Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Hallo,
wie ich eben festgestellt habe, verfügt der OE Luftfilter an der Unterseite über ein helles Flies. Also dort wo die Luft zuerst ankommt. Der Nachbaufilter von Filtron hat dieses Flies nicht und wohl auch alle anderen nicht.
Empfehlung?
Zurückschicken und den OE kaufen oder einbauen?
Danke und Gruß
Joachim
wie ich eben festgestellt habe, verfügt der OE Luftfilter an der Unterseite über ein helles Flies. Also dort wo die Luft zuerst ankommt. Der Nachbaufilter von Filtron hat dieses Flies nicht und wohl auch alle anderen nicht.
Empfehlung?
Zurückschicken und den OE kaufen oder einbauen?
Danke und Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Würde ich umgehend zurück senden.
Die Vliesauflage ist ganz sicher nicht ohne Grund drauf. Möglicherweise wird auf diese Weise Wasser, grober Schmutz oder Laub angefangen.
Sollte Filtron als Tochterunternehmen von Mann und Hummel eigentlich wissen...
Die Vliesauflage ist ganz sicher nicht ohne Grund drauf. Möglicherweise wird auf diese Weise Wasser, grober Schmutz oder Laub angefangen.
Sollte Filtron als Tochterunternehmen von Mann und Hummel eigentlich wissen...

der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Wird hier gerade Luftfilter mit Innenraumfilter verwechselt?
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2220
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
NabendJoachimG hat geschrieben: 11 Apr 2025 15:00 ... Der Nachbaufilter von Filtron hat dieses Flies nicht...
Meine Meinung!
Man kauft sich einen neuen Sprinter und geizt am Luftfilter.
Schönes (billiges) Wochenende
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Schaubi (13 Apr 2025 06:45), hwhenke (13 Apr 2025 09:13)
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
NEIN, ich wollte nicht geizen.
Habe erst beim Auspacken gesehen, dass der Filtron Filter ohne Flies kommt.
Dann im www genau nachgeschaut. Es scheint so zu sein, dass es keine Aftermarketfilter mit dem Flies gibt.
FAZIT: Der Filtron geht zurück und der Original Filter (MB) wird gekauft.
OE A907 528 35 00, vom OE Filter abgeschrieben.
Gruß
Joachim
PS Es ist nicht vom Innenraumfilter die Rede
Habe erst beim Auspacken gesehen, dass der Filtron Filter ohne Flies kommt.
Dann im www genau nachgeschaut. Es scheint so zu sein, dass es keine Aftermarketfilter mit dem Flies gibt.
FAZIT: Der Filtron geht zurück und der Original Filter (MB) wird gekauft.
OE A907 528 35 00, vom OE Filter abgeschrieben.
Gruß
Joachim
PS Es ist nicht vom Innenraumfilter die Rede
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Noch ein Punkt für alle diejenigen die in eine freie Werkstatt zum Service fahren.
Aftermarketfilter (ohne Flies) ≠ OE Filter (mit Flies)
Gruß
Joachim
Aftermarketfilter (ohne Flies) ≠ OE Filter (mit Flies)
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Ob jetzt ohne Vlies wirklich Nachteile entstehen sei dahin gestellt. Denke kein Hersteller kann es sich erlauben Schäden auf Grund des verzichten vom Vlies in Kauf zu nehmen oder Schadenersatz leisten zu müssen.
Da zudem noch weitere Hersteller darauf verzichten, kann es ja nicht so falsch sein oder nur Mercedes hat besonderes Fachwissen.
Da aber der Luftdurchlass zur richtigen Funktion des Motors in jedem Drehzahlbereich beiträgt und korrekten Funktion der Sensorik wird wohl jeder Filter die Herstelleranforderungen erfüllen.
Da zudem noch weitere Hersteller darauf verzichten, kann es ja nicht so falsch sein oder nur Mercedes hat besonderes Fachwissen.
Da aber der Luftdurchlass zur richtigen Funktion des Motors in jedem Drehzahlbereich beiträgt und korrekten Funktion der Sensorik wird wohl jeder Filter die Herstelleranforderungen erfüllen.
Zuletzt geändert von sprinter-22 am 14 Apr 2025 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Nur mal so als Ansatz. Eventuell könnte das ja hier auch zutreffen.
Gabs da nicht mal Filter für normale Nutzung und Filter für besonders staubige Umgebungen?
Gabs da nicht mal Filter für normale Nutzung und Filter für besonders staubige Umgebungen?
Viele Grüße aus Nordhessen,
Jörg (907, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)
Jörg (907, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Da die Vliesfläche kleiner als die Papierfläche ist, wird sie mit Sicherheit nicht noch weniger durchlassen.
Im staubigen Gebiet wäre dann nach 50km die Luftzufuhr unterbrochen.
Bei Motorrädern im staubigen Einsatz wird gerne ein Ölbenetzter Schaumstoff davor gesetzt, wie eine Haube zum schnellen lösen und reinigen
Die orange Dichtung muss abdichten, mehr nicht
Im staubigen Gebiet wäre dann nach 50km die Luftzufuhr unterbrochen.
Bei Motorrädern im staubigen Einsatz wird gerne ein Ölbenetzter Schaumstoff davor gesetzt, wie eine Haube zum schnellen lösen und reinigen
Die orange Dichtung muss abdichten, mehr nicht
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 05 Mär 2025 15:58
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Bei uns kommt gleich als erstes, wie bei all unseren Fahrzeugen seit etwa 30 Jahren, ein K&N Performance Luftfilter rein. Und Ende mit Wechseln!
Grüße Micha
Grüße Micha
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Und wie oft wird der K&N gereinigt???Black Panther hat geschrieben: 15 Apr 2025 19:01 Bei uns kommt gleich als erstes, wie bei all unseren Fahrzeugen seit etwa 30 Jahren, ein K&N Performance Luftfilter rein. Und Ende mit Wechseln!
Grüße Micha
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- JoachimG (16 Apr 2025 14:11)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
ich nehme immer den MANN-FILTER C 4312/1 Luftfilter .... das ist ein Markenfabrikat und auch Erstausrüster
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 05 Mär 2025 15:58
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Antwort für den "Harleyman" ,
bei vollem Normalgebrauch ist eine Reinigung bis zu 100.000km >1x< notwendig. Ich habe beim Fiat Ducato innerhalb von 80.000km jedoch 2x gereinigt. Waren auch Staubpisten dabei. Das war's!
Die Reinigung selbst kann mit dem Spezialreiniger, aber auch mit verdünntem Spüli erfolgen. Einsprühen, ein bisschen einwirken lassen und dann mit heißem Wasser von innen nach aussen ausspülen. Trocknen lassen, dauert auch nicht ewig ( Heizung/Sonne).
Dann mit dem K&N-Öl leicht und deckend einsprühen. Fertig!
Funktionierte bisher bei allen Fahrzeugen (Motorrad, Geländewagen, Mercedes Cabrio, usw.) keinerlei Probleme beim TÜV oder in den Vertragswerkstätten (auch nicht im Garantiezeitraum). Der Luftfilter war nie zugesetzt.
Vielleicht war sogar ein wenig mehr Leistung vorhanden. Jedoch nie überprüft.
Da gab's nicht zu meckern bisher.
Gruß Micha
bei vollem Normalgebrauch ist eine Reinigung bis zu 100.000km >1x< notwendig. Ich habe beim Fiat Ducato innerhalb von 80.000km jedoch 2x gereinigt. Waren auch Staubpisten dabei. Das war's!
Die Reinigung selbst kann mit dem Spezialreiniger, aber auch mit verdünntem Spüli erfolgen. Einsprühen, ein bisschen einwirken lassen und dann mit heißem Wasser von innen nach aussen ausspülen. Trocknen lassen, dauert auch nicht ewig ( Heizung/Sonne).
Dann mit dem K&N-Öl leicht und deckend einsprühen. Fertig!
Funktionierte bisher bei allen Fahrzeugen (Motorrad, Geländewagen, Mercedes Cabrio, usw.) keinerlei Probleme beim TÜV oder in den Vertragswerkstätten (auch nicht im Garantiezeitraum). Der Luftfilter war nie zugesetzt.
Vielleicht war sogar ein wenig mehr Leistung vorhanden. Jedoch nie überprüft.
Da gab's nicht zu meckern bisher.
Gruß Micha
- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 400
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Moin Micha,Black Panther hat geschrieben: 15 Apr 2025 19:01 Bei uns kommt gleich als erstes, wie bei all unseren Fahrzeugen seit etwa 30 Jahren, ein K&N Performance Luftfilter rein. Und Ende mit Wechseln!
Grüße Micha
seit meinen Defenderzeiten bin ich wech von dem Kram. Bei der Reinigung kann man viel falsch machen - bei alten Motoren / Oldtimern kann man sowas evtl. noch machen. Die Toleranzen sind dort viel höher. Bei modernen Motoren würde ich das aufgrund sensibler Elektronik nicht mehr machen, denn ist das Ding nicht richtig gewartet, kommt mehr Dreck durch als beim Papierfilter.
Rennsportzubehör ist aus meiner Sicht nicht immer in Alltagsfahrzeugen zielführend.
Aber jeder darf ja mit seinem Fahrzeug machen was er möchte - und das ist auch gut so!
Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper