Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
moeli
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 22 Jun 2023 18:56

Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

#1 

Beitrag von moeli »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

nachdem ich nun ein China RNS Teilchen mit Android 12, 9 Zoll Monitor, 8G + 128G ohne Knöbsche nur mit Tasten & Blaupunkt Subwoofer eingebaut habe und das Teil wirklich gut mit wireless Apple-Car-Play erstmal läuft, soll es an die Rückfahrkamera gehen. Da will ich aber nicht die beigelegte mit dem Blechwinkel verwenden sondern lieber oben die integrierte für das dritte Bremslicht oben an meinem

Sprinter W906 Baujahr 2010 L2H2.

In der Bucht gibt es auch aus Fernost grundsätzlich drei Varianten, die kleine für unter 50 € die nicht im Winkel einstellbar ist und eine mittlere (z.B. ESSGOO HD 170°) und eine etwas größere von unterschiedlichen Herstellern/Verkäufern. Wichtig wäre mir das ich das Trittbrett hinten sehen kann und das Hilfslinien dargestellt sind sowie eine gespiegelte Darstellung.

Vielleicht lasst ihr mich an euern Erfahrungen teilnehmen und zeigt mir ein paar Fotos auf das Display eurem Radios bzw von der verbauten Kamera und welche das ist, damit ich das Rad nicht neu erfinden muss.

Dank im Voraus und LG aus dem tiefen Westen

Markus-Maria Oelichmann

P.S. Wenn ihr in der Nähe von Bochum wohnt würde ich mir das auch gerne mal anschauen, mein Sprinter soll LKW bleiben und Motorradcamper werden, bei dem die Camper Brocken als Ladung fest verzurrt, aber in einer halben Stunde wieder ausgebaut werden können im die 3,5T Lieferkarre voll nutzen zu können.
moeli
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 22 Jun 2023 18:56

Re: Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

#2 

Beitrag von moeli »

 Themenstarter

Jetzt haben heute schon 88 Leutz den Beitrag geschaut, hat denn keiner Erfahrungen mit China RNS und Rückfahrkameras? Wäre schon schön gewesen das Rad nicht neu erfinden zu müssen. Wenn ich es hingekriegt habe lasse ich euch teilhaben. Ich lade die Tage noch ein paar Bilder hoch wie das mit dem Einbau des RNS funktioniert, vielleicht erbarmt sich ja doch noch jemand bezüglich seiner Erfahrungen mit Rückfahrkameras......
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

#3 

Beitrag von asap »

ich halte nix von dem billigen China Zeug, bei dem Radio und der Kamera würde ich nicht sparen ....
Radio würde ich von Kenwood, Alpine etc. kaufen... die Kamera würde ich einen originale von MB kaufen ..
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
danny78
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 10 Apr 2023 17:29

Re: Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

#4 

Beitrag von danny78 »

Hi,
ich hatte bei meinem alten Sprinter die genannte ESSGOO montiert und die funktionierte einwandfrei. Du siehst ca. 1,5m hinter das Auto. Hilfslinien kann die glaub ich auch, wenn man eine Kabelschlaufe auftrennt. Habe ich aber nicht genutzt. Der Wagen ist auch schon wieder weg. Soweit ich weiß, sind die Fernost-Kombis aus 3.Bremsleuchte und Kamera auch nicht zulässig. Zumindest habe ich schon gehört, dass genau die Kombi vom Tüv bemängelt wurde. Eine E-Kennzeichnung hat das Teil auf jeden Fall nicht.

Mittlerweile nutze ich die Kamera hier bei meinem neuen Sprinter: https://de.aliexpress.com/item/10050031 ... HYdgK9lW96

VG
Danny
rollieexpress
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 496
Registriert: 01 Dez 2017 12:33
Wohnort: Wandlitz

Galerie

Re: Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

#5 

Beitrag von rollieexpress »

Ich hab als Radio ein pioneer verbaut und die Originale RFK passt bestens dazu. Frontkamera was "günstiges" und auch die funzt einwandfrei. Natürlich ist das gewiss nicht die günstigste Version aber dafür läuft alles problemloe auch Telefon bestens.
Gruss Jens

MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2725
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

#6 

Beitrag von hljube »

Bei mir ist seit 5 Jahren nen Android und ne billige Kamera drin. Allerdings hab ich die Lösung mit Kamera im Stern gewählt.
Man sieht grade noch die Kupplungskugel, Sichtfeld hinten ca 2m...
Bilder hatte ich in nem anderen Thread, suche ich nachher mal.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
moeli
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 22 Jun 2023 18:56

Re: Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

#7 

Beitrag von moeli »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

es ist vollbracht. Ich habe mich für eine Rückfahrkamera aus C entschieden nämlich für das Modell mit 1280er Auflösung für knapp über 50 Ocken (Link gibbet per PN bei Interresse) in der Bucht. Verglichen mit den originalen von Benz (die haben wir mittlerweile in der 4ma drin) ist das Teil auf nem 9 Zoll Monitor DER Hit. Man musste nur den Draht für den Rückfahrscheinwerfer anzapfen und damit zum einen die Kamera versorgen als auch mit dem Beidraht des Videokabels, welches von hinten nach vorn verlegt werden muss, diesen an "Revers-In" des Autoradios anschließen damit das Radio auch mitbekommt, das der Rückwärtsgang eingelegt ist. In die Funzel passt das Original-Inlay der dritten Bremsleuchte, sofern man serienmäßig eine hat. Insgesamt macht die Technik einen zuverlässigen und soliden Eindruck, vor allem bei dem Preis. Bis dahin ein angenehmes WE noch und LG aus dem tiefen Westen

moeli
moeli
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 22 Jun 2023 18:56

Re: Rückfahrkamera an Android 12 Radio, aber welche nehmen?

#8 

Beitrag von moeli »

 Themenstarter

Ach ja, kleiner Nachtrag: man sieht sogar das serienmäßige Trittbrett hinten, wobei die roten Hilfslinien ein bissken davor schön parallel enden.
Antworten