Tausch Kühlerflüssigkeit
Tausch Kühlerflüssigkeit
Konkrete Frage: wann tauscht ihr die Kühlerflüssigkeit. Notwendig? Ich habe da jetzt sehr unterschiedliche Meinungen darüber gehört.
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2036
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Tausch Kühlerflüssigkeit
Nach Wartungsplan alle 15 Jahre?
Gruß
Gruß
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Tausch Kühlerflüssigkeit
Ich habe bei all meinen Fahrzeugen ob Motorrad, Alltagsauto, Oldtimer, Crafter.......B-Marlins hat geschrieben: 27 Jul 2024 12:49 Konkrete Frage: wann tauscht ihr die Kühlerflüssigkeit. Notwendig? Ich habe da jetzt sehr unterschiedliche Meinungen darüber gehört.
teilweise gewechselt oder auch Ewigkeiten nicht. Einen Unterschied konnte ich jedoch nicht feststellen.
MEIN PERSÖNLICHES Fazit.
Bei Reparaturen würde ich es erneuern. Sonst nicht.
Re: Tausch Kühlerflüssigkeit
Ich sehe keinen Grund die Kühlflüssigkeit zu tauschen, außer im Rahmen einer Reparatur am Kühlsystem.
Viele Grüße
Krabbe
————————————————————————————————————————————————————————-
VW Crafter II 4Motion mit Wohnaufbau
Krabbe
————————————————————————————————————————————————————————-
VW Crafter II 4Motion mit Wohnaufbau
Re: Tausch Kühlerflüssigkeit
Genau so habe ich es zu Urzeiten auch mal gelernt...Krabbe hat geschrieben: 27 Jul 2024 14:06 Ich sehe keinen Grund die Kühlflüssigkeit zu tauschen, außer im Rahmen einer Reparatur am Kühlsystem.
Nebenbei: es gibt Hersteller die verlangen das alle 4 Jahre oder nach 50.000 km; roundabout 400 Tacken...
MfG Andreas