Hier ein Erfahrungsbericht, den ich auch an Goldschmitt sendete.Also nicht wundern.
Btr. : Erfahrung mit der Air Cell für MB Sprinter und VW LT Vorderachse
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe bei meinem VW LT 35 Dehler Ambiente die Air Cell eingebaut und bin über die Wirkung total begeistert.
Das Fahrzeug schaukelt sich bei Lastwechsel in Kurven nicht mehr auf und hat jetzt somit eine ganz neue verbesserte Fahreigenschaft.
Das fahren mit höherem Tempo in Kurven und bei zügiger Slalomfahrt ist optimal.
Auch das Dämpfungsverhalten beim Durchfahren von Schlaglöchern hat sich enorm verbessert.
Um aber diesen verblüffenden Effekt zuerreichen waren einige Veränderungen am Air Cell System nötig. Wie schon in der Einbauanleitung vermerkt muss das Air Cell auf dem Dreieckslenker aufliegen und musste somit bei mir mit zusätzlichen Scheiben unterlegt werden, hier 16 mm.
Dazu habe ich aus Hartkunststoffplatten mittels Lochkreissäge 2 70 mm Scheiben 8 mm stark pro Rad ausgesägt und mit einer Bohrung von 10 mm versehen. Der Schraube wich eine 10 x 60 mm große Innensechskantschraube.
In jeweils eine der Distanzscheiben schnitt ich ein 10 mm Innengewinde, um so die Air Cell wie den Original Puffer vorzufixieren. Dieser braucht dann nicht so umständlich von unten mit Werkzeug gegengehalten werden und kann somit wie das Original von oben verschraubt werden.
Da das Air Cell System für alle Sprinter und LT Modelle angeboten wird sollte dieses mit verschiedenen Ausgleichscheiben versehen sein um auch weniger versierten Bastlern die Möglichkeit diesen phänomenalen Effektes zuermöglichen. Zum einen müsste dieses bei dem Preis von 129 € doch wohl drin sein.
Der Hohe Preis entschädigt aber dann dennoch für die sich daraus ergebenen Vorteile.
