Elektrik für Anhängekupplung defekt?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Bildregie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Elektrik für Anhängekupplung defekt?

#1 

Beitrag von Bildregie »

 Themenstarter

Hallödele :)
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Sprinterchen:
Der Sprinter ist ab Werk mit einer AHK ausgestattet, das Modul MB Nr.: 016 545 2332 befindet sich unterm Fahrersitz.

Letztlich war ich mal wieder mit Anhänger (Stecker 7polig) unterwegs, als mich plötzlich die Freunde in grün anhielten...
Hmm sie meinten, die Blinker am Anhänger würden nicht funktionieren. Ich wunderte mich zwar, warum denn dann die Kontrollleuchte im Kombiinstrument beim blinken nicht schnell blinkt, aber als ich nachschaute war es tatsächlich so, dass beide Blinker am Anhänger nicht gingen.

Zum Glück hatte sich nur der Anhängerstecker im Adapter gelockert, so dass ich mit ner Ermahnung, demnächst den Stecker richtig einzustecken, davon kam.

Zuhause angekommen ließ mich aber (bin selber Elektriker) das Phänomen nicht los und ich probierte nochmal rum:
Ergebnis war, dass wenn ich die linke oder rechte Blinkerglühlampe am Anhänger rausschraube die Kontrollleuchte im Kombi schnell blinkt, wenn ich die rechte und linke Glühlampe rausschraube die Kontrollleuchte nicht schnell blinkt.

Ist doch irgendwie seltsam, schließlich soll (muss?) doch ein Ausfall beider Lampen genauso wie der Ausfall von nur einer Lampe angezeigt werden (durch schnellerblinken).

Weiß da einer was genaueres dazu, oder kann das bestätigen?
Oder ist das nur bei meiner "Karre" :eek: so?

Dankeschön schön schon mal für feedback...
Bildregie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Elektrik für Anhängekupplung defekt?

#2 

Beitrag von Bildregie »

 Themenstarter

Keiner mit 'ner Kupplung hier?
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 562
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Elektrik für Anhängekupplung defekt?

#3 

Beitrag von dm »

Ein 7 poliger Anschluß hat keinen seperaten Kontakt für die Anhängererkennung. Woran soll die Schaltung jetzt erkennen, dass ein Anhänger hinter dem Wagen ist? Klar, da gibt es jetzt 2 Blinkerbirnen mehr. Ist nur eine da, muss eine kaputt sein, also schnellerblinken. Ist keine da, ist auch kein Hänger da, also kein Grund zur Veranlassung. ;)
Und bei Fahrtantritt können beide Birnen ja nicht kaputt sein, denn die wurden ja durch den Fahrer vor Fahrtantritt überprüft.
dm
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 302
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Elektrik für Anhängekupplung defekt?

#4 

Beitrag von Sindbad »

hallöchen, ich habe am PKW auch AHK vom Werk mit 13er Dose.
Einmal habe ich den Adapter mit 7 Pol. Kupplung dran vergessen. Fortan blinkten die Blinker stets schneller.:confused:Alle Glühlampen waren OK. Bis ich drauf kam den Adapter wieder zu entfernen. :D
Mein Sprinter wird demnächst mit AHK ausgerüstet. Allerdings fehlt mir noch der E-Satz. Wahrscheinlich werde ich die Toptronic Univ. 13 Polig von Jäger einbauen. Kostet 46,-Euro beim Dealer in (HH) Trittau. Da braucht mann nicht die Leitung bis vorne verlegen.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Antworten