Diesel Rücklaufleitung W904 412D

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Reisemax
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Okt 2025 09:58

Diesel Rücklaufleitung W904 412D

#1 

Beitrag von Reisemax »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

erstmal stelle ich mich kurz vor, bin ja neu hier 😀. Ich bin Markus, aber jeder nennt mich Max. Ich fahre einen Tabbert 705 MQ auf Sprinter Basis W904 412D aus 08/1999.

Zu meiner Frage.

Ich möchte mir gerne eine Dieselheizung einbauen und diese an die Rücklaufleitung zum Tank anschließen. Ist das möglich? Geht die Rücklaufleitung bis zum Tankboden (oder etwas darüber)? Den Tank möchte ich nicht ausbauen, auch nicht die Fördereinheit. Wo finde ich die Rücklaufleitung in Tanknähe?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Danke schonmal im voraus.

Nette Grüße,
Max
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 420
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Diesel Rücklaufleitung W904 412D

#2 

Beitrag von Verratnix »

Macht man normalerweise nicht. Es gibt dafür Entnahmestutzen die in die Fördereinheit eingebaut werden.
Reisemax
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Okt 2025 09:58

Re: Diesel Rücklaufleitung W904 412D

#3 

Beitrag von Reisemax »

 Themenstarter

Danke für die Info, aber ob man das "normalerweise" so macht oder nicht, war nicht meine Frage. Meine Frage war, ob es möglich ist. In der Fördereinheit gibt es beim W904 ja keine (Vor-)förderpumpe. Der Rücklauf geht bis knapp über Tankboden, das habe ich zwischenzeitlich rausgefunden. Demnach sollte das ja (theoretisch) möglich sein, jedoch weiss ich es eben nicht mit Gewissheit. Ich würde es ja gerne ausprobieren, wenn ich denn wüsste wo ich die besagte Rücklaufleitung finde.
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Diesel Rücklaufleitung W904 412D

#4 

Beitrag von Piet »

Moin,
Schau mal hier im Forum, da gibt es Beiträge darüber. Und ist auch sonst ne informative Seite.
https://forum.camper-bauen.de/index.php ... e25ef5d1af
Gruß, Piet
212D von 1998 und 316CDI von 2012
Panama
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 24 Dez 2015 10:59
Wohnort: OWL

Fahrerkarte

Re: Diesel Rücklaufleitung W904 412D

#5 

Beitrag von Panama »

Moin, ich hatte bei meinem ˋ99, 212 einfach ein T–Stück in die Rücklaufleitung gepackt und da den Saft für meine Standheizung abgegenommen. Hat gut 3 Jahre ohne Probleme funktioniert, bis zum Verkauf.
Ich habe seinerzeit einfach die Leitung vom Motor her bis zum Tank verfolgt und dann kurz vorm Tankeingang das T–Stück in die Leitung gesetzt.
Reisemax
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Okt 2025 09:58

Re: Diesel Rücklaufleitung W904 412D

#6 

Beitrag von Reisemax »

 Themenstarter

Panama hat geschrieben: 06 Okt 2025 21:23 Moin, ich hatte bei meinem ˋ99, 212 einfach ein T–Stück in die Rücklaufleitung gepackt und da den Saft für meine Standheizung abgegenommen. Hat gut 3 Jahre ohne Probleme funktioniert, bis zum Verkauf.
Ich habe seinerzeit einfach die Leitung vom Motor her bis zum Tank verfolgt und dann kurz vorm Tankeingang das T–Stück in die Leitung gesetzt.
Ich denke genauso werde ich es wohl auch machen.
BMdes
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jul 2025 08:25

Re: Diesel Rücklaufleitung W904 412D

#7 

Beitrag von BMdes »

Hallo Max,

die Rücklaufleitung beim Sprinter W904 geht meiner Erfahrung nach nicht ganz bis zum Tankboden, sondern endet etwas darüber. Dadurch bleibt immer ein kleiner Rest Diesel im Tank, um Luftziehen zu verhindern. Die Rücklaufleitung findest du, wenn du unter den Wagen schaust, meist gut sichtbar am Tank verlaufend. Für die Dieselheizung nimmt man meistens einen separaten Entnehmer, weil die Rücklaufleitung eventuell zu hoch endet und die Heizung sonst keinen Sprit bekommt, wenn der Tank fast leer ist. Viel Erfolg beim Einbau!
Antworten