Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 28 Nov 2023 21:32
Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.
Hallo !
ich habe ein Upgrade von AGM/Trennrelais auf Lifepo/Ladebooster gemacht und zuvor die Starter-Batterie und beide Einzel-Sitze des RTW 316 CDI Sprinter ausgebaut.
Nach erfolgtem Wiedereinbau der Starterbatterie hat zwar der Umbau selbst funktioniert aber leider die AIRBAGLAMPE geleuchtet.
Daraufhin hab ich mir das iCarsoft V3.0 Diagnosegerät gekauft, denn ich dachte zuerst dass es nur am Ab- und Anstecken der Sitz-Kabel liegt und ich deshalb nur den Fehlercode löschen muss.
Leider hab ich aber einen ganz ANDEREN Fehlercode erhalten und diesen konnte ich weder deuten, noch löschen.
iCarsoft V3.0 Fehlercode:
Status: Aktuell und Historisch
F81/3 (pyrotechnischer Trenner mit elektrischer Sicherung). Widerstand ZU NIEDRIG
Hat jemand von euch eine Idee was genau damit gemeint ist, bzw. wo ich die Fehlersuche am besten beginnen muss ?
Was würdet ihr als erstes machen ?
Bin froh über jeden Tip.
Gruß David
Hersteller: Mercedes Sprinter RTW
Model: 316 CDI
Baujahr: 2015
km-Stand: 412000 / Neuer Austauschmotor bei 320000
ich habe ein Upgrade von AGM/Trennrelais auf Lifepo/Ladebooster gemacht und zuvor die Starter-Batterie und beide Einzel-Sitze des RTW 316 CDI Sprinter ausgebaut.
Nach erfolgtem Wiedereinbau der Starterbatterie hat zwar der Umbau selbst funktioniert aber leider die AIRBAGLAMPE geleuchtet.
Daraufhin hab ich mir das iCarsoft V3.0 Diagnosegerät gekauft, denn ich dachte zuerst dass es nur am Ab- und Anstecken der Sitz-Kabel liegt und ich deshalb nur den Fehlercode löschen muss.
Leider hab ich aber einen ganz ANDEREN Fehlercode erhalten und diesen konnte ich weder deuten, noch löschen.
iCarsoft V3.0 Fehlercode:
Status: Aktuell und Historisch
F81/3 (pyrotechnischer Trenner mit elektrischer Sicherung). Widerstand ZU NIEDRIG
Hat jemand von euch eine Idee was genau damit gemeint ist, bzw. wo ich die Fehlersuche am besten beginnen muss ?
Was würdet ihr als erstes machen ?
Bin froh über jeden Tip.
Gruß David
Hersteller: Mercedes Sprinter RTW
Model: 316 CDI
Baujahr: 2015
km-Stand: 412000 / Neuer Austauschmotor bei 320000
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.
F81/3 kannst Du inkl Fotos auch im Netz googeln. "F" steht für "fuse" also Sicherung.
So wie es ausschaut, ist Dir beim Hantieren an der Batterie wohl ein kleines Malheur passiert.
Die F81/3 ist eine Pyrosicherung, die bei gewissen Voraussetzungen (Crash!) Deinen Stromfluss
unterbricht und so Kurzschlüsse und in Folge einen mögl. Brand verhindert.
Wenn Du von pyrotechnischen Sicherheitssystemen im Fahrzeug keine Sachkenntnis hast, ist
dies keine Schande. Geh bitte in Deine Werkstatt und lasse den Fahler beheben. Wenn Dir beim
Hantieren im Fahrzeug die Pyrosicherung knallt, ist das nicht witzig. Also lieber Finger davon!
Immer wenn Du einen dieser kleinen filigranen Stecker im Fahrzeug findest, gilt VORSICHT. Es
handelt sich dann um ein Bauteil vom Sicherheitssystem (Airbag, Gurtstraffer etc.). Da solltest
Du ohne Fachkenntnisse keine Arbeiten durchführen, um mögl. Verletzungen zu verhindern.
So wie es ausschaut, ist Dir beim Hantieren an der Batterie wohl ein kleines Malheur passiert.
Die F81/3 ist eine Pyrosicherung, die bei gewissen Voraussetzungen (Crash!) Deinen Stromfluss
unterbricht und so Kurzschlüsse und in Folge einen mögl. Brand verhindert.
Wenn Du von pyrotechnischen Sicherheitssystemen im Fahrzeug keine Sachkenntnis hast, ist
dies keine Schande. Geh bitte in Deine Werkstatt und lasse den Fahler beheben. Wenn Dir beim
Hantieren im Fahrzeug die Pyrosicherung knallt, ist das nicht witzig. Also lieber Finger davon!
Immer wenn Du einen dieser kleinen filigranen Stecker im Fahrzeug findest, gilt VORSICHT. Es
handelt sich dann um ein Bauteil vom Sicherheitssystem (Airbag, Gurtstraffer etc.). Da solltest
Du ohne Fachkenntnisse keine Arbeiten durchführen, um mögl. Verletzungen zu verhindern.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 28 Nov 2023 21:32
Re: Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.
Danke für deinen Rat zur Vorsicht. Wirklich sinnvoll.
Was meintest du mit Malheur ? Welcher Fehler beim hantieren wäre da denkbar ?
Ich war da eigentlich ganz vorsichtig.
Gruß David
Was meintest du mit Malheur ? Welcher Fehler beim hantieren wäre da denkbar ?
Ich war da eigentlich ganz vorsichtig.
Gruß David
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 28 Nov 2023 21:32
Re: Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.
Welche Funktion dieses schwarze Plastikteil hat ist mir auch nicht klar.
Hat vermutlich nichts mit dem Fehler zu tun, interessiert mich halt einfach trotzdem.
Ich vermute dass es ein Schutz-Abstandhalter für die Kabel gegen Plus sein könnte ?
Da dies aber irgendwie ziemlich dumm ausgeführt wäre, lieg ich da wohl eher falsch. Weiß da jemand bescheid ?
Hat vermutlich nichts mit dem Fehler zu tun, interessiert mich halt einfach trotzdem.
Ich vermute dass es ein Schutz-Abstandhalter für die Kabel gegen Plus sein könnte ?
Da dies aber irgendwie ziemlich dumm ausgeführt wäre, lieg ich da wohl eher falsch. Weiß da jemand bescheid ?
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.
Das muss ich jetzt mal tief aus meiner Erinnerung hervorkramen...
Sollte der schwarze Plastikhalter nicht auf dem freien Bolzen (im
Bild unten rechts) aufgesteckt werden? So würde er dann das Kabel
gegen unnötige Bewegungen absichern und vor Scheuerschäden am
Pluspol schützen.
Sollte der schwarze Plastikhalter nicht auf dem freien Bolzen (im
Bild unten rechts) aufgesteckt werden? So würde er dann das Kabel
gegen unnötige Bewegungen absichern und vor Scheuerschäden am
Pluspol schützen.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 28 Nov 2023 21:32
Re: Airbaglampe Kann Fehlermeldung F81/3 nicht genau verstehen.
Vielen Dank für eure Bemühungen !
Hab den Fehler grad gefunden, das gelbe Ding war nur nicht richtig draufgedrückt. War zu doof das gleich zu merken.
Das mit dem schwarzen Teil hab ich auch rausgefunden. Das war gar nicht mit den Kabeln verbunden, sondern ist nur ein Abstandhalter, der auf den Steg gehört um diesen von der Batterie fern zu halten. Auch irgendwie peinliche Frage die sich erübrigt hätte wenn ich richtig geschaut hätte, aber ich wollte zuerst daran nicht so rumziehen weil die Kabel da durchgingen und ich dachte das wäre irgendwie verbunden. Das Ding kann man vermutlich auch ganz weg lassen.
Jedenfalls konnte ich den Fehler dieses mal löschen und die Airbaglampe ist aus
Hab den Fehler grad gefunden, das gelbe Ding war nur nicht richtig draufgedrückt. War zu doof das gleich zu merken.
Das mit dem schwarzen Teil hab ich auch rausgefunden. Das war gar nicht mit den Kabeln verbunden, sondern ist nur ein Abstandhalter, der auf den Steg gehört um diesen von der Batterie fern zu halten. Auch irgendwie peinliche Frage die sich erübrigt hätte wenn ich richtig geschaut hätte, aber ich wollte zuerst daran nicht so rumziehen weil die Kabel da durchgingen und ich dachte das wäre irgendwie verbunden. Das Ding kann man vermutlich auch ganz weg lassen.
Jedenfalls konnte ich den Fehler dieses mal löschen und die Airbaglampe ist aus

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 316CDI_RTW für den Beitrag:
- v-dulli (29 Nov 2023 13:45)