Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Hallo
Mein Sprinter Bj. 2019,Hymer Grand Cayon S, 4x4,hat bei ca.70-80 KMH Vibrationen.
Ein Mercedes Spezialist der einige tausend KM mein Fahrzeug gefahren meinte dazu:
Vibrationen bei 70-80 kmh,unter Teillast,Gelenkwellen,Führungshülsen,prüfen und wuchten.
Heute hatte ich einen Termin bei meinem örtlichen Mercedeshändler wegen der Kamera, die scheint nicht mehr richtig zu funktioniere (Fehlermeldung Autolicht defekt )
Erste Reaktion von dem Werkstattmeister: Der angebliche Mercedes Spezialist hört wohl das Gras wachsen.
Nach der Probefahrt wo das Problem zu erkennen war,meine er:
- vielleicht kommt das von den reifen?
- ob das ganze wohl ein Reklamationgrund sei?
- da die verlängerte Garantie im august 2024 abläuft-er glaubt nicht das dies ein Reklamationgrund ist der mit der verlängerten Garantie abgedeckt wird ?
- dann sah der Werkstattmeister das hinten eine dritte Blattfeder verbaut wurde-das Fahrwerk wurde verändert,somit erlischt automatisch die Garantie.
Sind euch solche Vibrationen bekannt?
Was war die Ursache?
Wie wurde das Problem beseitigt?
gruss matthias
Mein Sprinter Bj. 2019,Hymer Grand Cayon S, 4x4,hat bei ca.70-80 KMH Vibrationen.
Ein Mercedes Spezialist der einige tausend KM mein Fahrzeug gefahren meinte dazu:
Vibrationen bei 70-80 kmh,unter Teillast,Gelenkwellen,Führungshülsen,prüfen und wuchten.
Heute hatte ich einen Termin bei meinem örtlichen Mercedeshändler wegen der Kamera, die scheint nicht mehr richtig zu funktioniere (Fehlermeldung Autolicht defekt )
Erste Reaktion von dem Werkstattmeister: Der angebliche Mercedes Spezialist hört wohl das Gras wachsen.
Nach der Probefahrt wo das Problem zu erkennen war,meine er:
- vielleicht kommt das von den reifen?
- ob das ganze wohl ein Reklamationgrund sei?
- da die verlängerte Garantie im august 2024 abläuft-er glaubt nicht das dies ein Reklamationgrund ist der mit der verlängerten Garantie abgedeckt wird ?
- dann sah der Werkstattmeister das hinten eine dritte Blattfeder verbaut wurde-das Fahrwerk wurde verändert,somit erlischt automatisch die Garantie.
Sind euch solche Vibrationen bekannt?
Was war die Ursache?
Wie wurde das Problem beseitigt?
gruss matthias
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6053
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Vermutlich haben die Kreuzgelenke einen deutlichen Rastpunkt in der Mittellage 

Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Vibration nur zwischen 70-80 Kmh,
davor und danach ist nichts mehr zu spüren !
gruss matthias
davor und danach ist nichts mehr zu spüren !
gruss matthias
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 722
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Hallo Matthias
Spürst Du die Vibrationen im Sitz oder am Lenkrad?
Lg
Andi
Spürst Du die Vibrationen im Sitz oder am Lenkrad?
Lg
Andi
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
hallo andi
die vibrationen spüre ich im fahrwerk bzw. karosserie
matthias
die vibrationen spüre ich im fahrwerk bzw. karosserie
matthias
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Hi Matthias,
das macht unserer auch, vornehmlich auf der AB. Auf Landstrasse weniger aber immer so um die 80 kmh.
Aber nur mit den BF Goodrich, nicht mit den Winterreifen. Hängt auch vom Strassenbelag ab. Auf ganz neuem Asphalt war nix zu hören.
Es liegt bei uns an den Reifen
Grüsse
der Liffi
das macht unserer auch, vornehmlich auf der AB. Auf Landstrasse weniger aber immer so um die 80 kmh.
Aber nur mit den BF Goodrich, nicht mit den Winterreifen. Hängt auch vom Strassenbelag ab. Auf ganz neuem Asphalt war nix zu hören.
Es liegt bei uns an den Reifen

Grüsse
der Liffi
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 722
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Ich hatte jetzt einen 316 907 mit 7 G Tronic, wenn ich den von 100 km/h ausrollen lies dann waren um die 80 die Vibrationen deutlich im Sitz zu spüren. Kommt dann von der Kardanwelle. Hatte die auch um 180 Grad gedreht aber brachte nichts. Ich hab dann von einem anderen 907 die Kardanwelle getauscht und war bei beiden keine Vibrationen mehr. Eventuell hilft Dir das was.
Lg
Andi
Lg
Andi
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Es schadet auch grundsätzlich nicht einfach mal mit dem Auswuchten der Räder anzufangen. Bei meinem war es dann weg. DB wollte gerne neue Reifen verkaufen....
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Hallo
Ich habe vorn keine BF Goodrich mehr drauf.Musste im Oman zwei neue Reifen kaufen,da an den Goodrich aussen Blasen auftraten.
Diese neuen AT Reifen wurden in meinem Beisein gewuchtet.
Seither bin ich immer davon ausgegangen das sich eine Unwucht an den Reifen sich bei ca. 100 kmh einstellt?
Aber die Reifen-Räder kann ich kurzfristig prüfen lassen.
gruss matthias
Ich habe vorn keine BF Goodrich mehr drauf.Musste im Oman zwei neue Reifen kaufen,da an den Goodrich aussen Blasen auftraten.
Diese neuen AT Reifen wurden in meinem Beisein gewuchtet.
Seither bin ich immer davon ausgegangen das sich eine Unwucht an den Reifen sich bei ca. 100 kmh einstellt?
Aber die Reifen-Räder kann ich kurzfristig prüfen lassen.
gruss matthias
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Hallo
Mein Sprinter macht offensichtlich bei meinem Mercedeshändler intern richtigen Wind.
Es wurde eine Garantieanfrage gestartet bei Mercedes für Austausch der Gelenkwellen,obwohl es bis jetzt garnicht feststeht und nicht geprüft wurde ob sie das Problem sind.
Diese Vermutung hatte mein Bekannter der einige tausend KM mit meinem Fahrzeug führ auf der Rückfahrt von Dubai ,Irak nach Europa.
Er war in leitender Funktion , mehrere Jahre, bei Mercedes in Kapstadt und in China und zum Schluss bei AMG.
Das ist der der laut meiner Mercedes Werkstatt das Gras wachsen hört.
gruss matthias
Mein Sprinter macht offensichtlich bei meinem Mercedeshändler intern richtigen Wind.
Es wurde eine Garantieanfrage gestartet bei Mercedes für Austausch der Gelenkwellen,obwohl es bis jetzt garnicht feststeht und nicht geprüft wurde ob sie das Problem sind.
Diese Vermutung hatte mein Bekannter der einige tausend KM mit meinem Fahrzeug führ auf der Rückfahrt von Dubai ,Irak nach Europa.
Er war in leitender Funktion , mehrere Jahre, bei Mercedes in Kapstadt und in China und zum Schluss bei AMG.
Das ist der der laut meiner Mercedes Werkstatt das Gras wachsen hört.
gruss matthias
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6053
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
quote=v-dulli post_id=323646 time=1714993390 user_id=7517]matthias007 hat geschrieben: 07 Mai 2024 18:49 Hallo
Mein Sprinter macht offensichtlich bei meinem Mercedeshändler intern richtigen Wind.
Es wurde eine Garantieanfrage gestartet bei Mercedes für Austausch der Gelenkwellen,obwohl es bis jetzt garnicht feststeht und nicht geprüft wurde ob sie das Problem sind.
Diese Vermutung hatte mein Bekannter der einige tausend KM mit meinem Fahrzeug führ auf der Rückfahrt von Dubai ,Irak nach Europa.
Er war in leitender Funktion , mehrere Jahre, bei Mercedes in Kapstadt und in China und zum Schluss bei AMG.
Das ist der der laut meiner Mercedes Werkstatt das Gras wachsen hört.
gruss matthias
Vermutlich haben die Kreuzgelenke einen deutlichen Rastpunkt in der Mittellage

[/quote]
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
hallo
mein fahrzeug war jetzt in der mercedeswerkstatt,
probleme waren nach meiner saudiarabien tour :
- vibrationen an den gelenkwellen bei ca. 80 kmh
- sensor der kamera funktioniert nicht, ( Fehlermeldung Autolicht defekt) Lichtsensor und Regensensor ohne Funktion
- Spureinstellen, nach meinem Austausch der Marquard Stossdämpfer
Ergebnis:
-Gelenkwellen wurden im Rahmen der verlängerten Hymergarantie kostenlos ersetzt, Vibrationen keine mehr !
- der defekte Sensor wurde getauscht,gegen Berechnung,bei der Hymergarantie sei dies nicht beinhaltet,sagt mir meine Mercedes Werkstatt nach Anfrage dort,
wie ist da eure Erfahrung? lohnt es sich da direkt bei Hymer Car Garantie zu melden um das anzusprechen?
- Spureinstellung sei nicht möglich, da andere Stossdämpfer verbaut wurden die eine Einstellung mit Mercedes Hilfsmitteln nicht zulässt!!
Habe jetzt in einer anderen Wohnmobilwerkstatt einen Termin,die selbst die Marquard Dämpfer verbauen.
Problem in meiner Mercedes Werkstatt war, das diese Niederlassung offentsichtlich noch nie an einem 4x4 den Sturz eingestellt haben.
Beim 4x4 wird der Sturz an der unteren Befestigungsschraube eingestellt und beim normalen Sprinter an der oberen.
Dazu wird eine Exenterschraube verwendet zum Verstellen ,nur muss man wissen das sich diese Exenterschraube beim 4x4 nur unten reindrehen lässt ,da sich auch nur unten ein Anschlag der Schaubenkopfes befindet und unten ein Langloch verhanden ist.
Na, Ja, meine Mercedeswerkstatt mit ingesammt 8 Niederlassungen hat wieder mal was gelernt.Ob dies wohl jetzt in allen 8 Niederlassungen bekannt ist ?
Für den Oldtimerbereicht gibt es nur eine Niederlassung. Aus Erfahrung haben sie da schon was gelernt.
Vielleicht sollte das auch mal für dem 4x4 ,oder Wohnmobilbereich überdacht werden.
gruss matthias
mein fahrzeug war jetzt in der mercedeswerkstatt,
probleme waren nach meiner saudiarabien tour :
- vibrationen an den gelenkwellen bei ca. 80 kmh
- sensor der kamera funktioniert nicht, ( Fehlermeldung Autolicht defekt) Lichtsensor und Regensensor ohne Funktion
- Spureinstellen, nach meinem Austausch der Marquard Stossdämpfer
Ergebnis:
-Gelenkwellen wurden im Rahmen der verlängerten Hymergarantie kostenlos ersetzt, Vibrationen keine mehr !
- der defekte Sensor wurde getauscht,gegen Berechnung,bei der Hymergarantie sei dies nicht beinhaltet,sagt mir meine Mercedes Werkstatt nach Anfrage dort,
wie ist da eure Erfahrung? lohnt es sich da direkt bei Hymer Car Garantie zu melden um das anzusprechen?
- Spureinstellung sei nicht möglich, da andere Stossdämpfer verbaut wurden die eine Einstellung mit Mercedes Hilfsmitteln nicht zulässt!!
Habe jetzt in einer anderen Wohnmobilwerkstatt einen Termin,die selbst die Marquard Dämpfer verbauen.
Problem in meiner Mercedes Werkstatt war, das diese Niederlassung offentsichtlich noch nie an einem 4x4 den Sturz eingestellt haben.
Beim 4x4 wird der Sturz an der unteren Befestigungsschraube eingestellt und beim normalen Sprinter an der oberen.
Dazu wird eine Exenterschraube verwendet zum Verstellen ,nur muss man wissen das sich diese Exenterschraube beim 4x4 nur unten reindrehen lässt ,da sich auch nur unten ein Anschlag der Schaubenkopfes befindet und unten ein Langloch verhanden ist.
Na, Ja, meine Mercedeswerkstatt mit ingesammt 8 Niederlassungen hat wieder mal was gelernt.Ob dies wohl jetzt in allen 8 Niederlassungen bekannt ist ?
Für den Oldtimerbereicht gibt es nur eine Niederlassung. Aus Erfahrung haben sie da schon was gelernt.
Vielleicht sollte das auch mal für dem 4x4 ,oder Wohnmobilbereich überdacht werden.
gruss matthias
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor matthias007 für den Beitrag:
- 710er (03 Jun 2024 13:12)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1110
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Kleine Rückfrage, die anderen irgendwann mal eine Antwort bereithalten könnte: welche Gelenkwellen?
Vorderachse weil Permanentallrad oder die der Hinterachse oder Kardanwelle?
Vorderachse weil Permanentallrad oder die der Hinterachse oder Kardanwelle?
-
- Stammgast
- Beiträge: 182
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Hallo
mein Fahrzeug hat keinen Permanentallrad,
der ist zuschaltbar,
Gelenkwellen an der Vorderachse
gruss matthias
mein Fahrzeug hat keinen Permanentallrad,
der ist zuschaltbar,
Gelenkwellen an der Vorderachse
gruss matthias
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1110
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Sprinter Bj. 2019 4x4 Vibrationen Gelenkwellen
Hi, das heißt die Unwicht war vorhanden obwohl der Allrad im genannten Geschwindigkeitsbereich nicht aktiv war? Die Wellen lastfrei mitgedreht haben.
Da muss man erstmal drauf kommen. Wobei man bei der Montage auch die Verschraubung mit korrigiert, könnte ja auch locker gewsen sein und ohne Last nicht durch wahrnehmbar.
Gute Fahrt!
Da muss man erstmal drauf kommen. Wobei man bei der Montage auch die Verschraubung mit korrigiert, könnte ja auch locker gewsen sein und ohne Last nicht durch wahrnehmbar.
Gute Fahrt!