Hallo, ich verschiffe in Kürze meinen Sprinter 4x4 nach Südamerika und möchte vorab nochmal alle Öle erneuern. Laufleistung 105k, 316, BJ2012, keine Kenntnisse über Ölwechsel abgesehen von Motoröl.
Folgendes habe ich auf meiner Liste:
Motoröl
Getriebe
Verteilergetriebe
Differenzial
Hab ich etwas vergessen? Könnt ihr mir einen ungefähren Preis nennen, wie viel es bei einer freien Werkstatt kosten sollte? Ich habe aktuell leider keine Zeit den Wechsel selber zu machen.
Fallen euch noch andere Wartungsarbeiten ein, die es zu Prüfen gilt und die ich ggf. vorzuziehen sollte?
Vielen Dank und beste Grüße
Ölwechsel 4x4 / Wartung vor Reise
Re: Ölwechsel 4x4 / Wartung vor Reise
Hallo 4x4Tata!
Beachte die Tipps zum Wechseln des Öls im Vorderachsgetriebe -> viewtopic.php?t=26312
Hast Du einen Oberaigner Allrad? Da wird gern vergessen die Bremsflüssigkeit für den Allrad zu wechseln. Da gibt's nen zweiten Behälter im Motorraum.
Schöne Reise wünscht
Andree
Beachte die Tipps zum Wechseln des Öls im Vorderachsgetriebe -> viewtopic.php?t=26312
Hast Du einen Oberaigner Allrad? Da wird gern vergessen die Bremsflüssigkeit für den Allrad zu wechseln. Da gibt's nen zweiten Behälter im Motorraum.
Schöne Reise wünscht
Andree
416 Bluetec ZG4 2015
Re: Ölwechsel 4x4 / Wartung vor Reise
Moin Andree,Andree hat geschrieben: 26 Jun 2024 23:45 Hast Du einen Oberaigner Allrad? Da wird gern vergessen die Bremsflüssigkeit für den Allrad zu wechseln. Da gibt's nen zweiten Behälter im Motorraum.
kannst du mal bitte erklären welchen zweiten Behälter du meinst und welche Funktion der übernehmen soll?
Danke!
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Re: Ölwechsel 4x4 / Wartung vor Reise
Hi,Anax hat geschrieben: 27 Jun 2024 10:30Moin Andree,Andree hat geschrieben: 26 Jun 2024 23:45 Hast Du einen Oberaigner Allrad? Da wird gern vergessen die Bremsflüssigkeit für den Allrad zu wechseln. Da gibt's nen zweiten Behälter im Motorraum.
kannst du mal bitte erklären welchen zweiten Behälter du meinst und welche Funktion der übernehmen soll?
Danke!
bei Oberaigner Allrad mit Sperren ist im Motorrad ein Behälter mit Bremsflüssigkeit (bei mir wenn man davor steht an der Spritzwand unterhalb des Gelenks der Motorhaube rechts. Über die dazugehörigen Leitungen werden die Differentialsperren gesteuert.
Bin mir aber nicht sicher, ob das eine Oberaigner Allrad ohne Sperren auch hat, (meine dass das umschalten von 4x2 auf 4x4 mit Stellmotor gemacht wird, dann bräuchte der das nicht)
Am liebsten auf Reisen
Uli

Uli
Re: Ölwechsel 4x4 / Wartung vor Reise
Hallo,
wie Uli schon geantwortet hat, vorne rechts oben (bei Blick in die geöffnete Motorhaube) befindet sich beim Oberaigner ZG4 ein zweiter Behälter für Bremsflüssigkeit.
Alle 3 Sperren beim ZG4 werden Servopneumatisch geschaltet. Die dafür notwendige Technik (Ventile, Druckbehälter, etc.) befindet sich in der Blechkiste unter dem Beifahrersitz. Die Untersetzung wird per Elektromotor geschaltet.
Als ZG4 Besitzer sollte man darauf achten, die Bremsflüssigkeit für den Allrad regelmäßig zu wechseln. Ich wechsle diese immer zusammen mit Bremsflüssigkeit für die Bremse.
Gute Fahrt wünscht Andree
wie Uli schon geantwortet hat, vorne rechts oben (bei Blick in die geöffnete Motorhaube) befindet sich beim Oberaigner ZG4 ein zweiter Behälter für Bremsflüssigkeit.
Alle 3 Sperren beim ZG4 werden Servopneumatisch geschaltet. Die dafür notwendige Technik (Ventile, Druckbehälter, etc.) befindet sich in der Blechkiste unter dem Beifahrersitz. Die Untersetzung wird per Elektromotor geschaltet.
Als ZG4 Besitzer sollte man darauf achten, die Bremsflüssigkeit für den Allrad regelmäßig zu wechseln. Ich wechsle diese immer zusammen mit Bremsflüssigkeit für die Bremse.
Gute Fahrt wünscht Andree
416 Bluetec ZG4 2015
Re: Ölwechsel 4x4 / Wartung vor Reise
Das war der zündende Zusatz, Danke. Originale Diff Sperren.uli4x4 hat geschrieben: 27 Jun 2024 12:50 Hi,
bei Oberaigner Allrad mit Sperren ist im Motorrad ein Behälter mit Bremsflüssigkeit (bei mir wenn man davor steht an der Spritzwand unterhalb des Gelenks der Motorhaube rechts. Über die dazugehörigen Leitungen werden die Differentialsperren gesteuert.
Bin mir aber nicht sicher, ob das eine Oberaigner Allrad ohne Sperren auch hat, (meine dass das umschalten von 4x2 auf 4x4 mit Stellmotor gemacht wird, dann bräuchte der das nicht)
Zubehör Sperren sind Luf-(unter-)druck gesteuert.
Der Werksallrad stellt elektro-mechanisch im VTG zu.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t