Teilenummer für Felgenflansch
Teilenummer für Felgenflansch
Hallöchen an alle,
ich bin neu hier und fahre ein VW Amarok.
Diesen würde ich gern mit Zwillingsreifen ausstatten.
Um dies zu realisieren würde ich mich gern aus dem VW Regal bedienen, was meiner Meinung nach, auch besser für eine Tüveintragung ist.
Jetzt bräuchte ich eure Hilfe. Kann mir einer von euch die Teilenummer von dem "Flansch" geben, der auf der Vorderachse die Felge mit der Nabe verbindet.
Die gibt's aber nur bei den Modellen mit Zwillingsreifen.
Beste Grüße
Falk
ich bin neu hier und fahre ein VW Amarok.
Diesen würde ich gern mit Zwillingsreifen ausstatten.
Um dies zu realisieren würde ich mich gern aus dem VW Regal bedienen, was meiner Meinung nach, auch besser für eine Tüveintragung ist.
Jetzt bräuchte ich eure Hilfe. Kann mir einer von euch die Teilenummer von dem "Flansch" geben, der auf der Vorderachse die Felge mit der Nabe verbindet.
Die gibt's aber nur bei den Modellen mit Zwillingsreifen.
Beste Grüße
Falk
Re: Teilenummer für Felgenflansch
...was wird das ?
Welche Räder willst du denn wo montieren ?
Der Adapterflansch von jeweils 5x130 oder 6x130 auf 6x205 passt weder zu deiner Nabe noch zu deinen Felgen...die ja einen 5x120er Lochkreis haben ?!?
Gruß, Uwe.
Welche Räder willst du denn wo montieren ?
Der Adapterflansch von jeweils 5x130 oder 6x130 auf 6x205 passt weder zu deiner Nabe noch zu deinen Felgen...die ja einen 5x120er Lochkreis haben ?!?
Gruß, Uwe.
Re: Teilenummer für Felgenflansch
Die Frage wurde schon im Amarok-Forum diskutiert.
Der Flansch auf der Vorderachse des Crafters ist nur ein Adapter, der den Lochkranz für die 3,5t Räder des Crafters auf den Lochkranz der 5,0t Räder adaptiert. Mit Zwillingsbereifung hat das zunächst nichts zu tun.McKormick hat geschrieben: 17 Feb 2022 09:48 Jetzt bräuchte ich eure Hilfe. Kann mir einer von euch die Teilenummer von dem "Flansch" geben, der auf der Vorderachse die Felge mit der Nabe verbindet.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Teilenummer für Felgenflansch
Ja das weiß ich aber gibt's dafür eine Teilenummer? Oder einen originalen Namen?
Montiert sollen zukünftig die Felgen vom Crafter. Die die der Crafter drauf hat, wenn er doppelt hinten bereift ist.
Also 6x205er Lochkreis.
Das der originale Lochkreis vom Crafter (5x130) nicht passt, ist mir klar. Bräuchte aber so einen Adapter und einen neuen Adapter anfertigen zu lassen und damit ich alles mit dem TÜV absprechen kann. Leider finde ich keine Teilenummer und in der Bucht sind die Dinger einzeln auch nicht zu finden.
Gruß Falj
Gruß Falk
Montiert sollen zukünftig die Felgen vom Crafter. Die die der Crafter drauf hat, wenn er doppelt hinten bereift ist.
Also 6x205er Lochkreis.
Das der originale Lochkreis vom Crafter (5x130) nicht passt, ist mir klar. Bräuchte aber so einen Adapter und einen neuen Adapter anfertigen zu lassen und damit ich alles mit dem TÜV absprechen kann. Leider finde ich keine Teilenummer und in der Bucht sind die Dinger einzeln auch nicht zu finden.
Gruß Falj
Gruß Falk
Re: Teilenummer für Felgenflansch
Ahaaa, so wird ein Schuh draus.
...dann wirst du hier fündig werden:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/
Gruß, Uwe
...dann wirst du hier fündig werden:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/
Gruß, Uwe
Re: Teilenummer für Felgenflansch
Hab nur das aktuelle A9073304900 Mercedes Teil gefunden, mit den Vorgänger NummernA9063301244, A9063300844 kann man auch suchen.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5911
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Teilenummer für Felgenflansch
Wie bekommt man die unter den Amarok bzw. in dessen Radhäuser und auf die Hinterachse?McKormick hat geschrieben: 17 Feb 2022 09:48 ich bin neu hier und fahre ein VW Amarok.
Diesen würde ich gern mit Zwillingsreifen ausstatten.

Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Teilenummer für Felgenflansch
...hier gibt's das Teil gebraucht...und sogar bezahlbar:
https://www.ebay.de/itm/Achsschenkel-Ra ... 634-2357-0
Gruß, Uwe.
https://www.ebay.de/itm/Achsschenkel-Ra ... 634-2357-0
Gruß, Uwe.
Re: Teilenummer für Felgenflansch
Hallöchen Dulli,
das geht alles nur mit Adaptern. Hinten sollen Kotflügelverbreiterungen von Delta 4x4 dran kommen. Die haben welche mit der Bezeichnung 'Island' die sind ordentlich breit. Bauen ca. 17cm weiter raus als original.
Laut messen und rechnen sollten die Felgen vom Crafter dann drunter passen. Sollten sie dennoch etwas drüber hinausstehen, dann muss zusätzlich eine Gummilippe angebracht werden.
Vorn bin ich mir noch nicht 100 prozentig sicher ob ich die originalen Stahlfelgen für den Amarok drauf lasse und einfach Edelstahlzierblenden drüber setzt.
Danke an alle für die Links...
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 25 Apr 2022 12:28
Re: Teilenummer für Felgenflansch
Teilennummer wäre von Vorteil ja,McKormick hat geschrieben: 19 Feb 2022 16:55 Ja das weiß ich aber gibt's dafür eine Teilenummer? Oder einen originalen Namen?
Montiert sollen zukünftig die Felgen vom Crafter. Die die der Crafter drauf hat, wenn er doppelt hinten bereift ist.
Also 6x205er Lochkreis.
Das der originale Lochkreis vom Crafter (5x130) nicht passt, ist mir klar. Bräuchte aber so einen Adapter und einen neuen Adapter anfertigen zu lassen und damit ich alles mit dem TÜV absprechen kann. Leider finde ich keine Teilenummer und in der Bucht sind die Dinger einzeln auch nicht zu finden.
Gruß Falj
Gruß Falk
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 25 Apr 2022 12:28
Re: Teilenummer für Felgenflansch
McKormick hat geschrieben: 26 Feb 2022 09:16Hallöchen Dulli,
das geht alles nur mit Adaptern. Hinten sollen Kotflügelverbreiterungen von Delta 4x4 dran kommen. Die haben welche mit der Bezeichnung 'Island' die sind ordentlich breit. Bauen ca. 17cm weiter raus als original.
Laut messen und rechnen sollten die Felgen vom Crafter dann drunter passen. Sollten sie dennoch etwas drüber hinausstehen, dann muss zusätzlich eine Gummilippe angebracht werden.
Vorn bin ich mir noch nicht 100 prozentig sicher ob ich die originalen Stahlfelgen für den Amarok drauf lasse und einfach Edelstahlzierblenden drüber setzt.
Danke an alle für die Links...![]()
Viel Erfolg jedenfalls bei deiner Entscheidung:-)