Moin zusammen,
ich bin kurz vor der Bestellung eines Crafter 4motion Automatik und frage mich, ob ich nicht doch so einen Wartungsvertrag oder eine Garantierverlängerung abschließen sollte. Hat jemand Erfahrungen damit? Oder ne Meinung dazu?
Grob haben sie mir folgendes angeboten (Auszug):
Garantieverlängerung um 24/36 Monate: 29,60/42,70 pro Monat.
20.000km p.a. /48 Monate:
Wartung+Inspektion (Ölwechsel, Filter, Bremsflüssigkeit etc.): 41,30 pro Monat
Wartung Plus (s.o.+Bremsen, Keilriemen, Scheibenwischer, Kältemittel, Zahnriemen, Glühkerzen): 70,92 pro Monat
Fleet Service + care (alle Wartungen und Reparaturen außer Gewaltschäden und Reifen): 87,60 pro Monat
Zusatz: "Bei Fleet and Care braucht man keine Garantieverlängerung, weil man eh "alles" mit drin hat."
Ich bin Gewerbekunde und kann das alles voll absetzen. Ich kann nicht selbst schrauben. Das noch als Zusatz zu meinen Rahmenbedingungen.
Fleet and Care finde ich schon spannend, sind aber auch 4200 EUR, die ich da zahle. Was kostet die Inspektionen denn so?
Danke für Antworten!
Gruß Thilo
Wartungsvertrag/Garantieverlängerung sinnvoll?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 24 Nov 2023 11:41
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 17 Okt 2023 19:01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wartungsvertrag/Garantieverlängerung sinnvoll?
Hallo Thilo,
kann nur etwas zur Garantieverlängerung plus 36 Monate für einen T6 Multivan sagen.
Wir hatten wohl ein „Montag Morgen nach den Werksferien“-Exemplar. In den drei Jahren der Garantieverlängerung wurde Reparaturen im Wert von knapp 10k€ durchgeführt. In unserem Fall also absolut richtig, auch wenn die Kosten bei 50,00€/Monat ab dem ersten Tag betrugen.
Wenn ich so im VW-Bus Forum mitlese hat die Verlängerung jeder zweite.
Gruß Willy
kann nur etwas zur Garantieverlängerung plus 36 Monate für einen T6 Multivan sagen.
Wir hatten wohl ein „Montag Morgen nach den Werksferien“-Exemplar. In den drei Jahren der Garantieverlängerung wurde Reparaturen im Wert von knapp 10k€ durchgeführt. In unserem Fall also absolut richtig, auch wenn die Kosten bei 50,00€/Monat ab dem ersten Tag betrugen.
Wenn ich so im VW-Bus Forum mitlese hat die Verlängerung jeder zweite.
Gruß Willy
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Re: Wartungsvertrag/Garantieverlängerung sinnvoll?
Müssen für deine Gewerke Umbauten/Einbauten am Crafter vorgenommen werden dann VORHER mit VW abklären.
Bei einem anderen Kastenwagenhersteller gabs da mal Schwierigkeiten wegen einem Lüftungsloch im Fahrzeugboden, was mit dem
eigentlichen Motorproblem aber nix zu tun hatte.
MfG Andreas
Bei einem anderen Kastenwagenhersteller gabs da mal Schwierigkeiten wegen einem Lüftungsloch im Fahrzeugboden, was mit dem
eigentlichen Motorproblem aber nix zu tun hatte.

MfG Andreas