heute habe ich das erste Mal die Bekanntschaft mit der Ladekontrollleuchte machen dürfen

Ich bin gerade in Kroatien und einige Kilometer auf einer ollen Piste gefahren. Als ich dann nach einer Wanderung den Motor wieder gestartet habe ist die Ladekontrolllampe an gegangen und meine Anzeige für die Starterbatteriespannung hat absolut keine Erhöhung der Batteriespannung angezeigt.
Ich hatte in der Vergangenheit Probleme mit dem Lima Kabelbaum, da war beim alten fast 1,5V Spannungsabfall. Der ist aber ersetzt und dank der Anzeige bin ich auch sicher, dass die Lima bis gestern die 14,4V geliefert hat.
Ich bin dann auf Fehlersuche gegangen und leider noch nicht so richtig schlau daraus geworden. Ich habe auch im Motorraum direkt an der Lima noch mal nachgemessen und nur die 12,0V meiner inzwischen ziemlich leeren Starterbatterie gemessen.
Dann habe ich am Stecker vom Lima Regler gemessen. Zwischen den beiden Anschlüssen habe ich ohne Motorlauf, bei eingeschalteter Zündung ein Potentialunterschied von ca. 8V gemessen. Sobald der Motor läuft fällt der Potentialunterschied auf 0,36V ab. Ist das korrekt so?
Meinem Halbwissen nach ist die eine Leitung der beiden die Erregerspannung für die Lima, die bei 8V auch in Ordnung sein sollte, oder?
Bei der anderen Leitung bin ich mir da nicht so sicher. Ist das Masse?
Oder ist das das D+ Signal? In diesem Fall wären meine Messergebnisse sicher nicht sonderlich aufschlussreich. Welche von den beiden ist welche?
Habt ihr eine Idee was da so plötzlich versagen könnte? Ich habe den Limaregler im Verdacht, kann seine Funktion unterwegs mangels regelbaren Netzteils aber leider nicht überprüfen. Oder muss man sich das Kabel mal genauer ansehen, dass zum Limaregler führt? Was hängt da dran? Kommt da noch ein Steuergerät? Die Lichtmaschine sieht allerdings auch nicht neuer als die anderen Teile im Motorraum aus, vielleicht hat sie nach 336000km auch das zeitliche gesegnet. Ich wüsste nur gerne wieso.
Ich bin für jeden Rat dankbar, vielleicht hat ja von euch auch schon jemand Erfahrungen mit den kroatischen Werkstätten gesammelt, das würde mich auch Interessieren.
Euch einen schönen Abend und viele Grüße,
Anton