Hallo zusammen,
seit 10 jahren bin ich schon hier angemeldet und lese hier mit, jetzt hab ich auch einen Sprinter :
313 CDI KA 3550mm aus 2002 mit knapp 60.000 km
Das Fzg. hat hinten das durchgehende Trittbrett und soll jatzt eine Anhängerkupplung bekommen.
Hab jezt das Forum von hinten nach vorne durchgelesen um rauszufinden welche Kupplung passsen könnte.
Die Beiträge zu dem Thema sind so alt das die Linke nicht mehr klappen.
Hat jemand einen Tip oder evtl auch diese Kupplung dran die Rameder anbietet:
https://www.rameder.de/hak-pol-anhaenge ... 906-1.html
Wichtig für mich ist das ich ein Rockinger Variobloc in 83x56 montieren kann.
Dake für eure Hinweise.
Gruß
Arno
sprinter 903
Re: sprinter 903
Hey Arno,
mit dem durchgehenden Trittbrett haut das nicht hin mit der AHK, das gab´s ein geteiltes Trittbrett für diesen Zweck. Auch gibts einen Kupplungsbock mit 3 oder sogar 4 horizontalen Aufnahmen, dann kannst Du den Varioblock höher oder tiefer montieren, das´s nicht schlecht.
Schau Dir mal die vorhandenen Bohrungen an am Rahmen, ob da nix vergammelt ist, 2,0 und 2,5t kommen ohne die Knotenbleche aus, für 2,8 und 3,5 t müssen die dran. Häufig ist das da nicht mehr so toll, wenn das Auto 15 Jahre alt ist und muss verstärkt werden, die Anhänger sind ja auch schonmal überladen, oder..?
Hinten links unter dem Auto ist ein grosser Plastikstopfen, dahinter sollten schon die Kabel für die AHK liegen, musste mal reinleuchten, nur das Blinkrelais muss meistens getauscht werden, es sei denn Du hast Zusatzblinker am Dach, die Du Stillegen kannst. Die Kontrolllampe im Armaturenbrett sollte auch schon da sein.
Viel Spass
Frank
mit dem durchgehenden Trittbrett haut das nicht hin mit der AHK, das gab´s ein geteiltes Trittbrett für diesen Zweck. Auch gibts einen Kupplungsbock mit 3 oder sogar 4 horizontalen Aufnahmen, dann kannst Du den Varioblock höher oder tiefer montieren, das´s nicht schlecht.
Schau Dir mal die vorhandenen Bohrungen an am Rahmen, ob da nix vergammelt ist, 2,0 und 2,5t kommen ohne die Knotenbleche aus, für 2,8 und 3,5 t müssen die dran. Häufig ist das da nicht mehr so toll, wenn das Auto 15 Jahre alt ist und muss verstärkt werden, die Anhänger sind ja auch schonmal überladen, oder..?
Hinten links unter dem Auto ist ein grosser Plastikstopfen, dahinter sollten schon die Kabel für die AHK liegen, musste mal reinleuchten, nur das Blinkrelais muss meistens getauscht werden, es sei denn Du hast Zusatzblinker am Dach, die Du Stillegen kannst. Die Kontrolllampe im Armaturenbrett sollte auch schon da sein.
Viel Spass
Frank
312 D ´98, Auto, 2L2H, +5cm, 245/75 16, i=4,7