Welcher Sprinter ist der Beste? Der W906 oder der W907 und warum?
Und welcher Motor ist ab 2014 der zuverlässigste und sparsamste?
W906 vs W907
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 103
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: W906 vs W907
Hi,
der aktuelle OM654 ist mit ziemlicher Sicherheit der Motor mit am westlichsten Verbrauch. Der Adblue Verbrauch ist gefühlt vernachlässigbar.
Bzgl. der Zuverlässigkeit gibt es bei diesem Motor im Sprinter auch schon Erfahrungen.
Bei Mobile findet man regelmäßig Modelle mit einer Laufleistung von über 500.000 km.
Aktuell steht sogar einer drin mit 675tkm.
Bisher ist mir bei diesem Motor im Sprinter auch noch kein Bericht über einen Tausch Motor oder ähnlichem untergekommen.
https://m.mobile.de/auto-inserat/merced ... 49&type=ad
Mit dem aktuellen 317er oder 417er macht man meiner Meinung nach nichts falsch.
Gruß Sepp
der aktuelle OM654 ist mit ziemlicher Sicherheit der Motor mit am westlichsten Verbrauch. Der Adblue Verbrauch ist gefühlt vernachlässigbar.
Bzgl. der Zuverlässigkeit gibt es bei diesem Motor im Sprinter auch schon Erfahrungen.
Bei Mobile findet man regelmäßig Modelle mit einer Laufleistung von über 500.000 km.
Aktuell steht sogar einer drin mit 675tkm.
Bisher ist mir bei diesem Motor im Sprinter auch noch kein Bericht über einen Tausch Motor oder ähnlichem untergekommen.
https://m.mobile.de/auto-inserat/merced ... 49&type=ad
Mit dem aktuellen 317er oder 417er macht man meiner Meinung nach nichts falsch.
Gruß Sepp
Zuletzt geändert von fuzzy-baer am 16 Apr 2025 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 103
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: W906 vs W907
fuzzy-baer hat geschrieben: 16 Apr 2025 08:55 Hi,
der aktuelle OM654 ist mit ziemlicher Sicherheit der Motor mit am westlichsten Verbrauch. Der Adblue Verbrauch ist gefühlt vernachlässigbar.
Bzgl. der Zuverlässigkeit gibt es bei diesem Motor im Sprinter auch schon Erfahrungen.
Bei Mobile findet man regelmäßig Modelle mit einer Laufleistung von über 500.000 km.
Aktuell steht sogar einer drin mit 675tkm.
Bisher ist mir bei diesem Motor im Sprinter auch noch kein Bericht über einen Tausch Motor oder ähnlichem untergekommen.
https://m.mobile.de/auto-inserat/merced ... 49&type=ad
Mit dem aktuellen 317er oder 417er macht man meiner Meinung nach nichts falsch.
Gruß Sepp
Re: W906 vs W907
Für 906 gibt es OBD-Auslesegerät. Für den 907 nicht und ist dadurch auf Mercedes Benz angewiesen.
Viele Grüße aus Nordhessen,
Jörg (907, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)
Jörg (907, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)
Re: W906 vs W907
Das hätte ich mal meinem Diagnosegerät sagen sollen. Das wusste es nicht und hat den 907 trotzdem ausgelesen:JoKo hat geschrieben: 16 Apr 2025 09:04 Für 906 gibt es OBD-Auslesegerät. Für den 907 nicht und ist dadurch auf Mercedes Benz angewiesen.
MB Sprinter 519 CDI, OM642.896, 7G-Tronic+
10/2012
Ex-RTW
10/2012
Ex-RTW
Re: W906 vs W907
Hallo Dennis_B,
freut mich, dass du ein Auslesegrät gefunden hast. Vielleicht magst du dein System mal vorstellen und dich hier viewtopic.php?t=24547&start=180 beteiligen. Dort ist man seit Jahren am Suchen.
Sowas hätte mir die letzten 4 Wochen viel Zeit und Nerven erspart.
Vielen Dank und viele Grüße
freut mich, dass du ein Auslesegrät gefunden hast. Vielleicht magst du dein System mal vorstellen und dich hier viewtopic.php?t=24547&start=180 beteiligen. Dort ist man seit Jahren am Suchen.
Sowas hätte mir die letzten 4 Wochen viel Zeit und Nerven erspart.
Vielen Dank und viele Grüße
Viele Grüße aus Nordhessen,
Jörg (907, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)
Jörg (907, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)