zunächst erstmal eine kurze Vorstellung. Ich heiße Marcus, bis 49 und ich wohne zusammen mit meiner Partnerin in Norddeutschland.
Wir haben 2021 einen neuen, leeren TGE erhalten. 177 PS, 4x4, HA-Sperre, DSG. Vorne Vollausstattung, Drehsitze, hinten leer.
WIr wollen daraus ein Camper bauen und auch größere Reisen im leichten Offroad Bereich vornehmen. Wir haben AT Reifen mit Seikel Fahrwerk. Die Außenausstattung (Fenster,Solar, Tanks usw) ist fertig und die Innenausstattung ist zu 70%. Wir waren jetzt zwei Wochen damit in Schweden/Norwegen unterwegs.
Nun zu dem Problem: Natürlich haben wir den Wagen unterwegs etwas getestet und nun sind wir ratlos bezüglich der HA-Sperre.
Sobald die Hinterachse über die Haldex Kupplung etwas mehr angesprochen wird, deaktiviert sich die Sperre immer automatisch.
Die ungewollten Abschaltbedingen sind folgende:
- Lenkrad gerade, Ebene Strecke, Gasstoß (ohne Beschleunigung, einfach Gasstoß und die Sperre ist raus)
- Lenkrad gerade, Schräge unter Last, und gar nicht mal so viel. Schräger Schotterweg oder kleine Rampe langt.
- Lenkrad gerade, Schräge mit Schlupf vorne
Das ist natürlich ein ganz schlechter Witz, dass sich die Sperre genau dann deaktiviert, wenn man sie am dringendsten braucht und festsitzt.
Bei Lenkeinschlag funktioniert es, aber auch nur deswegen, weil die Haldex die Leistung dann deutlich reduziert, was in manchen Situationen auch sehr unglücklich ist, aber das ein anderes Thema. Lt. Diagnosetool wird wohl bei ca. 70% Haldex Sperrgrad die Sperre deaktiviert.
Ein Bekannter von uns hat das gleiche Fahrzeug und das Verhalten ist gleich. Kenn noch jemand das Problem oder hat eine Idee, wie das geändert werden kann? Wir haben ein Request bei MAN gestellt, aber bisher kam noch nichts zurück und ich vermute da wird irgendwas kommen, so von wegen das ist ja kein Offroader...
Ich habe über VCDS einiges rausfinden können, aber noch keine Lösung zu dem Problem finden können. Vielleicht kann uns diese tolle Forum ja weiterhelfen

Beste Grüße
Marcus