Schiebetüre
Schiebetüre
Hello Boys and Girls
Ich habe ein Problem mit meiner Schiebetüre. Vermutlich hat sich das Ding verzogen. Jedenfalls brauche ich eine Dose Spinat um wie Popey auszusehen und dann viel viel Schwung oftmals zwei bis drei Mal die Türe vor allem von innen zuzuknallen. Für ein Auto das kaum ein Jahr alt ist und erst recht noch einen Stern auf der Nase hat, absolut inakzeptierbar. Ich hoffe doch sehr, dass sich die Türe so einstellen lässt, dass nicht grad jedesmal wenn man an der Türe fummelt, der ganze Campingplatz zu beben anfängt.
Das Thema wurde bestimmt schon verschiedentlich aufgegriffen. Ich konnte es leider nicht finden.
Also Help. Hat jemand von Euch einen Typ?
Vielen Dank und der ganzen Sprintergemeinde ein Gute Neues Jahr.
Blacky der Türknaller
Ich habe ein Problem mit meiner Schiebetüre. Vermutlich hat sich das Ding verzogen. Jedenfalls brauche ich eine Dose Spinat um wie Popey auszusehen und dann viel viel Schwung oftmals zwei bis drei Mal die Türe vor allem von innen zuzuknallen. Für ein Auto das kaum ein Jahr alt ist und erst recht noch einen Stern auf der Nase hat, absolut inakzeptierbar. Ich hoffe doch sehr, dass sich die Türe so einstellen lässt, dass nicht grad jedesmal wenn man an der Türe fummelt, der ganze Campingplatz zu beben anfängt.
Das Thema wurde bestimmt schon verschiedentlich aufgegriffen. Ich konnte es leider nicht finden.
Also Help. Hat jemand von Euch einen Typ?
Vielen Dank und der ganzen Sprintergemeinde ein Gute Neues Jahr.
Blacky der Türknaller
-
- Stammgast
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schiebetüre
Wenn dein Auto noch so jung ist, fahre zu DC und laß die Türe einstellen. Hast doch Garantie.
Gruß Frank
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schiebetüre
Ist schon lustig was alle so von einem sternauto erwarten und des besseren belehrt werden.
Bei meinem trabbi haben die türen auch besser geschlossen.
ganz sachte klick, wenn du das beim meinem sprinter machst, bleibt die halb offen.
Bei meinem trabbi haben die türen auch besser geschlossen.
ganz sachte klick, wenn du das beim meinem sprinter machst, bleibt die halb offen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Schiebetüre
Der neue Sprinter kann optional mit einer Zuziehhilfe oder gar mit elektr. Schiebetür geordert werden, dann hat man die Probleme nicht mehr.
Bei meinem ersten geht die Schiebetür auch wesentlich leichter als bei dem zweitem.
Trage mich auch mit dem gedanken, elektrischen Antrieb einzubauen.
Bei meinem ersten geht die Schiebetür auch wesentlich leichter als bei dem zweitem.
Trage mich auch mit dem gedanken, elektrischen Antrieb einzubauen.
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schiebetüre
wenn die manneskraft nachläst ,sicher besser.
da ist aber der effekt, voller wucht vor wut auf dc die tür zuschmeißen weg.
da ist aber der effekt, voller wucht vor wut auf dc die tür zuschmeißen weg.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: Schiebetüre
Hallo Blacky,
Schiebetür einstellen kann eine recht delikate Angelegenheit sein. Sei froh, dass es kein Ducato ist, bei denen wird im Alter die Karosse so weich, dass Du die Schiebetür alle paar Tage einstellen und reparieren musst.
Beim Sprinter sollte das aber hinzubekommen sein.
Zunächst musst Du mal sicherstellen, dass nichts kaputt oder verstopft ist.
Vor allem unter der Trittstufe sammelt sich ganz gerne der Dreck im hintersten Winkel, nur mit einem Schraubenzieher kommt man da ran (oder Trittstufe rausmachen). Dann kriegt man die Türe zum Beispiel nur noch gewaltsam zu, weil man zum Zumachen die vordere Halterung verbiegen muss :Hae:
Oft ist auch der Dichtungsgummi beschädigt oder nicht richtig aufgeschoben und verhindert so ein korrektes Schliessen der Tür.
Das hintere Schloss der Schiebetür bricht manchmal und der äussere Bowdenzug in der Türe ebenfalls, was allerdings eher in selbständigem Öffnen während der Fahrt resultiert :rolleyes:
Die Führungsrolle hinten (in der Mitte der Schiebetüre) darf nicht zu viel Spiel haben, sonst kann das ebenfalls in dem von Dir genannten Symptom ausarten.
Ansonsten mal die hintere Schlossfalle (an der Türsäule) ein wenig nach draussen verstellen und sehen, was passiert.
Ob eine elektrische Zuziehhilfe oder eine elektrische Tür diese Probleme lösen wird, wird man frühestens in ein paar Jahren sehen, wenn die ersten Paketdienstschiebetüren ihre erste Million Schliessungen hinter sich haben ... :rolleyes:
Ich bezweifle es aber sehr, eher geht da noch mehr kaputt.
Schiebetür einstellen kann eine recht delikate Angelegenheit sein. Sei froh, dass es kein Ducato ist, bei denen wird im Alter die Karosse so weich, dass Du die Schiebetür alle paar Tage einstellen und reparieren musst.
Beim Sprinter sollte das aber hinzubekommen sein.
Zunächst musst Du mal sicherstellen, dass nichts kaputt oder verstopft ist.
Vor allem unter der Trittstufe sammelt sich ganz gerne der Dreck im hintersten Winkel, nur mit einem Schraubenzieher kommt man da ran (oder Trittstufe rausmachen). Dann kriegt man die Türe zum Beispiel nur noch gewaltsam zu, weil man zum Zumachen die vordere Halterung verbiegen muss :Hae:
Oft ist auch der Dichtungsgummi beschädigt oder nicht richtig aufgeschoben und verhindert so ein korrektes Schliessen der Tür.
Das hintere Schloss der Schiebetür bricht manchmal und der äussere Bowdenzug in der Türe ebenfalls, was allerdings eher in selbständigem Öffnen während der Fahrt resultiert :rolleyes:
Die Führungsrolle hinten (in der Mitte der Schiebetüre) darf nicht zu viel Spiel haben, sonst kann das ebenfalls in dem von Dir genannten Symptom ausarten.
Ansonsten mal die hintere Schlossfalle (an der Türsäule) ein wenig nach draussen verstellen und sehen, was passiert.
Ob eine elektrische Zuziehhilfe oder eine elektrische Tür diese Probleme lösen wird, wird man frühestens in ein paar Jahren sehen, wenn die ersten Paketdienstschiebetüren ihre erste Million Schliessungen hinter sich haben ... :rolleyes:
Ich bezweifle es aber sehr, eher geht da noch mehr kaputt.
Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Schiebetüre
- ich hatte das mit der Schiebetüre auch,klappern und nicht richtig schließen war da von Anfang an
völlig normal.Ich habe DC 2 Jahre während der Garantie so genervt,war fast jede Woche dort und siehe da seit zwei Jahren ist Ruhe die Schiebetüre klappert nicht mehr und schließt richtig. :Klatsch:
Ich setze die Traditon von unseren Forumsmitglied " Rosi "
fort und komme zu der Feststellung : Das ist der Stand der Technik dieses Herstellers in dieser Fahrzeugklasse,ganz einfach es ist Murks.
Max
völlig normal.Ich habe DC 2 Jahre während der Garantie so genervt,war fast jede Woche dort und siehe da seit zwei Jahren ist Ruhe die Schiebetüre klappert nicht mehr und schließt richtig. :Klatsch:
Ich setze die Traditon von unseren Forumsmitglied " Rosi "
fort und komme zu der Feststellung : Das ist der Stand der Technik dieses Herstellers in dieser Fahrzeugklasse,ganz einfach es ist Murks.

Max
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Schiebetüre
@Max
Wenn die Tür seit 2 Jahren Problemlos funktioniert, dann ist der Stand der Technik gar nicht so schlecht
@Speedy
Die elektrische Schiebetür wird von Start an nicht angeboten, erst später; zum Verkaufsstart kriegen die eine Milion Schliessungen auf dem Prüfstand noch nicht zusammen
Deswegen wohl erst später kommt das auf den Markt
Besser so als zu früh.
Ich habe eine elektische Schiebetür bei einem Behindertenumbau bei Sprinter gesehen, feine Sache, kostet aber um die 2000 Euro mit Montage.
Wenn die Tür seit 2 Jahren Problemlos funktioniert, dann ist der Stand der Technik gar nicht so schlecht

@Speedy
Die elektrische Schiebetür wird von Start an nicht angeboten, erst später; zum Verkaufsstart kriegen die eine Milion Schliessungen auf dem Prüfstand noch nicht zusammen




Ich habe eine elektische Schiebetür bei einem Behindertenumbau bei Sprinter gesehen, feine Sache, kostet aber um die 2000 Euro mit Montage.
Sprinter - was sonst ?
Re: Schiebetüre
Hallo Rennsprinter,
eine elektrische Schiebetür oder auch nur Soft-Close (Zuziehhilfe) fände ich persönlich sehr angenehm, auch die Kunden würden es uns in der Nacht sicherlich danken.
Nach diversen unguten Erfahrungen (bsp. Zentralverriegelung) würde ich sowas aber für die Zustellfahrzeuge nicht bestellen, nicht mal wenn es nur 100 EUR kosten würde.
Für meinen persönlichen Sprinter aber schon :rolleyes:
Hallo Max,
von 12 Autos (Sprinter und LT) hatte ich bisher nur bei zweien Probleme mit der Schiebetüre, beide > 200.000 km drauf (und wohl mehr als 1 Mio Schliessungen).
Sonst gehen alle Türen (von Verschmutzungen wie oben beschrieben mal abgesehen) einwandfrei auf und zu und ich musste auch nie was einstellen.
Die Probleme bei den beiden anderen konnten trotz defekter Teile ohne Tausch derselben dauerhaft behoben werden (den Aussenzug ein wenig gekürzt, ein wenig nachjustiert).
Also muss bei Dir irgendwas faul sein, ich schätze mal es ist die Werkstatt
eine elektrische Schiebetür oder auch nur Soft-Close (Zuziehhilfe) fände ich persönlich sehr angenehm, auch die Kunden würden es uns in der Nacht sicherlich danken.
Nach diversen unguten Erfahrungen (bsp. Zentralverriegelung) würde ich sowas aber für die Zustellfahrzeuge nicht bestellen, nicht mal wenn es nur 100 EUR kosten würde.
Für meinen persönlichen Sprinter aber schon :rolleyes:
Hallo Max,
von 12 Autos (Sprinter und LT) hatte ich bisher nur bei zweien Probleme mit der Schiebetüre, beide > 200.000 km drauf (und wohl mehr als 1 Mio Schliessungen).
Sonst gehen alle Türen (von Verschmutzungen wie oben beschrieben mal abgesehen) einwandfrei auf und zu und ich musste auch nie was einstellen.
Die Probleme bei den beiden anderen konnten trotz defekter Teile ohne Tausch derselben dauerhaft behoben werden (den Aussenzug ein wenig gekürzt, ein wenig nachjustiert).
Also muss bei Dir irgendwas faul sein, ich schätze mal es ist die Werkstatt

Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 91
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schiebetüre
bei meinem 212 baujahr 99 77T Km
geht die schiebetür bis jetzt noch leicht zu allerdings ist auch ein klappern bei der fahrt zu hören
doch was ich schlimmer finde ist, das es bei stärkerem regen oder waschanlage oben an der türdichtung wasser durchdringt.
türdichtungen sind sauber und ohne beschädigung.
allerdings mußte ich seit ein paar tagen feststellen das die tür beim stärkeren zuschieben wieder zurück springt und nicht schließt.
.....ich wills mal auf die kälte schieben! *G*
geht die schiebetür bis jetzt noch leicht zu allerdings ist auch ein klappern bei der fahrt zu hören
doch was ich schlimmer finde ist, das es bei stärkerem regen oder waschanlage oben an der türdichtung wasser durchdringt.
türdichtungen sind sauber und ohne beschädigung.
allerdings mußte ich seit ein paar tagen feststellen das die tür beim stärkeren zuschieben wieder zurück springt und nicht schließt.
.....ich wills mal auf die kälte schieben! *G*
sprinter fahrer
Re: Schiebetüre
Meine Schiebetür schließt super , bin aber auch immer hinterher , das die Führungen sauber und die Rollen gut geschmiert sind !!! Auch am Schloß darf das Fett nicht fehlen !!!
Eine Ursache für schlechtes Schliessen können auch die vorderen Türaufnahmen (diese Schwarzen Gummiteile) sein !!!
Leider hab ich das Gleiche Problem wie Dan , in der Waschanlage läuft oben Wasser rein !!! :Help:
Eine Ursache für schlechtes Schliessen können auch die vorderen Türaufnahmen (diese Schwarzen Gummiteile) sein !!!
Leider hab ich das Gleiche Problem wie Dan , in der Waschanlage läuft oben Wasser rein !!! :Help:
[b]Der grund meiner anwesenheit beruht auf dem schlichten vorhandensein meiner person !!![/b]
Re: Schiebetüre und Verspannungen
Gestern ging meine Schiebetüre trotz diversen Versuchen mit oder ohne viel Kraft, gefühlvoll, von innen, von außen usw. nicht zu (Schloss wurde vor 6 Mon getauscht und Türe von DC eingestellt). Dann bin ich los gefahren und nach wenigen Metern hielt ich wieder an, weil ich was vergessen hatte. Bei der Gelegenheit wollte ich der Türe noch eine Chance geben. Und siehe da: Die Türe schloss ohne viel Kraft oder sonstigen Besonderheiten.
Ich kann mir das nur so erklären, dass auf Grund von Verspannungen (rückwärts am Berg mit stark eingeschlagener Lenkung geparkt) die Türe nicht zu ging.
Also als Tip: Vor Gewaltanwendung lieber mal ein Meter weiter rollen und dann noch mal probieren!
Ich kann mir das nur so erklären, dass auf Grund von Verspannungen (rückwärts am Berg mit stark eingeschlagener Lenkung geparkt) die Türe nicht zu ging.
Also als Tip: Vor Gewaltanwendung lieber mal ein Meter weiter rollen und dann noch mal probieren!
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
316 CDI lang/hoch Womo
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ holywest
Genau dieses Problem hatte ich auf dem unebenen Untergrund eines CP mit meinem James-Cook auch mal!
Türe ging nicht richtig in`s Schloß!
Wäre wohl 8 Tage so gewesen, wenn ich nicht zufällig vorne auf Keile zum Niveauausgleich gefahren wäre!
Türe ging sofort einwandfrei!
Durch das Hochbett und die an den Wänden angebrachten Hochschränken war der Cook eh anfällig bezüglich Verwindung!
Grüße
Genau dieses Problem hatte ich auf dem unebenen Untergrund eines CP mit meinem James-Cook auch mal!
Türe ging nicht richtig in`s Schloß!
Wäre wohl 8 Tage so gewesen, wenn ich nicht zufällig vorne auf Keile zum Niveauausgleich gefahren wäre!
Türe ging sofort einwandfrei!
Durch das Hochbett und die an den Wänden angebrachten Hochschränken war der Cook eh anfällig bezüglich Verwindung!
Grüße
Tach allerseits,
@ blacky
Was haste denn für'n Sprinter?
Bei meinem 316er, den ich im Jan 2006 gekauft habe, ging die Schiebetür rechts auch sehr schwer zu.
Da ich dieses problem schonmal 2001 hatte mit nem Neuwagen, wußte ich was von einem falsch verlegtem Bowdenzug, der zw. Klinke und Schloß verbaut ist. Aber bei dem Auto aus 2006 wurde das überprüft, war aber korrekt verbaut.
Kurios war, dass die Tür leicht zuging, wenn die Hecktüren oder Vordertüren offen waren.
Also gibt es wohlmöglich einen Luftdruckaufbau, der nicht über die Zwangsentlüftung(die findest du hinter den hinteren Stoßecken)sich entlastet.Die Zwangsentlüftung war bei mir durch Wachs verklebt!
Aber prüfe erstmal den Fall mit den offenen Türen!
Viel Glück
Grüße vom BX-1 @ all
@ blacky
Was haste denn für'n Sprinter?
Bei meinem 316er, den ich im Jan 2006 gekauft habe, ging die Schiebetür rechts auch sehr schwer zu.
Da ich dieses problem schonmal 2001 hatte mit nem Neuwagen, wußte ich was von einem falsch verlegtem Bowdenzug, der zw. Klinke und Schloß verbaut ist. Aber bei dem Auto aus 2006 wurde das überprüft, war aber korrekt verbaut.
Kurios war, dass die Tür leicht zuging, wenn die Hecktüren oder Vordertüren offen waren.
Also gibt es wohlmöglich einen Luftdruckaufbau, der nicht über die Zwangsentlüftung(die findest du hinter den hinteren Stoßecken)sich entlastet.Die Zwangsentlüftung war bei mir durch Wachs verklebt!
Aber prüfe erstmal den Fall mit den offenen Türen!
Viel Glück
Grüße vom BX-1 @ all
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
- Erik
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 03 Nov 2015 13:00
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Schiebetüre Türdichtungsgummi Teilenummer
Schiebetüre Türdichtungsgummi Teilenummer ... weil's halbwegs zum Thema passt ... gültig für VW LT2 BJ97:
Teilenummer 2D1 843 791 C, Preis: 34,60 €
Dieser Dichtungsgummi / TN ist identisch mit dem der Fahrer- und Beifahrertüre. Die werden dann nur entsprechend gekürzt, falls die Länge nicht passt.
Teilenummer 2D1 843 791 C, Preis: 34,60 €
Dieser Dichtungsgummi / TN ist identisch mit dem der Fahrer- und Beifahrertüre. Die werden dann nur entsprechend gekürzt, falls die Länge nicht passt.