ist mein erster Beitrag hier, daher erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde.

Nachdem ich die letzten Wochen etliche Stunden mit der Recherche hier im Forum verbracht habe und hoffe inzwischen ganz passabel informiert zu sein, habe ich zusammen mit meinem Händler eine nahezu fertige 907 Konfiguration erstellt die funktionieren könnte.
Vielen Dank an dieser Stelle explizit für die sehr wertvollen Tipps!
Ein paar Fragen bleiben aber noch und es wäre toll, wenn ihr mir bei der Beantwortung behilflich sein könntet.
Was hab ich überhaupt vor?
Ich bin sehr gerne alleine oder zu zweit im europäischen Ausland mit meinem VW Bus unterwegs.
Dabei stehe ich immer irgendwo im nirgendwo und häufig abseits von befestigten Wegen auf Bergen - auch im Winter bei Schnee - und arbeite am Notebook über nen Hotspot vom Handy.
Ca 60 Tage im Jahr verbringe ich auf öffentlichen Parkplätzen in diversen Städten und penne da jeweils für eine Nacht, dann fahre ich weiter.
Im bisherigen Aufstelldach fühle ich mich ansich super wohl, aber in den Städten fehlt mir absolut die Privatssphäre und damit verbunden auch der erholsame Schlaf.
Das soll sich ändern.

Deswegen möchte ich gerne einen 4x4 Sprinter in L2H2 ausbauen und der soll folgende Features haben:
- festes Bett
- kleine Küche (bisher reicht ein BrightSpark Kartuschenkocher völlig aus)
- mikro Spüle (5-10L Kanister Kaltwasser reicht)
- Nottoilette
- drehbare Vordersitze (Arbeiten, Essen, Chillen)
- 2 Tische die von den Vordersitzen individuell nutzbar sind
- minimale Schränke (Klamotten)
- Standheizung
- Inverter für (Handy, Tablet, Notebook)
Das ganze soll optimalerweise von Z1N (Zulassung durch Händler) auf Wohnmobil umgemeldet werden (von mir).
Elektrik
Also Prinzipiell war ich immer der Meinung, dass das kein Hexenwerk ist, aber inzwischen (Euro6, clevere LiMa, Rückfluß) bin ich richtig verunsichert, ob das der richtige Weg ist...
Ich wollte die H11, E36, EK1, ED4 ab Werk nehmen, damit ich nach Dämmen und Bett rein prinzipiell einsatzbereit wäre und alles andere nach und nach einbauen kann.
Die ED4 würde ich gerne gg. einen LiFePo 200 AH tauschen, der sich über die Lima so schnell es schadlos geht aufläd (70A?). Ich stehe nie länger als 2 Tage am gleichen Platz.
Wie realisiere ich das am sinnvollsten? Passt vermutlich eh nicht in den S88 Beifahrer-Sitzkasten niedrig rein.
Einfach AGM raus, LifePo rein und Trennrelais durch Ladebooster tauschen? Welchen Booster sollte ich nehmen?
Zulassung als WoMo
Ich habe Bedenken, ob die Drehsitze als vorgeschriebene Sitzmöglichkeit im Wohnraum womöglich abgelehnt werden könnten. Habt ihr hierzu Erfahrungen?
Sollte dies ein Problem darstellen, könnte ich den Bettaufbau temporär etwas umgestalten

Sprinter 907 L2H2 4x4 < 3.5t
Code: Alles auswählen
Lines, Pakete und Varianten
IG4 Standard
IG5 Basic
X30 Zulassungsbescheinigung, Teil II
Fahrwerk
AR2 Achsübersetzung i = 3,923
BA3 Aktiver Brems-Assistent
BE2 Handbremshebel, abklappbar
CT1 Schwingungstilger
RF1 Reifenfabrikat Continental (10)
RM9 Reifenfabrikat Sonderwunsch
RG8 Bereifung 225/75 R16 C
RM7 Sommerreifen
R98 Stahlräder Sonderlackierung
RS3 Stahlräder 6,5 J x 16
Z3S Anpassung Sonderumfang Reifen
XG7 ohne Auf-/Ablastung 3.500 kg
Motoren und Getriebe
MU6 OM 654 DE 20 LA 140 kW (190 PS) 3800/min
MP6 Motorausführung Euro VI
MR0 Abgasstufe E (für schwere Nutzfahrzeuge)
XM1 Geräuschmaßnahmen
J52 Anzeige Motorölstand bei Kaltstart
G43 9G-TRONIC
A4M Allradantrieb 4x4 mit Torque-on-Demand
K60 Auspuff gerade nach hinten
KB7 Haupttank 93 Liter
M72 Fahrzeug HVO fähig
Karosserie, Auf- und Anbauten
D03 Hochdach
D93 Wegfall Trennwand
F64 Außenspiegel elektrisch heranklappbar
F68 Außenspiegel heizbar und elektrisch verstellbar
FU5 Außenspiegel ohne Blinker
Q10 Querträger für Anhängerkupplung
Q11 Längsträgerverstärkung
L13 Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
L21 Rückfahrleuchte unten
LG7 LED High Performance-Scheinwerfer
L44 Blinkleuchten seitlich vorn
L94 Wegfall Parklicht
L22 Heckleuchten in Teil-LED-Technik
LB5 3. Bremsleuchte
LC4 Komfort-Dachbedieneinheit
LA1 Fernlicht-Assistent
LB9 Ausstiegsleuchten
LE1 Adaptives Bremslicht
T16 Schiebetür rechts
T75 Haltegriffe für Einstieg Fahrer und Beifahrer
T86 Einstieggriff an Ecksäule hinten rechts
W5F Zusatzfeststeller Hecktüren bei 90 Grad
W18 Schiebefenster vorn li. in Seitenwand/Schiebetür
W19 Schiebefenster vorn re. in Seitenwand/Schiebetür
H21 Wärmed. Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe
W70 Colorverglasung im Fond, Schwarzglas
P47 Schmutzfänger vorn
P48 Schmutzfänger hinten
Innenausstattung, Heizung und Klima
H16 Sitzheizung für Fahrer
S87 Fahrersitzkasten, niedrig
SB1 Komfort-Fahrersitz
SR8 Drehgestell Fahrersitz
H15 Sitzheizung für Beifahrer
S22 Armlehne für Fahrersitz
S25 Armlehne für Beifahrersitz
S88 Beifahrersitzkasten niedrig
SB2 Komfort-Beifahrersitz
SR9 Drehgestell Beifahrersitz
SA5 Airbag Fahrer
SA6 Airbag Beifahrer
J55 Gurtwarneinrichtung für Beifahrersitz
FF5 Ablage über Frontscheibe
FG8 Cupholder vorn
FJ1 Klappdeckel für Ablagefach
FJ4 Ablagefach unter Cockpit
FJ5 Klappdeckel für Ablagefächer links und rechts
D13 Befestigungsschienen für Dachträger
V94 Leitungskanal an Seitenwand
V95 Leitungskanal an Heckportal
VD3 Dachverkleidung Kombi bis B-Säule
V40 Bodengruppe Kombi
VK8 Bodenbelag Kunststoff
CL3 Lederlenkrad
XM4 Akustikpaket
Y10 Verbandstasche
Y44 Warndreieck
H11 Warmluft-Zusatzheizung
HH2 Warmluft-Zusatzheizung elektrisch
HH9 halbautomatisch geregelt Klimaanlage TEMPMATIC
H1I Weitwurfdüsen in I-Tafel
Radio, Instrumente und Elektrik
E1B Ablage für Smartphones incl. Wireless Charging
E1D digitales Radio (DAB)
E4M MBUX Multimediasystem mit 10,25 Zoll Touchscreen
EX9 3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates
XO5 Digitale Betriebsanleitung
E2I Zusatzbatterie für Nachrüstverbraucher, Innenraum
E30 Batterie-Hauptschalter einpolig
E36 Trennrelais bei Batterie zusätzlich
ED4 Vliesbatterie 12 V 92 Ah
ES0 Starthilfe - Kontakt
M60 Generator 14 V / 250 A
E1U USB-Steckdose 5 V
E43 Anhängersteckdose 13-polig
EK1 Klemmleiste für Elektroanschluss
ES5 Ladepaket Instrumententafel
J58 Gurtwarneinrichtung für Fahrersitz
JB6 Park-Paket mit 360° Kamera
J10 Tachometer km/h
C6L Multifunktionslenkrad
CL1 Lenkrad in Neigung und Höhe verstellbar
E3J Vorrüstung Schalterfeld
J65 Aussentemperaturanzeige
JA7 Totwinkel-Assistent
JA8 Seitenwind-Assistent
JF1 Regensensor
JH3 Kommunikationsmodul (LTE) für digitale Dienste
JK5 Kombiinstrument mit Farbdisplay
JW8 ATTENTION ASSIST
LA2 Fahrlichtassistent
FY7 Multi-Tasten Funkfernbedienung
E07 Berganfahrhilfe
ET4 Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
MI9 Wegfall Eco-Start-Stopp-Funktion
Weitere Ausstattungen
Z4V Fertigung Düsseldorf
Z52 ECE-Ausführung
Z74 Rohbaumaßnahmen zusätzlich 2
X90 Wegfall Verkaufsbezeichnung "Sprinter"
X93 Wegfall Typkennzeichen
XU1 Schilder / Druckschriften deutsch
XC9 COC-Papiere
XV1 Bezugsmasse mindestens 2381 kg notwendig
Z1N Zulassung N1
KP7 Abgasreinigung SCR Generation 4
XW9 Steuercode Umstellung WLTP
XZ0 Modellgeneration 0
Z2E Länderausführung EU - EFTA - UK
Connectivity Solutions
EW6 Vorrüstung Remote Services Plus
EY2 Vorrüstung für Live Traffic Information
EY5 Mercedes-Benz Notrufsystem
EY6 Pannenmanagement
Polster
VF4 Stoff Caluma schwarz
Weitere Sachverhalte
BH1 HOLD-Funktion
FM3 WET WIPER SYSTEM
Ich habe trotzdem den VK8 Bodenbelag Kunststoff gewählt, da der leichter als Holz ist. Kann ich da dennoch Aufbauten drin verschrauben, oder ist der zu instabil dafür?
Habe ich etwas Wesentliches übersehen, oder passt das so?
Vielen Dank schonmal und ich freue mich Teil dieser Community zu werden.