Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
gfawks
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Aug 2020 00:22

Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#1 

Beitrag von gfawks »

 Themenstarter

Hallo,
mir ist bekannt dass das Thema Keilriemen schon einige Male behandelt wurde. Allerdings trifft es nicht ganz meine Symptome.

2,2L 208 CDI , 2004er. 175000km.
Seit zwei Jahren flattert der Riemen. Zwischenzeitlich wurde Spannrolle und Riemen gewechselt. Allerdings flattert das Teil immernoch. Auch quietscht der Riemen oder die Servopumpe bei maximalem Einlenken.

Werkstatt weiß nicht mehr weiter außer nochmaligen Tausch. Ist seit dem ca 30.000km gelaufen

WD 40 auf die Laufflächen der Rollen ( nicht direkt auf den Riemen ) hilft für eine kurze Zeit.

Jemand ne Idee ?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5944
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#2 

Beitrag von v-dulli »

Freilauf am Generator fest und Spanner defekt - nur so eine Vermutung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
joethesprinter (03 Jul 2024 12:36), Fl3x8 (03 Jul 2024 21:53)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#3 

Beitrag von kammler »

Freilauf an der Lima hätte ich auch gesagt...
gfawks
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Aug 2020 00:22

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#4 

Beitrag von gfawks »

 Themenstarter

Danke für die Info.
Das habe ich tatsächlich auch schon mal gelesen.

Kann man den Wechseln oder besser gleich ne neue Lima rein ?
Mich stört es nicht sonderlich. ist nur etwas laut. Ich hsbe auch Angst dass die Schwingung vielleicht Verschleiß bei den anderen Rollenlagern verursachen kann.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5944
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#5 

Beitrag von v-dulli »

gfawks hat geschrieben: 03 Jul 2024 20:43 Danke für die Info.
Das habe ich tatsächlich auch schon mal gelesen.

Kann man den Wechseln oder besser gleich ne neue Lima rein ?
Mich stört es nicht sonderlich. ist nur etwas laut. Ich hsbe auch Angst dass die Schwingung vielleicht Verschleiß bei den anderen Rollenlagern verursachen kann.
Du solltest vielmehr Angst davor haben dass der Spanner bricht und der Riemen abfliegt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Fl3x8
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 04 Jan 2024 10:28

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#6 

Beitrag von Fl3x8 »

Du kannst den Freilauf wechseln, brauchst aber einen Abzieher. Ich hatte die selben Symptome, das macht den Job denke ich
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5944
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#7 

Beitrag von v-dulli »

Fl3x8 hat geschrieben: 03 Jul 2024 21:54 Du kannst den Freilauf wechseln, brauchst aber einen Abzieher. Ich hatte die selben Symptome, das macht den Job denke ich
Keinen Abzieher sondern eine spezielle Vielzahnnuss und einen Schlagschrauber zum Lösen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2035
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#8 

Beitrag von Schnafdolin »

Ging bei mir ohne Schlagschrauber mit durchgestecktem Schraubenzieher. Blöd gings, aber ging.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5944
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#9 

Beitrag von v-dulli »

Schnafdolin hat geschrieben: 03 Jul 2024 22:31 Ging bei mir ohne Schlagschrauber mit durchgestecktem Schraubenzieher. Blöd gings, aber ging.

Martin
Viele Wege führen nach Rom 😉
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#10 

Beitrag von der.harleyman »

Und wenn Du zwecks Wechsel des Freilaufs den Riemen abnimmst, ersetze ihn bitte gleich durch ein Neuteil. WD40 hat auf dem Gummi des Riemens nix zu suchen! Das geht langfristig ins Gummi und führt zu Aushärtung. Vor dem Einbau alle Riemenscheiben mit Bremsenreiniger oder Waschbenzin entfetten!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
gfawks (07 Jul 2024 09:19)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Fl3x8
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 04 Jan 2024 10:28

Re: Keilriemen flattert immernoch- 208 cdi

#11 

Beitrag von Fl3x8 »

v-dulli hat geschrieben: 03 Jul 2024 22:17
Fl3x8 hat geschrieben: 03 Jul 2024 21:54 Du kannst den Freilauf wechseln, brauchst aber einen Abzieher. Ich hatte die selben Symptome, das macht den Job denke ich
Keinen Abzieher sondern eine spezielle Vielzahnnuss und einen Schlagschrauber zum Lösen.
Weiß ich nicht, mein Kollege hat mir es damals so erzählt, ich selber hab es damals nicht gemacht wg. Zeitmangel (sorry falls Halbwissen Verbreitung)
Antworten