Zusätzlicher Kraftstofftransport

Antworten
Luchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 25 Sep 2019 18:59

Zusätzlicher Kraftstofftransport

#1 

Beitrag von Luchs »

 Themenstarter

Zeigt mal eure Lösungen:

Benötige eine demontierbare Lösung für den Transport von ca. 40 l Diesel (nicht auf dem Dach und nicht im Innenraum).

Airlineschienen fallen aus, weil ich nicht in die Karosse bohren will und nur Kleben?

Grüße
:twisted:
319 CDI (907), Bj. 2020, Kastenwagen, L2H2,
AWD mit Untersetzung, Schalter, ausgebaut 8)
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1096
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zusätzlicher Kraftstofftransport

#2 

Beitrag von cappulino »

Mit Verbindung zum Kraftstofftank oder ohne?
Am Platz des Reserveradträgers einen Tank hast du schon oder?

Ersatzradträger an den Scharnieren zum Kanisterträger umbauen oder Aluline Eurocarry hinten statt mit Fahrrädern eben mit Kanister .beladen, Zuladung war 50 kg oder sogar 60 kg. Ein anderer einseitiger Fahrradträger wie Thule kann das sicher auch.
Ansonsten Lastenkorb für AHK oder Dachträger.
Zuletzt geändert von cappulino am 23 Jun 2024 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2006
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zusätzlicher Kraftstofftransport

#3 

Beitrag von Schnafdolin »

Pritsche?
Doka/Pritsche?
Kasten?
Yoghurtbecher?
Legal, Illegal, Scheißegal?
Kanister, Tank?
Umpumpbar?
Temporär?

Fragen über Fragen.....
Zeig' mal deine Antworten.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten