318 CDI - DPF, AGR, Drosselklappe ... Wer hat wirklich Ahnung?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
klami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 18 Jun 2013 21:58
Wohnort: Natternbach - Oberösterreich

318 CDI - DPF, AGR, Drosselklappe ... Wer hat wirklich Ahnung?

#1 

Beitrag von klami »

 Themenstarter

Servus beisammen, leider muss ich mich mal wieder mit Problemen melden.

Kurz zusammengefasst:
318 CDI Automatik , 2018, ca 235.000 km - für unserer Zwecke zum Camper umgebaut.

In Albanien ständiger Notlauf - Probleme mit DPF - 2 Tage alles versucht - ein PROFI klopft mir über Nacht meinen vermutlich eigentlich noch gesunden DPF kaputt und programmiert ihn aus (angeblich mit AGR usw...) . Und tatsächlich: Die Kiste läuft besser als je zuvor und braucht plötzlich auch zw. 1-1,5 l / 100 KM weniger Diesel.
Mir ist klar, alles nicht legal, aber weiter mit Urlaub und dann problemlos und heim. Mittlerweile fast 10.000km gefahren.

Allerdings:
Jeder 5. Start: Motorkontrolle an, kein Notlauf, Fehler P1955 im Tester (irgendein Abgas-Fehler). Also immer wieder Fehlerspeicher löschen.
Auch aktiviert sich das AGR immer nach 1 Min im Leerlauf, man hört es auf/zu/auf/Zu... (4-5 mal) und die Kiste stirbt fast ab. Wiederholt sich immer wieder nach 1 min.

Zusätzlich geht der Sprinter in den Notlauf wenn ich den 1. Gang zu schnell hochdrehen lasse - Turbo-Fehler - überdruck usw.... Also evtl. Ladedrucksteller oder Turbo defekt. Aber das ist sicher eine andere Geschichte.

Stand der Dinge ist nun:

1.) Evtl Turbo defekt
2.) Fix müsste ein DPF neu rein
3.) Irgendwass mit AGR stimmt nicht
4.) Unklar was an Software gemacht wurde

Jetzt hab ich hier schon 2 Chip-Tuner drüber gelassen, keiner kennt sich aus, jeder sagt, alles kein Problem, dann stellen sie aber fest dass die Software passt, das Fahrzeug müsste irgendwo einen mechanischen Defekt haben (Drosselklappe, AGR, etc etc etc...). Daher haben wir das alles erneuert, die Fehler gehen nicht weg.

Lass ich die Kiste jetzt beim Freundlichen mit dem Stern "überarbeiten" bin ich mal fix 6.000, bis 7.000,-- Euro los. Zuzüglich der Teile die dann wieder vorsorglich noch getauscht werden und mit denen ich noch nicht rechne.

Das kann und will ich mir nicht leisten.
Ich könnte auch momentan damit leben, keinen DPF zu haben, geht im Winter nach Marokko, da fehlt mir der sicher nicht. Aber dann müsste die Software passen.

Gibt es irgenwo einen fähigen Menschen der die OM642 WIRKLICH KENNT und Ahnung sowie entsprechende Geräte hat und der mir evtl. mal drüberschauen kann?

Bin in Oberösterreich aber nur 20 km entfernt von PASSAU, aber mir ist schon fast egal wo mir wer helfen kann, schlafe eh gerne im Auto und würde es als Urlaubsfahrt sehen. :-)

LG
Michl.
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: 318 CDI - DPF, AGR, Drosselklappe ... Wer hat wirklich Ahnung?

#2 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

Wurde Scr (Ad Blue ) auch deaktiviert ?

Sind die Dpf Sensoren und Stecker vom AGR Ventil getrennt ?

Wahrscheinlich nicht, was passiert wenn du die trennst ?

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
klami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 18 Jun 2013 21:58
Wohnort: Natternbach - Oberösterreich

Re: 318 CDI - DPF, AGR, Drosselklappe ... Wer hat wirklich Ahnung?

#3 

Beitrag von klami »

 Themenstarter

sprinter75 hat geschrieben: 07 Okt 2023 12:47 Guten Tag,

Wurde Scr (Ad Blue ) auch deaktiviert ?

Sind die Dpf Sensoren und Stecker vom AGR Ventil getrennt ?

Wahrscheinlich nicht, was passiert wenn du die trennst ?

MfG Sprinter75


Hallo!
Ad Blue hat er nicht, Differenzdrucksensor ist aktuell abgesteckt, das funktioniert besser als wenn angesteckt - da kommen Fehler.
AGR ist angesteckt, wenn ich das wegstecke geht er sofort in den Notlauf und der Motor läuft mit einem Dumpfen tiefen brummen.....

Hilft dir das?

Danke für deinen Beitrag!
Michael
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: 318 CDI - DPF, AGR, Drosselklappe ... Wer hat wirklich Ahnung?

#4 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,


Du schreibst : "Auch aktiviert sich das AGR immer nach 1 Min im Leerlauf, man hört es auf/zu/auf/Zu... (4-5 mal) und die Kiste stirbt fast ab "

Bist du sicher das AGR aktiviert wird, wieso denkst dus das ? AGR wurde doch deaktiviert ?

Mein Emfehlung ist orginal Software aufspielen und dan mahl sehen welche Fehler da sind (sicher DPF, aber das ist klar)

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
klami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 18 Jun 2013 21:58
Wohnort: Natternbach - Oberösterreich

Re: 318 CDI - DPF, AGR, Drosselklappe ... Wer hat wirklich Ahnung?

#5 

Beitrag von klami »

 Themenstarter

ABSCHLUSSBERICHT

Aufgrund einer Frage an mich in einem anderen Beitrag möchte ich hier den Fall kurz abschließen - sorry dass ich da erst jetzt dran denke:

Leider konnte ich hier bei uns in OÖ bzw. auch im bayerischen Grenzgebiet (wohne ja nicht weit weg davon) NIEMANDEN finden der sich meinem Problem widmen wollte. Es waren viele Tipps in alle Richtungen aber niemand hatte konkrete Hinweise oder griff das richtige Teil an.

"Man sollte das tauschen und das anlernen und das original nehmen und das noch wechseln...." waren leider Standard-Sätze.

Bei MB gab es da mal eine Auflistung von Material (DPF, AGR, Drosselklappe, Krümmer, Ansaugspinne, LMM, Diff-Druck-Sensoren, etc.....) von deutlich über 6.000,-- Euro.

Fakt ist dass ich den Sprinter in Summe noch ca. 15.000 km mit seinen Macken gefahren bin und dann letztendlich mit abgelaufenem TÜV und als BASTLERFAHRZEUG relativ gut verkaufen konnte.

Heute würde ich keinen 318er Automatik mehr kaufen auch wenn das wohl eine der coolsten Kombi im NF-Bereich ist.
Warum?

A) als H2L2 mit Vollausstattung ist das Teil als 6Zyl u. Automatik so schwer dass die Zuladung darunter erheblich leidet
B) Aufgrund der kurzen Achse dreht er bei 130 ca. 3300/min und säuft einen arm (14-15 L auf Autobahn bei normaler Fahrweise)
C) Der V6 im Sprinter ist rar und die Mechaniker (zumindest bei uns) sind mit den ganzen Sensoren, BUS-System, usw schnell überfordert, sind das Teil einfach nicht gewohnt
D) Ersatzteile bei MB kosten GOLD und Teile im Nachbau funktionieren einfach nicht verlässlich- keine Ahnung warum es die überhaupt gibt (zB AGR, Drosselklappe, Diff-Druck-Sensor)
E) Der 6Zyl Motor gilt als "solide" hat aber viele "Krankheiten" die unbedingt behoben werden müssen - wenn man das nicht selbst machen kann oder wen kennt der wen kennt der das günstig macht...... Bei MB ist das als Privatperson nicht leistbar.
Hab im Freundesbereich noch 2 VIANO's - einer Motorschaden mit 198.000 KM (Pleuellager) und der Andere fällt - nach Automatikgetriebe-Tausch - auch im Bereich Motor immer wieder aufgrund irgendwelcher Sensoren etc aus. Zuverlässig geht anders.

Für mich ist das Kapitel abgeschlossen, ich habe mir als Zwischenlösung einen Camper auf Basis IVECO Turbo Daily II gekauft (1996) und arbeite aber nebenbei an meinem Reisefahrzeug der besonderen Art, einem MERCEDES T2 DÜDO 608 von 1972.

LG aus OÖ!
klami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 18 Jun 2013 21:58
Wohnort: Natternbach - Oberösterreich

Re: 318 CDI - DPF, AGR, Drosselklappe ... Wer hat wirklich Ahnung?

#6 

Beitrag von klami »

 Themenstarter

Das Projekt:
IMG_6596.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klami für den Beitrag:
Sprintair (22 Jun 2025 23:38)
Sprintair
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 03 Jun 2025 20:59

Re: 318 CDI - DPF, AGR, Drosselklappe ... Wer hat wirklich Ahnung?

#7 

Beitrag von Sprintair »

Interessant sozusagen..

Wenn man es nicht eilig hat, wohl eine vernünftige Entscheidung zum reisen.

Endlich mal ein Thread, der abgeschlossen wurde sozusagen 😉✌🏼
Antworten