ich habe nach Jahren in der Warteliste einen Crafter RTW vom Landkreis zum Kauf angeboten bekommen und wollte hier kurz um ein paar Erfahrungen aus organisatorischer Sicht bitten.
Im folgenden mal die relevanten Eckdaten aus dem Gutachten, ich kann das Fahrzeug für unter 5k Euro bekommen und muss leider schon bis übermorgen zusagen, hatte bisher leider keine Zeit mich damit zu beschäftigen.
Ich sehe folgende Knackpunkte die ich gern fix noch klären würde:
3880kg Gesamtmasse darf ich nicht fahren und würde ihn gern auf 3500kg ablasten. Soweit ich gesehen hab gilt das Leergewicht von 3195kg inkl. Fahrer, vollem Tank, Resererad und kompletter Notfallausrüstung. Es sollte also durchaus möglich sein bis zu den 3500kg trotzdem noch etwas Luft für 2 Personen +etwas Gepäck zu finden, wenn ich auch die schwere Krankentrage ausbaue ? Weiß einer was der Wagen mit dem BINZ Aufbau "real leer" wiegt ? Macht es Sinn das Leergewicht dann neu zu ermitteln ?
TÜV ist dann im November direkt fällig, was muss dafür aus sicht des RTW Aufbaus geändert werden ausser Blaulicht und Sirene abdecken / deaktivieren ?
Ich möchte ihn als Renntransporter nutzen und es soll eine AHK mit dran. Bekomme ich eine ABE-AHK auf dieser Plattform unter oder muss ich die extra eintragen ?
Auch steht im Gutachten EURO 4 bis 3500kg, dabei ist das Auto aber noch mit 3880 eingetragen, nicht das mir daraus jemand einen Strick dreht ? Gut, laste ja eh ab.
Was würdet ihr allgemein empfehlen - LKW Zulassung, Wohnmobil, PKW Kombi, versuchen einfach so als Rettungswagen in den Papieren zu lassen (steuerbefreit?) ?
Falls es in irgendeiner Weise relevant ist: Ich möchte damit auch am Wochenende / Sonntags mit 2 Tonnen Anhängelast auf der Autobahn fahren.
Bett, Kochmöglichkeit und Waschbecken sollen auch rein, ist das sinnvollste immer noch einen mobilen Kartuschenkocher zu nehmen um Gasprüfung zu umgehen ?
Ich würde mich über Meldungen freuen, auch wenn die Zeit etwas drängt. Ein "kannste dir zu dem Kurs erstmal hinstellen, wir bekommen das schon hin" reicht mir

Gruß, Martin