Falls hier im der Rubrik falsch, sorry vorab.
Ich fahre seit 11 Jahren einen 903/T1N und habe keine Lust mehr jedes Jahr zu schweißen.
Daher werde ich wohl innerhalb des nächsten Jahres einen neuen Sprinter kaufen.
Es wird wieder ein Selbstausbau, daher Kastenwagen.
Mein aktueller hat einen CDI mit Auspuff ohne Kat, kein DPF, kein AGR, etc...also problemunanfällig.
Daher habe ich ein wenig Angst vor einem neueren Fahrzeug
Da ich vermutlich zwischen 20 und 30.000 aisgeb3n möchte, gibt es ja als Möglichkeit 906 oder 907.
Wie ist denn die wirkliche Situation bei beiden.
Ist es egal, da bei beiden häufig Kontrolllampen angehen oder ist einer von beiden reparaturunanfälliger?
Falls es schon ein Thema zum für und wider gibt, gerne den link hier reinstellen.
Vielen Dank vorab!