.
Natürlich kann man auch das Bosesystem in den Sprinter integrieren, m acht aber nur Sinn, wenn man Comand, APS30 oder ein anderes Gerät mit D2B-Lichtleiter hat. Aber der Raumklang ist schon genial, man hört auch bei Klassik jedes Instrument erstklassig.
Könnt Ihr Euch im Spessart ja mal anhören

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Vanatiker....Vanatiker hat geschrieben:@Sternchen
von den zweiten halte mal gar nix, die können nix ausser viel Leistung verbraten.
Zum Treffen im Spessart bringe ich ein Paar gute aber auch preiswerte Systeme mit, die kannst Du dann mal einbauen und testen. Wenn sie Dir gefallen, kannst Du sie behalten.
Ich hatte die vorher bevor ich mir das digitale Bose-Soundsystem eingebaut habe drinnen gehabt.
Natürlich kann man auch das Bosesystem in den Sprinter integrieren, m acht aber nur Sinn, wenn man Comand, APS30 oder ein anderes Gerät mit D2B-Lichtleiter hat. Aber der Raumklang ist schon genial, man hört auch bei Klassik jedes Instrument erstklassig.
Könnt Ihr Euch im Spessart ja mal anhören



gerne nehme ich Dein Angebot an, mir das im Spessart mal zum "Test hören " einzubauen



Habe mir gerade einen Verstärker bei Ibäh ersteigert.. und hoffe meinen Sound damit etwas zu bessern....
Lieben Sprintalistichen Vreunde Gruß
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Bakersfield
- Kontaktdaten:
- Galerie
Lautsprecher in der Dachverkleidung
Geht auch im Flachdach Sprinter:
MOMO Design von Polk Audio

Ciao
George
MOMO Design von Polk Audio

Ciao
George