ich bin langsam an verzweifeln...

Allgemeines: Mein Mann und ich wollen einen Sprinter 313 CDI 4x4 zum Wohnmobil umbauen, mit 4 Sitzplätzen und unter 3,5 t... irgendwie kriegen wir das hin (bisher haben wir im Octavia gecampt- brauchen also nicht so viel Gepäck). max. 600kg für den Ausbau...

Das wir alles extrem leicht auslegen müssen ist klar. Anbei eine kleine Skizze zum vorstellen, wie wir das gerne hätten (wenn man 4 Sitzplätze braucht und das Bett nicht umbauen will, kommt man mehr oder weniger immer auf so einen Plan). Drehbare Sitze, klappbarer Tisch, Toilette steht in Dusche, duschen soll auch von außen möglich sein, "Kinder"bett für eventuelle Knirpse über den vorderen Sitzen.
Als wir auf der CMT waren, waren wir entsetzt über die Seitzfenster - in jeder Hinsicht. Die "billige" Haptik, Kunststoffgriffe (davon auch noch mehrere), die Aussagen bzgl. Mückendichtigkeit und v.a. der Einbruchschutz.
Habe Angebote von Pabst (relativ teuer, müssen ausgeschäumt werden aber ein cooles Konzept bzgl. Sonnenschutz), Hünerkopf (teuer wie Pabst und sehr wenig Fensterfläche) und Outbound (preislich am attraktivsten, Fenstergröße sieht auch gut aus) bekommen. Gewichtstechnisch sind die alle um die 10-12 kg bei rund 0,8x0,6 m Ausstellfenster und 0,5x0,6m Dachfenster. Allein schon durch unsere gewünschte Fenstergröße, möchte ich eigentlich kein Seitzfenster einbauen. Da kommt ja Hinz und Kunz durch. Gibt es noch Alternativen für uns? Der Innenrahmen bei Outbound trägt ja fast 5cm auf...
Gibt es jemanden der die Fenster von Outbound im Kastenwagen eingebaut hat? Der Zwischenrahmen müsste so groß sein wie der Rolloeinsatz oder? Gefühlt gibt es gar nichts vernünftiges für einen Kastenwagen, wenn man den gern einbruchsicher zurücklassen möchte bei Wanderungen und co. Die Fenster wären mir ein paar kg mehr wert gewesen.
Danke im Voraus!
Sonja