Der count-down läuft, in so rund 6 Wochen ist der LT auf
dem Hof und der Ausbau beginnt.
Habe jetzt mal Tuchfühlung mit meinem TÜV-Menschen aufge-
nommen und gleich mal ein Angebot gemacht, die heraus-
getrennte dicke Säule (ca. 1m hinterm Fahrer) mit T-Eisen-
Umrahmung abzufangen (wegen Fenstereinbau). Der wollte mir
die ganze Einrichtung umräumen um den Rausschnitt zu ver-
meiden. Nach 5 Minuten habe ich ihm dann die Hinweise vom
VW-Werk vorgelesen und hingelegt, dass das geht. Dann hat
er die Geschichte abgenickt.
Als Gegenball hat er mich dann darauf hingewiesen, dass
die Schiebetüre keine Sicherheitsschließung aufweisen
wird, da das bei Fahrzeugen, die nur Ladung transportieren
nicht vorgesehen ist. Auf meine Nachfrage hat er dann er-
klärt, dass die Schiebetüre zwei Fangpunkte haben muss.
Bei unvollständigem Schließvorgang muss bereits eine Ver-
riegelung einsetzen.
Gibt es dazu Erkenntnisse bei den schon Fahrzeug-Besitzern?
Winke, winke
Moar
Schiebetür - Sicherheitsschließung
- Max_LT2
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Schiebetür - Sicherheitsschließung
Ich glaube da hat er sich was einfallen lassen, habe auch einen Transporter als Womo zugelassen ohne Probleme mit der Tür. Ausserdem habe ich noch keine Schiebetür mit 2 Verriegelungstufen gesehen, gibt doch nur bei normalen Klapptüren.
Gruss Max_lt2
Gruss Max_lt2
LT2 Baujahr 1998 2,5l TDI 75kW mittlerer Radstand, SCA Hochdach
Re: Schiebetür - Sicherheitsschließung
Meines Wissens haben alle Transporter an ihren Schiebetüren Sicherheitsschließen, weil diese Autos ja auch als Personentransporter zugelassen werden können. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dafür andere Schließmechanismen eingebaut werden. Wenn man die Schiebetür ohne Schwung schließt, greift das hintere Schloss zunächst in einer ersten Raste (Sicherheitsschließe), erst bei Schwung schließt die Schiebetür richtig, d.h. zweifach. Da würde ich mich mal bei VW/MB erkundigen, ob der Typ Dich da nicht vera....wollte.
Gruß JC
Gruß JC
Re: Schiebetür - Sicherheitsschließung
... danke für Euere Anteilnahme.
In rund 4 Wochen werde ich den Schließmechanismus erproben
können.
Vielleicht muss ich einen anderen TÜV-Prüfer nachrüsten.
Winke, winke
Moar
In rund 4 Wochen werde ich den Schließmechanismus erproben
können.
Vielleicht muss ich einen anderen TÜV-Prüfer nachrüsten.

Winke, winke
Moar
Re: Schiebetür - Sicherheitsschließung
Das mit dem anderen TÜV-Prüfer ist wohl die bessere Lösung. Davon gibts ja genug. Bei mir hat er nur reingeschaut und gesagt:"jo, das ist ein Wohnmobil". Dann hat er Ihn auf die Waage gestellt und alles war prima. Meine Tasche mit ca. einem kg ABE´s usw. hätte ich auch schön zu Hause lassen können. Aus dem Moppedbereich weiß ich, daß die meistens nur faul sind, keine Ahnung haben und sich nicht trauen Entscheidungen zu verantworten. Die Sache mit Deinem Stahlträger hätte er wahrscheinlich garnicht gemerkt, wenn Du es ihm nicht gesagt hättest. Das mit der Tür war bestimmt das einzige was er wußte, und er mußte etwas damit angeben.
Achso, die Tür hat übrigens zwei Fangpunkte.
Viel Spaß beim Ausbau
Andreas
Achso, die Tür hat übrigens zwei Fangpunkte.
Viel Spaß beim Ausbau
Andreas