Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Mit Verbindung zum Kraftstofftank oder ohne?
Am Platz des Reserveradträgers einen Tank hast du schon oder?
Ersatzradträger an den Scharnieren zum Kanisterträger umbauen oder Aluline Eurocarry hinten statt mit Fahrrädern eben mit Kanister .beladen, Zuladung war 50 kg oder sogar 60 kg. Ein anderer einseitiger Fahrradträger wie Thule kann das sicher auch.
Ansonsten Lastenkorb für AHK oder Dachträger.
Zuletzt geändert von cappulino am 23 Jun 2024 21:57, insgesamt 1-mal geändert.