Batterietrennschalter 907 4x4

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
steingrau
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 25 Aug 2024 23:04

Batterietrennschalter 907 4x4

#1 

Beitrag von steingrau »

 Themenstarter

Ich möchte gerne bei meinem 907 4x4 BJ24 einen Batterietrennschalter nachrüsten, den ich bei der Bestellung leider vergessen habe. Jetzt habe ich mir das Ganze mal angesehen im Fussraum und festgestellt, dass ich trotzdem einen Erdungsbolzen habe, der aber nicht einfach per Hand abgeklemmt werden kann, sondern verschraubt ist. Das auf meinem Foto ist er schon oder?

Was haltet ihr davon, hier einen einfachen Trennschalter dazwischen zu bauen? Welche Ströme muss dieser Schalter eigentlich abkönnen?
Bildschirmfoto 2025-01-29 um 18.23.32.png
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Batterietrennschalter 907 4x4

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Aus dem Netz:
Der Anlasser eines Sprinter kann im Anlaufmoment bis zu 600-800 A ziehen, im Betrieb meist um die 300-500 A. Ein passender Trennschalter sollte daher eine Dauerstrombelastung von mindestens 250-300 A und eine Kurzzeitbelastung von mindestens 1000 A haben.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
steingrau
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 25 Aug 2024 23:04

Re: Batterietrennschalter 907 4x4

#3 

Beitrag von steingrau »

 Themenstarter

Besten Dank das hilft schonmal weiter!

Hat das schon jemand alternativ mit Original-Mercedes-Benz-Teilen nachgerüstet? Es scheint für mich, als würden nur das Kabel (A9079054007) und der passende Stift benötigt werden?
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: Batterietrennschalter 907 4x4

#4 

Beitrag von Brötchenholer »

Ja, ich habe den Trennschalter nachrüsten lassen (wg. Eintrag Datenkarte). Verbaut wurden "Batteriesensor" sowie ein "Kontaktträger" (und ein "Klebeschild" ;-)
Siehe Screenshot der Rechnung:
Bildschirmfoto 2025-01-30 um 08.48.35.png
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
eliwan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 04 Jan 2012 15:24

Re: Batterietrennschalter 907 4x4

#5 

Beitrag von eliwan »

Hallo, wozu ist ein Batterietrennschalter tatsächlich nützlich?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eliwan für den Beitrag:
MobilLoewe (30 Jan 2025 09:53)
316 CDI 4x4, Untersetzung, Motor 651.955, Typ 906.633, MR, HD, Bj 2012
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1184
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Batterietrennschalter 907 4x4

#6 

Beitrag von f54 »

eliwan hat geschrieben: 30 Jan 2025 09:51 Hallo, wozu ist ein Batterietrennschalter tatsächlich nützlich?
Er trennt die Starterbatterie an deren Masseverbindung vom Bordnetz. Das wird damit stromlos.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 270
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: Batterietrennschalter 907 4x4

#7 

Beitrag von Höhlensprinter »

Hallo,
bei mir "arbeit" seit nunmehr vier Jahren ein Trennschalter, der lt. Spec. bis zu 2500A (10sec.) können soll. Bis jetzt funktioniert das einwandfrei.
Ich habe dazu das Minus-Kabel aufgetrennt und mit einem gleichen Querschnitt entsprechend verlängert.
Grüßle
Markus
https://www.fk-soehnchen.de/landmaschin ... 5SEALw_wcB
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Benutzeravatar
Frankenstein
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 09 Jun 2024 10:20

Re: Batterietrennschalter 907 4x4

#8 

Beitrag von Frankenstein »

Moin,
muss das noch mal hoch holen.
wie hast du es jetzt gelösst?
Original MB Teil?
Danke
Grüße
steingrau hat geschrieben: 29 Jan 2025 18:23 Ich möchte gerne bei meinem 907 4x4 BJ24 einen Batterietrennschalter nachrüsten, den ich bei der Bestellung leider vergessen habe. Jetzt habe ich mir das Ganze mal angesehen im Fussraum und festgestellt, dass ich trotzdem einen Erdungsbolzen habe, der aber nicht einfach per Hand abgeklemmt werden kann, sondern verschraubt ist. Das auf meinem Foto ist er schon oder?

Was haltet ihr davon, hier einen einfachen Trennschalter dazwischen zu bauen? Welche Ströme muss dieser Schalter eigentlich abkönnen?
Bildschirmfoto 2025-01-29 um 18.23.32.png
Antworten