@ all
Haben uns einen 413 CDI mit Pritsche und zul. Ges.Gewicht von 4.250 KG zugelegt, den ich heute abhole.
Durch das Gesamtgewicht sind wir jetzt leider Fahrtenschreiberpflichtig.
Habe allerdings das letzte Mal bei meinem 2er Führerschein eine Scheibe benutzt und die ganzen Regeln sind auch nicht mehr auf meiner geistigen Festplatte.
Wo ist denn das ganze aktuelle Regelwerk mit Lenk und Richtzeiten etc. verankert, was gibts unbedingt zu beachten, gibts einen Spickzettel, auf dem man im Schnelldurchlauf sieht, was zu tun ist?
Ach ja, das Fahrzeug wird gewerblich genutzt.
Merci im voraus.
Fahrtenschreiberpflicht - Was ist zu tun?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Hilden
Re: Fahrtenschreiberpflicht - Was ist zu tun?
Hallo,
schaust Du mal hier,
Bundesverband Güterverkehr!!
http://www.bgl-ev.de/web/home/index.htm
Gruss
Dieter Scheffler Hilden
schaust Du mal hier,
Bundesverband Güterverkehr!!
http://www.bgl-ev.de/web/home/index.htm
Gruss
Dieter Scheffler Hilden
DS