Hallo liebe Leidensgenossen,
ich habe ja meine beiden treuen LT2 AUH. Man hat mich mal gewarnt, nicht mit so dickem Schlüsselbund zu fahren.
Nun ist bei einem der elektrische Teil des Zündschlosses was die Anlassfunktion betrifft unzuverlässig geworden und ausgefallen. Das Schloss wurde mitsamt Lenkschloss ausgebaut und sollte „einfach“ ersetzt werden. So einfach war es dann aber doch nicht.
VW liefert die folgenden Teile leider nicht mehr.
Zündanlassschalter ETNR 2D0 905 865
Lenkschloss mit Zündanlassschalter ETNR 2D0 419 959
Das defekte Altteil habe ich zum Glück gerade wiedergefunden, es hat einen Mercedesstern und die Bezeichnung „T901“. Die eigentliche Teilenummer habe ich nicht gefunden.
1. Ist es ein Mercedes-Teil, was VW da verbaut/ angeboten hat?
2. Sind die Schlösser wirklich gleich oder wenigstens austauschbar (Lesespule Wegfahrsperre oder Steckerformen sind egal), es muß nur funktionieren.
3. Wie lautet die Teilenummer bei Mercedes? Die haben ja viel mehr von den Dingern am Laufen und werden es hoffentlich liefern.
Was ich krass finde, ist daß VW die Teile einfach auslistet. Hier noch die Fahrzeugdaten:
Volkswagen LT 35 lang, EZ: 04.2002
Fahrgestellnummer: Bj: 03-2002
WV1ZZZ2DZ2H02XXXX
Schlüsselnummern
zu 2: 0603
zu 3: 069 05H
MKB: AUH GKB: EXF Achsantrieb: 5S
Leistung: 116 kW
ca. 290.000km
Jede Hilfe ist willkommen. Es kann doch nicht sein, daß deswegen ein sonst völlig intaktes Auto nicht "richtig" benutzbar ist.
Vielen Dank im voraus!
LG, mat
Zündschloss LT2 gleich Sprinter 901? VW liefert nicht mehr.
Zündschloss LT2 gleich Sprinter 901? VW liefert nicht mehr.
2x 2002er VW LT35 mit AUH 2.8l 116kW Commonrail Diesel - der beste VW-Diesel kommt nicht von VW
MWM Sprint Typ TCA 4.07 (Grundmotor T9Y)
Warum gibt es seinen Nachfolger nicht im T6? Er hat doch auch 4 Zylinder

MWM Sprint Typ TCA 4.07 (Grundmotor T9Y)
Warum gibt es seinen Nachfolger nicht im T6? Er hat doch auch 4 Zylinder

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5918
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Zündschloss LT2 gleich Sprinter 901? VW liefert nicht mehr.
Was genau brauchst Du jetzt?
Den passenden Schließzylinder? Wird Dir auch MB nicht liefern können weil man keine Infos über die VW-Schließung hat. Alternative wäre ein Schließzylinder mit Schlüssel, allerdings macht der Transponder Probleme. Hast Du den Klappschlüssel, brauchst Du nur den Bart und diesen austauschen.
Das Lenkschloss selber sollte, wenn auch nicht ganz einfach, machbar sein.
Den elektrischen Schalter kannst Du umbauen.
A 901 460 01 04 - LENKSCHLOSS (Code: -G40;) - € 214,05 netto
KÖNNTE passen.
Den passenden Schließzylinder? Wird Dir auch MB nicht liefern können weil man keine Infos über die VW-Schließung hat. Alternative wäre ein Schließzylinder mit Schlüssel, allerdings macht der Transponder Probleme. Hast Du den Klappschlüssel, brauchst Du nur den Bart und diesen austauschen.
Das Lenkschloss selber sollte, wenn auch nicht ganz einfach, machbar sein.
Den elektrischen Schalter kannst Du umbauen.
A 901 460 01 04 - LENKSCHLOSS (Code: -G40;) - € 214,05 netto
KÖNNTE passen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Zündschloss LT2 gleich Sprinter 901? VW liefert nicht mehr.
vielleicht hilft das:
https://www.teile-direkt.at/automarke/e ... %5B%5D=813
https://www.teile-direkt.at/automarke/e ... 5B%5D=1367
https://www.teile-direkt.at/automarke/e ... %5B%5D=813
https://www.teile-direkt.at/automarke/e ... 5B%5D=1367
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: Zündschloss LT2 gleich Sprinter 901? VW liefert nicht mehr.
Vielen Dank! Was brauche ich? Bei dem Auto ist alles ausgeleiert ... ob der Tausch des rein elektrischen Teiles reicht weiß ich nicht weil es damals nicht probiert wurde. Im Prinzip würde wahrscheinlich ein Komplettsatz mit "irgendeinem" Schließzylinder passen, dann habe ich halt zwei Schlüssel für das Auto. Oder alle Schließzylinder einmal neu auf "irgendeine" Schließung und komplett neue Schlüssel. Den Transponder verklebe ich in der Lesespule, damit läuft es dann.v-dulli hat geschrieben: 01 Mär 2023 23:40 Was genau brauchst Du jetzt?
A 901 460 01 04 - LENKSCHLOSS (Code: -G40;) - € 214,05 netto
KÖNNTE passen.
Ich werde mal mit den Infos und dem alten Schloß bei Mercedes aufkreuzen ...
Danke schön!
LG, mat
2x 2002er VW LT35 mit AUH 2.8l 116kW Commonrail Diesel - der beste VW-Diesel kommt nicht von VW
MWM Sprint Typ TCA 4.07 (Grundmotor T9Y)
Warum gibt es seinen Nachfolger nicht im T6? Er hat doch auch 4 Zylinder

MWM Sprint Typ TCA 4.07 (Grundmotor T9Y)
Warum gibt es seinen Nachfolger nicht im T6? Er hat doch auch 4 Zylinder

Re: Zündschloss LT2 gleich Sprinter 901? VW liefert nicht mehr.
Vielen Dank!
Bei dem Lenkschloss steht "nicht für Fahrerairbag" ... ich habe ja übergangsweise so ein ähnliches eingebaut ... vielleicht ist das ja der Knackpunkt, warum es in der Anlassstellung "klemmt" und manuell zurückgestellt werden muß.
Der elektrische Teil ist hoffentlich gleich, vielleicht reichts, den zu tauschen.
Bei dem Preis kann man es ja mal versuchen, nur den zu tauschen.
Vielen Dank für die Hinweise!
LG, mat
2x 2002er VW LT35 mit AUH 2.8l 116kW Commonrail Diesel - der beste VW-Diesel kommt nicht von VW
MWM Sprint Typ TCA 4.07 (Grundmotor T9Y)
Warum gibt es seinen Nachfolger nicht im T6? Er hat doch auch 4 Zylinder

MWM Sprint Typ TCA 4.07 (Grundmotor T9Y)
Warum gibt es seinen Nachfolger nicht im T6? Er hat doch auch 4 Zylinder
