Grüsse aus der Schweiz

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Antworten
Benutzeravatar
Sinisalo81
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Nov 2024 20:26
Wohnort: Entlebuch LU

Grüsse aus der Schweiz

#1 

Beitrag von Sinisalo81 »

 Themenstarter

Salü,

bin neu da. Fahre seit 2 jahren einen Crafter2 Extralang. Mit DAUA D023, 8 Gang automatic.

Die 2 Jahre hat das Fahrzeug nie probleme gemacht vich ich Ende septemper umgzogen bin und nach 4 Tagen mein Vorglühlampe blinkte.

Nun wurde der Turbolader gewechselt und ich hatte 3 wochen ruhe bis auf Kühlwasserverlust...Garage dachte es liegt an den ausgebohrten Schrauben...hatten das Fahrzeug bis gestern wieder 2 wochen da.
Auf der Heimfahrt wieder blinken und keine Leistung...macht spass ohne Leistung in den Schweizer Bergen :)

So bin ich über Google hier gestern abend gelandet.

Blick heute unter die Haupe, weil auch die Heizung nicht mehr funkioniert, Öltemp im Tacho 90 und im Display 115 Grad...hab sie vor 2 Monaten ja nicht gebraucht...hab ich Wassertropfen auf Schlauch und Bissspuren auf Kabel endeckt...Marderschaden ganz toll...

Also Montag nochmal wegbringen:(

Kurz noch zu mir. Bin 43, deutscher, Lebe seit 20 Jahren in der Schweiz. Bin Jahrelang Motocross und FMX gefahren und nun am Comeback im Freestyle Motocross.

Gruss
Crafter35 2(SYN1E) 2018 Lang 3,5t mit MAN TGE Front
Benutzeravatar
reisefieber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 10 Jul 2015 22:37
Wohnort: München

Re: Grüsse aus der Schweiz

#2 

Beitrag von reisefieber »

Willkommen an Bord!
Sieh zu, das Du Deine Karre wieder flott kriegst! Und dann viel Spaß hier im Forum. Das hier, ist eine tolle Sache!
Viele Grüße
Günter
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: Grüsse aus der Schweiz

#3 

Beitrag von Mopedfahrer »

Sinisalo81 hat geschrieben: 16 Nov 2024 15:35 Bin 43, deutscher, Lebe seit 20 Jahren in der Schweiz. Bin Jahrelang Motocross und FMX gefahren und nun am Comeback im Freestyle Motocross.
Mit 43 noch mit Freestyle Motocross beginnen - Respekt 🤙
Da hören die Meisten auf mit dem Spaß 😉
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Grüsse aus der Schweiz

#4 

Beitrag von der.harleyman »

Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum
und künftig allzeit crash- und pannenfreie Fahrt! :)
Kauf Dir vorzugsweise einige Meter Wellrohr und ziehe es
über alle gefährdeten Kabel und Schläuche. Das gefällt den
kleinen Nagern nicht so sehr und sie ziehen dann meist weiter.
Viele Grüße
Martin
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Sinisalo81
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Nov 2024 20:26
Wohnort: Entlebuch LU

Re: Grüsse aus der Schweiz

#5 

Beitrag von Sinisalo81 »

 Themenstarter

reisefieber hat geschrieben: 16 Nov 2024 20:37 Willkommen an Bord!
Sieh zu, das Du Deine Karre wieder flott kriegst! Und dann viel Spaß hier im Forum. Das hier, ist eine tolle Sache!
Viele Grüße
Günter
Ja geht morgen grad wieder in die Werkstatt, Vollkasko regelt das zum glück. Muss nur noch checken ob ich die Turbolader rechnung da auch noch mit reinmogeln kann
Mopedfahrer hat geschrieben: 16 Nov 2024 21:40
Sinisalo81 hat geschrieben: 16 Nov 2024 15:35 Bin 43, deutscher, Lebe seit 20 Jahren in der Schweiz. Bin Jahrelang Motocross und FMX gefahren und nun am Comeback im Freestyle Motocross.
Mit 43 noch mit Freestyle Motocross beginnen - Respekt 🤙
Da hören die Meisten auf mit dem Spaß 😉
Ja bin schon von 2012-2017 gefahren, dann Crash gehabt und dann keine Trainingsmöglichkeit mehr in der schweiz, alles 1000km weit weg dafür keine zeit. War nur 1mal im Jahr in Spanien um nicht ganz den Faden zu verlieren. Heute mit den Airbags is das alles easy :)
Crafter35 2(SYN1E) 2018 Lang 3,5t mit MAN TGE Front
Benutzeravatar
Sinisalo81
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Nov 2024 20:26
Wohnort: Entlebuch LU

Re: Grüsse aus der Schweiz

#6 

Beitrag von Sinisalo81 »

 Themenstarter

Mal kleines Update zu meinem Marderschaden

30.09.24 - 11.10.24
Werkstatt-1 Diagnose verdacht auf Turboladerdefekt
-Gewechselt mit 2 Tagen Schrauben ausbohren.

15.10.24 Erste mal Kühlmittelanzeige
-Info an Garage und Nachgefüllt

22.10.24 Zweite mal Kühlmittelanzeige
-Info an Garage das bei nochmaligen vorkommen Untersucht werden muss

30.10.24 Dritte mal Kühlmittelanzeige und Blinkende Glühlampe - Leistungsverlust
-Wieder in Werkstatt 1 gebracht

08.11.24 Fahrzeug aus Werkstatt 1 geholt, nachdem die ausgebohrten Schrauben mit Flüssigmetall abgedichtet wurden...sonst hätten Sie den Kopf ausbauen und zum Schweissen bringen müssen!!!
-Auf der Heimfahrt, Keine Heizung, Glühlampe und Leistungsverlust

09.11.24 Selber endeckt das Marderschaden ist.

14.11.24 Nach absprache mit Werkstatt 1 fahrzeug in Werkstatt 2 (VW) gebracht.
-Teil des Marderschadens wurde repariert. Teile mussten noch bestellt werden. Fahrzeug mit vermindeter Leistung aber Fahrbar wieder abgeholt. Heizung wurde vergessen!!!

27.11.24 Fahrzeug wieder in Werkstatt 2 gebracht, um die restlichen Teile zu verbauen und die Heizung zu reparieren.
- Heizung bekam ein Software update...Warum auch immer!!! Sei FERTIG!!!
-Heizung 480,- hätte nix mit Marderschaden zu tun
-Marderschaden (Versicherung)

28.11.24 3 mal bis zum Mittag Glühlampe, keine Leistung, keine Heizung...
-Gutachter aufgeboten auf den 02.12. und Fahrzeug hingestellt mit untersagung vorher was am Fahrzeug zu machen. Gutachter entscheidet und wenn der fehler gefunden ist Rücksprache mit mir.

02.12.24 Info vom Gutachter - Durchführung Diagnose auf kosten Versicherung, Sie würden sich noch am selben Tag melden!!!

04.12.24 Anruf vom Werkstatt 2, Fahrzeug sei Fertig, hat nix mit Marderschaden zu tun
-Grundeinstellung vom Turbolader musste eingestellt werden...Wurde ohne Rücksprache gemacht obwohl es garantiefall für Werkstatt 1 wäre...Kosten noch unklar
-Fahrzeug fährt, aber ohne Heizung!!!!

Also entweder haben die keine Lust oder wirklich keine Ahnung was die da machen...In den 2,5 Monaten hätte ich das auch alles Selber reparieren können wenn ich die Zeit gehabt hätte.
Somit kein Auto um Mobil zu sein, Aufträge musste ich auch absagen...und dann Wollen die ernsthaft noch Kohle für nicht erbrachte Leistung und nicht erteilte Aufträge

Ich freue mich schon richtig auf den Rückruf morgen :) sonst kommt dann Werkstatt 3 ins Spiel...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sinisalo81 für den Beitrag:
Rosi (06 Dez 2024 08:08)
Crafter35 2(SYN1E) 2018 Lang 3,5t mit MAN TGE Front
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5816
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#7 

Beitrag von Rosi »

Sinisalo81 hat geschrieben: 05 Dez 2024 21:18 ... keine Lust ... keine Ahnung ... Selber reparieren... die Zeit ... kein Auto ... Aufträge .. absagen...und dann Wollen die ernsthaft noch Kohle für nicht erbrachte Leistung ...
Ich freue mich schon richtig ...
Am schlimmsten finde ich daran, daß man "ihnen/denen" nicht mehr vertrauen kann, sondern alternativlos ausgeliefert ist.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=24078
Der Meister "meines" Freundlichen hat´s mir aber mal vertraulich erklärt, ich es akzeptiert und sein "bester Mann" arbeitet immer noch dort.
https://www.sprinter-forum.de/search.ph ... 2&sr=posts
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2768
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Grüsse aus der Schweiz

#8 

Beitrag von asap »

Willkommen im Forum und das es deinen Crafter bald wieder bessere geht :-))

Deine Schreibe liest sich wie als ob du Schweizer wärst :lol:
Zuletzt geändert von asap am 07 Dez 2024 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Sinisalo81
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Nov 2024 20:26
Wohnort: Entlebuch LU

Re:

#9 

Beitrag von Sinisalo81 »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 06 Dez 2024 08:12
Am schlimmsten finde ich daran, daß man "ihnen/denen" nicht mehr vertrauen kann, sondern alternativlos ausgeliefert ist.
Naja, so is es halt, denen den ich Vertraue besitzen halt nicht die Technik für VW oder haben ne entsprechend grosse Hebebühne...da Winter is brauch ich den Bock halt als Daily. Da is halt einfach nervig wenn man hört es is fertig, holt das Auto und hat nächsten Tag den selben ärger. Nun scheint zumindest mal das Motorenproblem gelöst zu sein und am montag geht er nochmal wegen der Heizung hin. Dann hab ich nur noch das problem, die rechnung von der Nachjustierung des Turbos von Werkstatt 2 an Werkstatt 1 seinen Lieferanten zu Verkaufen. Das werde ich dann aber grad mit Verrechnung für die AHK versuchen da wäre dieser Punkt auch abgehackt :)
Crafter35 2(SYN1E) 2018 Lang 3,5t mit MAN TGE Front
Benutzeravatar
Sinisalo81
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Nov 2024 20:26
Wohnort: Entlebuch LU

Re: Grüsse aus der Schweiz

#10 

Beitrag von Sinisalo81 »

 Themenstarter

asap hat geschrieben: 06 Dez 2024 09:19 Willkommen im Forum und das es deinen Crafter bald wieder bessere geht :-))

Deine Schreibe liest sich wie als ob die Schweizer wärst :lol:
Fast, bin deutscher, aber Lebe seit 20 Jahren in der Schweiz :lol:
Crafter35 2(SYN1E) 2018 Lang 3,5t mit MAN TGE Front
Antworten