Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Mai 2024 21:03
Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Servus miteinander!
Ich wende mich an Euch mit einem speziellem Problem bei meinem Sprinter 313, Baujahr 2014. Meine Werkstatt und auch Mercedes haben da mittlerweile kapituliert.
Bei mir sind permanent diese 7 Warnleuchten an, das Fahrzeug fährt allerdings ohne Einschränkungen. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, sie lassen sich auch nicht löschen.
Zuerst war die Warnleuchte im Bild oben links an (die niemand zuordnen kann, selbst Mercedes nicht), kurz danach kamen die 6 anderen gleichzeitig hinzu. Wenn man den Motor abschaltet und den Schlüssel abzieht, bleiben sie noch für ca. 30 sec an.
Mercedes hat gute 2 Stunden alles Mögliche probiert, ohne Erfolg. Sie meinen, dass ich ein neues Kombiinstrument brauche. Ist aber eher eine Vermutung. Sie hätten ein solches Problem noch nie gehabt. Der vor kurzem durchgeführte Airbagwechsel hätte nichts damit zu tun.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee bzw. Erfahrung mit diesem Phänomen.
Liebe Grüße aus der Eifel!
Ich wende mich an Euch mit einem speziellem Problem bei meinem Sprinter 313, Baujahr 2014. Meine Werkstatt und auch Mercedes haben da mittlerweile kapituliert.
Bei mir sind permanent diese 7 Warnleuchten an, das Fahrzeug fährt allerdings ohne Einschränkungen. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, sie lassen sich auch nicht löschen.
Zuerst war die Warnleuchte im Bild oben links an (die niemand zuordnen kann, selbst Mercedes nicht), kurz danach kamen die 6 anderen gleichzeitig hinzu. Wenn man den Motor abschaltet und den Schlüssel abzieht, bleiben sie noch für ca. 30 sec an.
Mercedes hat gute 2 Stunden alles Mögliche probiert, ohne Erfolg. Sie meinen, dass ich ein neues Kombiinstrument brauche. Ist aber eher eine Vermutung. Sie hätten ein solches Problem noch nie gehabt. Der vor kurzem durchgeführte Airbagwechsel hätte nichts damit zu tun.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee bzw. Erfahrung mit diesem Phänomen.
Liebe Grüße aus der Eifel!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Mai 2024 21:03
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Zuletzt geändert von Don Esteban am 05 Mai 2024 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Du hast noch zu wenig Beiträge, das Hinzufügen von Bildern geht erst ab dem 10 oder so.
Lade es bei einem externen Hoster hoch und verlinke bitte.
Lade es bei einem externen Hoster hoch und verlinke bitte.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Mai 2024 21:03
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
So, das Bild müsste jetzt zu sehen sein. Die Warnleuchte links im Tacho ist mittlerweile aus. Es geht um die anderen 7, natürlich ohne die Brake Leuchte
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Wird vermutlich noch nicht funktionieren.
Schreibe erst einmal, welches Kombiinstrument dein Fahrzeug hat. Ist es eins mit Pixelanzeige in der Mitte, oder eins mit einer LCD-Segmentanzeige?
Dann beschreibe die Symbole von links nach rechts, die beleuchtet werden.
--
Edit:
OK, es leuchten:
Code: Alles auswählen
Warn- und Kontrollleuchten im Tachometer, im Ziffernblatt links:
Kontrollleuchte Kühlmittelstand
Warn- und Kontrollleuchten, im Kontrollanzeigenfeld oben:
an dieser Stelle eigentlich: Warn- und Kontrollleuchte Spurhalte-Assistent
hier aber: DEF supply low or contaminated/thinned / Exhaust gas aftertreatment malfunction
Warn- und Kontrollleuchten im Drehzahlmesser, im Ziffernblatt rechts:
Warnleuchte Feststellbremse
Kontrollleuchte Dieselpartikelfilter
Servo-Unterstützung der Lenkung gestört
Kupplungspedal durchtreten
ENR-Kontrollleuchte, Niveauregelung
Arbeitsdrehzahlregelung (ADR) ein
Da würde ich mal das Kombiinstrument ausbauen und auf den Aufkleber schauen wollen, in welcher Ausführung das Kombiinstrument vorliegt. Hilfreich wäre an dieser Stelle auch die Fahrgestellnummer, um heraus zu finden, welches Fahrzeug du da eigentlich fährst.
Zuletzt geändert von Vanagaudi am 05 Mai 2024 12:59, insgesamt 3-mal geändert.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Ich sehe es...
Die Symbole müssen alle in der Bedinungsanleitung stehen.
Wenn du keine hast, da downloaden: https://moba.i.mercedes-benz.com/baix/v ... -2015.html
Die Symbole müssen alle in der Bedinungsanleitung stehen.
Wenn du keine hast, da downloaden: https://moba.i.mercedes-benz.com/baix/v ... -2015.html
Zuletzt geändert von hljube am 05 Mai 2024 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Wenn viele Warnleuchten an sind und keine Fehler angezeigt werden könnte es eine fehlerhafte gemeinsame Masseverbindung sein.
Sprinter 316 KA 4x4 3665 - Bj.2017 - Getriebe mech. 6-Gang mit ZG3 - AT Reifen 245/75 R16 - sonst keine überflüssigen Extras
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Falschhljube hat geschrieben: 05 Mai 2024 12:27 Die Symbole müssen alle in der Bedinungsanleitung stehen.
Wenn du keine hast, da downloaden: https://moba.i.mercedes-benz.com/baix/v ... -2015.html

Um die im Bild gezeigten Symbole zu finden, muss man folgendes Dokument herunter laden: 2015 Mercedes Benz Sprinter Operators Manual
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Da warst du schneller, ich war noch am Editieren, dann also hier:Vanagaudi hat geschrieben: 05 Mai 2024 12:56 Falsch![]()
Um die im Bild gezeigten Symbole zu finden, muss man folgendes Dokument herunter laden: 2015 Mercedes Benz Sprinter Operators Manual
Und in der Tat, das Obere Symbol finde ich da auch nicht zwischen 2015 und 2018
Wenn man mal gezielt nach einer von 2014 sucht, bekommt man die USA Anleitung noch, deutsch hab ich nicht gefunden.
https://assets.mbvans.com/Mercedes-Benz ... Manual.pdf
Das oben ist dann also ADBLUE-Vorrat niedrig oder verunreinigt/verdünnt
Die unteren gibt es bei der Anleitung dann wieder nicht in der Anordnung, die sind aber in der 2015er deutsch drin.
Insgesammt sind also laut KI also vor allem Sensoren betroffen (Adblue Füllstand, Lenkwinkel, Kupplungspedal,NOX (DPF), Automatische Nieveauregulierung Luftfederung, Arbeitsdrehzahlregelung)
Wenn dein Fahzeug eine der Ausstattungen nicht hat schreit das nach SAM Fehler, die zumindest bei MB ausgelesen werden können.
Vielleicht hast du zusätzlich zum Airbagtausch auch noch ein Update der Steuergeräte bekommen und dabei wurde falsch SCN Codiert?
Oder du hast einfach Wasser in der A säule die das Gerät / Kontakte angegriffen hat.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Ich glaube doch. Bei einem Service-Aufenthalt werden automatisch die Einstellungen des Fahrzeugs überprüft und korrigiert. Bei solchen Gelegenheiten verschwinden gern Konfigurationen, wie sie von Drittanbietern angeboten werden, aus den betroffenen Fahrzeugen. Da du hier ein Kombiinstruments verwendest, dass nicht für den europäischen Markt vorgesehen ist, wird dir die Werkstatt vermutlich die zum KI unpassende europäische Konfiguration des Fahrzeugs aus dem Datenbestand des Herstellers auf das KI gespielt haben.Don Esteban hat geschrieben: 05 Mai 2024 11:49Der vor kurzem durchgeführte Airbagwechsel hätte nichts damit zu tun.
Man sollte jetzt vergleichen, ob deine Fahrgestellnummer zu der Teilenummer des Kombiinstruments passt.
Ich glaube nicht an einen SAM-Fehler. Europäische und US-Fahrzeuge sind unterschiedlich verdrahtet. Daher denke ich eher an ein Problem, ähnlich wie du es im zweiten Satz formuliert hast.hljube hat geschrieben: 05 Mai 2024 13:05Wenn dein Fahzeug eine der Ausstattungen nicht hat schreit das nach SAM Fehler, die zumindest bei MB ausgelesen werden können.
Vielleicht hast du zusätzlich zum Airbagtausch auch noch ein Update der Steuergeräte bekommen und dabei wurde falsch SCN Codiert?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Woran machst du das fest? Die Leuchten im Drehzahlmesser sind aber nicht wie in der Amerikanischen Betriebsanleitung, sondern wie in der Europäischen...Vanagaudi hat geschrieben: 05 Mai 2024 13:09 Da du hier ein Kombiinstruments verwendest, dass nicht für den europäischen Markt vorgesehen ist,
Natürlich kann es immer noch sein, dass das KI getauscht wurde auf eine falsche Version.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Ich bin mir nicht sicher, deshalb meine Frage nach dem Aufkleber hinter dem KI. Mich wundert auch noch die km-Einteilung auf dem Tacho. Entweder hat sich da jemand richtig Arbeit gemacht und die Zifferblätter getauscht, oder das KI stammt aus Neuseeland oder Australien. Aber zu diesen Ländern habe ich noch keine BA. Da suche ich gleich mal nach.hljube hat geschrieben: 05 Mai 2024 13:17Woran machst du das fest? Die Leuchten im Drehzahlmesser sind aber nicht wie in der Amerikanischen Betriebsanleitung, sondern wie in der Europäischen...Vanagaudi hat geschrieben: 05 Mai 2024 13:09 Da du hier ein Kombiinstruments verwendest, dass nicht für den europäischen Markt vorgesehen ist,
Natürlich kann es immer noch sein, dass das KI getauscht wurde auf eine falsche Version.
Interessant ist zu wissen, dass zum Beispiel Frankia ihre Wohnmobilaufbauten in Deutschland fertigt und nach Neuseeland exportiert. Ob sich da jemand einen Aprilscherz für die Qualitätssicherung erlaubt hat?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3923
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Daran denke ich auch, Kontaktproblem oder Masse ungenügend.
Ansonsten links das einzelne Gelbe ist Kühlmittelstand zu niedrig.
Dann die 6er Reihe rechts
oben links DPF
Das Lenkrad mit Ausrufezeichen ist ein Fehler/ Ausfall der Lenkhilfe.
...und Kupplungspedal bei Zündung ein.
Einzig das Einzelne im oberen Segment habe ich nicht gefunden..
Ansonsten links das einzelne Gelbe ist Kühlmittelstand zu niedrig.
Dann die 6er Reihe rechts
oben links DPF
Das Lenkrad mit Ausrufezeichen ist ein Fehler/ Ausfall der Lenkhilfe.
...und Kupplungspedal bei Zündung ein.
Einzig das Einzelne im oberen Segment habe ich nicht gefunden..

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Sprinter 906 313 cdi - 7 Warnleuchten an!
Das ist das amerikanische Symbol für ein Fehler in der Abgasreinigung, äquivalent zum europäischen AdBlue:Exilaltbier hat geschrieben: 05 Mai 2024 13:25 Einzig das Einzelne im oberen Segment habe ich nicht gefunden..
Code: Alles auswählen
DEF supply low or contaminated/thinned / Exhaust gas aftertreatment malfunction
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.