Seitenscheiben Öffnungs-Endpunkt Sprinter 4x4 BJ 2022

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
johannesjoeg
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Nov 2021 23:15
Wohnort: Steiermark

Seitenscheiben Öffnungs-Endpunkt Sprinter 4x4 BJ 2022

#1 

Beitrag von johannesjoeg »

 Themenstarter

Gleich vorweg, dies soll keine Diskussion über Sinn oder Unsinn einer Alarmanlage im Sprinter sein, ich weiß, dass das kein Allheilmittel ist. Ich will aber einen Schwachpunkt verbessern und da tritt ein Problem auf, bei dem die liebe Community vielleicht helfen kann. Danke vorab.


ich habe eine komplette Thitronikanlage in meinem WOMO Sprinter 4x4 BJ 2022 verbaut.
# Hauptproblem war für mich immer die Sicherheitslücke Seitenscheiben im Fahrerhaus. Wenn man die Scheiben einschlägt und durch diese ohne die Türen zu öffnen in den Innenraum klettert, gibt es keinerlei Alarm. Auch mein Händler meinte, beim Sprinter ist da zu wenig Platz um die Sensoren anzubringen.

Jetzt hatte ich mal Zeit, mir mal alles dazu genau anzuschauen. (siehe auch angehängte Fotos)
Ich stellte vorerst fest, dass trotz Maximal-Öffnung und Schließung der Fenster ein kleines gemeinsames Feld übrigbleibt, an dem man den Magnet (Fenster steht ca. 5cm über den Rand) ankleben kann.
Das Gegenstück, das Sendergehäuse wird mit einem kleinen Auslegearm der an dem kleinen Blechdreieck des Fensterrahmens befestigt wird, über dem Magnet gehalten. (ich habe mal einen Prototyp gedruckt)
Zum Test habe ich zigmal das Fenster rauf und runter gefahren und plötzlich fährt das Fenster in der Ganz-Offenstellung um 2 cm tiefer ein und der Magnet reißt ab.
Den oberen Fensteranschlag durch langes Ziehen der Fenstertaste nochmals fixiert, aber trotzdem nach ca. 10-15x Rauf und Runterfahren, fährt das Fenster plötzlich um 2cm weiter ein. Ich finde keinen Grund warum das so ist. Vielleicht weiß jemand, was genau das Fenster zum Stoppen in der untersten Position veranlasst.

Ich habe jetzt zwar ein workaround gefunden (kleine Metallplatte die das Magnet festhält und eine Verschiebung des Magnets zulässt ohne das es runterfällt) Funktioniert, ist aber etwas unelegant. Lieber wäre mir, das Fenster bleibt immer in derselben Position stehen. (wie eben bei 90% der Öffnungsvorgänge ca.5cm vor völliger Versenkung) dann könnte man den Magnetkontakt fix verkleben.
Dateianhänge
05_Sendergehäuse Thitronik Seitenscheibe oben.jpg
04_Magnetkontakt Thitronik Metallplatte Seitenscheibe unten tiefer.jpg
03_Magnetkontakt Thitronik Metallplatte Seitenscheibe unten normal.jpg
02_Magnetkontakt Thitronik geklebt Seitenscheibe unten normal.jpg
01_Magnetkontakt Thitronik geklebt Seitenscheibe oben.jpg
Frankia Yucon 6.0 Sprinter 319 4x4 BJ 2022
Antworten