Batterie Klemme erweitern
Batterie Klemme erweitern
Moin,
ich möchte an der Batterie eine zusätzliche Leitung anschließen. Leider ist meine originale + Klemme nicht mehr die Beste...
Sie scheint aber original zu sein und an ihr ist wohl die Leitung zum Anlasser und/oder Lima fest verpresst. An der einzigen extra Schraube hängt wohl alles andere.
Ich habe im Netzt nur einen Adapter gefunden, der annähernd tut was ich möchte. Und zwar den Batteriepol zu "verdoppeln" und gleichzeitig neue Anschlussmöglichkeiten zu bieten. Ich denke aber, dass das mechanisch nicht mit meiner Klemme passen wird, ohne dass ich dann die neue Schraube am Adapter nicht mehr nutzen kann..
https://www.ebay.de/itm/135498115925?mk ... 16kzxoCn8A
Hat jemand so was ähnliches schon mal gesehen oder ne Idee, wie man das sonst lösen könnte.
Ich nöchte ungern die verpresste Verbindung an der Originalklemme abschneiden...
Gruß marius
ich möchte an der Batterie eine zusätzliche Leitung anschließen. Leider ist meine originale + Klemme nicht mehr die Beste...
Sie scheint aber original zu sein und an ihr ist wohl die Leitung zum Anlasser und/oder Lima fest verpresst. An der einzigen extra Schraube hängt wohl alles andere.
Ich habe im Netzt nur einen Adapter gefunden, der annähernd tut was ich möchte. Und zwar den Batteriepol zu "verdoppeln" und gleichzeitig neue Anschlussmöglichkeiten zu bieten. Ich denke aber, dass das mechanisch nicht mit meiner Klemme passen wird, ohne dass ich dann die neue Schraube am Adapter nicht mehr nutzen kann..
https://www.ebay.de/itm/135498115925?mk ... 16kzxoCn8A
Hat jemand so was ähnliches schon mal gesehen oder ne Idee, wie man das sonst lösen könnte.
Ich nöchte ungern die verpresste Verbindung an der Originalklemme abschneiden...
Gruß marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Batterie Klemme erweitern
Ich würde einfach eine kurze Leitung mit irgendwas zwischen 16 u. 25 qmm an die einzelnen Schraube anschließen und daran einen Plusverteiler, an den alles andere kommt.
Viele Grüße
Krabbe
————————————————————————————————————————————————————————-
VW Crafter II 4Motion mit Wohnaufbau
Krabbe
————————————————————————————————————————————————————————-
VW Crafter II 4Motion mit Wohnaufbau
Re: Batterie Klemme erweitern
Ich weiß ja nicht was da alles dran hängt, aber ich würde mir da an deiner Stelle nen Sicherungshalter an den Pol hängen und die Leitungen mal absichern.
Dazu kannst du ja einfach den Sicherungshalter vom 906 nehmen, dort ist ebendfalls die Anlasser / Generatorleitung ohne Sicherung (sitzt als 300A MEGA verpresst im Kabelmbaum selbst) angeschraubt.
Die übriegen Leitungen lassen sich dann mit MIDI / ANL Sicherungen absichern.
Teilenummer ist zum Beispiel die A0045450201, einfach mal als gebrauchtteil suchen.
Nur als Beispiel: https://rrr.lt/de/suche?q=A0045450201 Achte bei Gebrauchtteilen darauf, dass der Deckel dabei ist.
Dann die 3 Fach Leitung auftrennen (der Kabelschuh scheint eh schon zu oxidieren) und für die kleinen Verbraucher mit den Fliegenden KFZ Sicherungen nen kleinen KFZ Sicherungshalter per 10 mm² vom Batteriesicherungshalter anschließen. (z.B. https://www.amazon.de/Sicherungshalter- ... r=8-9&th=1)
Dazu kannst du ja einfach den Sicherungshalter vom 906 nehmen, dort ist ebendfalls die Anlasser / Generatorleitung ohne Sicherung (sitzt als 300A MEGA verpresst im Kabelmbaum selbst) angeschraubt.
Die übriegen Leitungen lassen sich dann mit MIDI / ANL Sicherungen absichern.
Teilenummer ist zum Beispiel die A0045450201, einfach mal als gebrauchtteil suchen.
Nur als Beispiel: https://rrr.lt/de/suche?q=A0045450201 Achte bei Gebrauchtteilen darauf, dass der Deckel dabei ist.
Dann die 3 Fach Leitung auftrennen (der Kabelschuh scheint eh schon zu oxidieren) und für die kleinen Verbraucher mit den Fliegenden KFZ Sicherungen nen kleinen KFZ Sicherungshalter per 10 mm² vom Batteriesicherungshalter anschließen. (z.B. https://www.amazon.de/Sicherungshalter- ... r=8-9&th=1)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Batterie Klemme erweitern
Moin,
die 4 roten Leitungen, die nach unten laufen, sind original MB.
10mm² geht an K70 und K26 (K70 = Relais für Sonderausstattung, K26 = Relais von Klemme D+ angesteuert)
6mm² 1 geht an Glühzeitendstufe
6mm² 2 geht an Zentralelektrik
6mm² 3 geht an Motorsteuerung, Innenraumgebläse
Die rote Leitung, die nach rechts geht, ist für den Kompressor der Luftfederung.
die 2 schwarzen Leitungen sind für die alte Alarmanlage (keine Sicherungen mehr drin)
Die Idee mit dem MB Sicherungshalter finde ich gut, allerdings sind die Leitungen dann zu kurz. Die müssten alle verlängert werden. und welche Ströme die ziehen könnten weiß ich auch nicht. Nach dem Querschnitt würde ich nicht gehen wollen, die sind eh tendenziell gefühlt zu klein...
Grösstes Problem dabei aus meiner Sicht, dass man einen neuen Sicherungshalter nirgends gut befestigen kann. und einfach daneben hängen will ich nicht.
Der hier wäre nicht schlecht, da könnte ich meine originale Klemme anschließen und alles mir bekannte an die anderen Abgänge.
Weiß jemand ob das Mega oder Midi Sicherungen sind?
https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteil ... NTg1Mzg0NA..
die 4 roten Leitungen, die nach unten laufen, sind original MB.
10mm² geht an K70 und K26 (K70 = Relais für Sonderausstattung, K26 = Relais von Klemme D+ angesteuert)
6mm² 1 geht an Glühzeitendstufe
6mm² 2 geht an Zentralelektrik
6mm² 3 geht an Motorsteuerung, Innenraumgebläse
Die rote Leitung, die nach rechts geht, ist für den Kompressor der Luftfederung.
die 2 schwarzen Leitungen sind für die alte Alarmanlage (keine Sicherungen mehr drin)
Die Idee mit dem MB Sicherungshalter finde ich gut, allerdings sind die Leitungen dann zu kurz. Die müssten alle verlängert werden. und welche Ströme die ziehen könnten weiß ich auch nicht. Nach dem Querschnitt würde ich nicht gehen wollen, die sind eh tendenziell gefühlt zu klein...
Grösstes Problem dabei aus meiner Sicht, dass man einen neuen Sicherungshalter nirgends gut befestigen kann. und einfach daneben hängen will ich nicht.
Der hier wäre nicht schlecht, da könnte ich meine originale Klemme anschließen und alles mir bekannte an die anderen Abgänge.
Weiß jemand ob das Mega oder Midi Sicherungen sind?
https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteil ... NTg1Mzg0NA..
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Batterie Klemme erweitern
https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteil ... MTMxNTcxMA..
Guck dir mal das erste Bild an: Man kann die gesamte Schiene ausbauen und andersrum wieder einbauen, dann zeigen die Ausgänge nach links anstatt nach rechts wenn man den an der Batterie stirnseitig verbaut.
Das Hauptkabel (Anlasser) dann einfach zusammen mit der Schiene an der Polklemme verschrauben oder einfach direkt am eigenen Schraubbolzen an der Klemme, Photo weiter hinten.
Sicherungen sind Midi oder ANL
Guck dir mal das erste Bild an: Man kann die gesamte Schiene ausbauen und andersrum wieder einbauen, dann zeigen die Ausgänge nach links anstatt nach rechts wenn man den an der Batterie stirnseitig verbaut.
Das Hauptkabel (Anlasser) dann einfach zusammen mit der Schiene an der Polklemme verschrauben oder einfach direkt am eigenen Schraubbolzen an der Klemme, Photo weiter hinten.
Sicherungen sind Midi oder ANL
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Batterie Klemme erweitern
Moin Julian,
du hast recht
Man sieht den Wald nicht... So könnte es passen.
du hast recht

Man sieht den Wald nicht... So könnte es passen.
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Batterie Klemme erweitern
Moin,
Teil ist angekommen und passt natürlich nicht so einfach. Der Abstand der einzelnen Schrauben ist unterschiedlich. Deshalbnkann man die Schiene nicht 180° gedreht montieren. Außerdem ist der Abstand der Löcher zum Rand unsymmetrisch. Weswegen die Schiene spiegelverkehrt auch nicht passt… dann sind Kunststoffnasen und letztlich der Plastikkörper der Sicherungen im Weg.
Also entweder ne neue Schiene selber basteln, oder die Löcher weiten. Dann verringert sich allerdings die Auflagefläche…
Teil ist angekommen und passt natürlich nicht so einfach. Der Abstand der einzelnen Schrauben ist unterschiedlich. Deshalbnkann man die Schiene nicht 180° gedreht montieren. Außerdem ist der Abstand der Löcher zum Rand unsymmetrisch. Weswegen die Schiene spiegelverkehrt auch nicht passt… dann sind Kunststoffnasen und letztlich der Plastikkörper der Sicherungen im Weg.
Also entweder ne neue Schiene selber basteln, oder die Löcher weiten. Dann verringert sich allerdings die Auflagefläche…
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Batterie Klemme erweitern
So ein Mist, hätte wirklich erwartet dass man das einfach umdrehen kann...
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Batterie Klemme erweitern
Scha dir mal einen Sicherungshalter aus dem Iveco Daily Mark 4 an.
Der passt genau auf an die Stelle wo dein Kabelwirrwarr ist. Hab den an meiner Zusatzbatterie im Motorraum bei meinem 906.
https://www.lkw-teile24.de/Sicherungsha ... r-Pritsche

Die Klammer lässt sich durch ausbohren super entfernen udn dazu gibts auch noch eineb Deckel. Kommt direkt an den Pluspol. Halter sitzt dann plan auf der Batterie auf.
Der passt genau auf an die Stelle wo dein Kabelwirrwarr ist. Hab den an meiner Zusatzbatterie im Motorraum bei meinem 906.
https://www.lkw-teile24.de/Sicherungsha ... r-Pritsche

Die Klammer lässt sich durch ausbohren super entfernen udn dazu gibts auch noch eineb Deckel. Kommt direkt an den Pluspol. Halter sitzt dann plan auf der Batterie auf.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: Batterie Klemme erweitern
Moin,
An so was hatte ich auch gedacht. Mein Gedanke dazu:
Das originale Kabel zum Anlasser/Lima ist ja mit der Polklemme fest verpresst. Wenn ich also eine andere Polklemme nehme, müsste ich die Leitung abschneiden und mit einem Kabelschuh wieder anschließen. Ich möchte dieses Kabel aber Ungern schneiden. Also kommt der Vertieler im Prinzip auch nicht in Frage.
Bin noch nicht schlauer…
An so was hatte ich auch gedacht. Mein Gedanke dazu:
Das originale Kabel zum Anlasser/Lima ist ja mit der Polklemme fest verpresst. Wenn ich also eine andere Polklemme nehme, müsste ich die Leitung abschneiden und mit einem Kabelschuh wieder anschließen. Ich möchte dieses Kabel aber Ungern schneiden. Also kommt der Vertieler im Prinzip auch nicht in Frage.
Bin noch nicht schlauer…
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 09 Sep 2019 20:42
- Wohnort: bei Hockenheim
- Fahrerkarte
Re: Batterie Klemme erweitern
Hallo,
in meinem Camper habe ich nach der Batterie einen Sicherungsträger von IMAXX.
EAN/GTIN: 8719392005792 Hst.-Teile-Nr.: HMD4-MG1
Ca. 15 Euro.
Der hat zwar nur 5 Abgänge, aber vielleicht kannst Du damit die Sache verbessern.
Gruß
Martin
in meinem Camper habe ich nach der Batterie einen Sicherungsträger von IMAXX.
EAN/GTIN: 8719392005792 Hst.-Teile-Nr.: HMD4-MG1
Ca. 15 Euro.
Der hat zwar nur 5 Abgänge, aber vielleicht kannst Du damit die Sache verbessern.
Gruß
Martin
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
Re: Batterie Klemme erweitern
Du könntest einen Pol mit Innengewinde auf den einen M8 Gewindbolzen aufschrauben... Dann passt aber die Abdeckung nicht mehr.Marius-HH hat geschrieben: 10 Feb 2025 15:38 Moin,
An so was hatte ich auch gedacht. Mein Gedanke dazu:
Das originale Kabel zum Anlasser/Lima ist ja mit der Polklemme fest verpresst. Wenn ich also eine andere Polklemme nehme, müsste ich die Leitung abschneiden und mit einem Kabelschuh wieder anschließen. Ich möchte dieses Kabel aber Ungern schneiden. Also kommt der Vertieler im Prinzip auch nicht in Frage.
Bin noch nicht schlauer…
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: Batterie Klemme erweitern
So,
Habe gebogen, gefeilt, gebohrt und gesägt… So passt es.
Die erste und letzte Sicherung benutze ich einfach nicht. Zwei andere Löcher musste ich marginal erweitern. Da kommen kleine Sicherungen ran… Wenn ich es eingebaut habe, mache ich nochmal Bilder.
Danke für alle Tipps bisher.
Habe gebogen, gefeilt, gebohrt und gesägt… So passt es.
Die erste und letzte Sicherung benutze ich einfach nicht. Zwei andere Löcher musste ich marginal erweitern. Da kommen kleine Sicherungen ran… Wenn ich es eingebaut habe, mache ich nochmal Bilder.
Danke für alle Tipps bisher.
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Batterie Klemme erweitern
Also ne Abdeckung ist auf der Batterie nicht drauf. Auch keine Polkappe o.ä.f54 hat geschrieben: 11 Feb 2025 16:27
Du könntest einen Pol mit Innengewinde auf den einen M8 Gewindbolzen aufschrauben... Dann passt aber die Abdeckung nicht mehr.
Hat den TÜV die letzten 2 Mal auch nicht gestört…
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Batterie Klemme erweitern
wäre aber ein mangel der dich an der plakette hindert.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713