Hier gibt's gerade einen Grill, den ich auch immer im Auto habe und empfehlen kann. Ich habe das doppelte bezahl bezahlt und bin trotzdem zufrieden. Zum Campen ziemlich gut, wie ich finde, wenn man zu zweit unterwegs ist.
https://www.mydealz.de/deals/grillsome- ... kg-1256188
Gab es auch schon bei Aldi und Lidl diese Variante ist besser als die vom Discounter
Grill
Re: Grill
Ich habe so einen Eimer-Grill. Der ist etwas rustikaler als der aus deinem Link, funktioniert aber echt gut und ist sehr einfach zu nutzen und unkompliziert. Habe dem immer im Auto dabei 
https://www.ebay.de/p/Eimergrill-Partyg ... 669&chn=ps

https://www.ebay.de/p/Eimergrill-Partyg ... 669&chn=ps
Instagram: @sprintymcbenzface
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2047
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Grill
Ich hab mir vor ca 20 (!!) bei OBI Jahren einen Edelstahl- Klappgrill gekauft, der, wenn wir unterwegs sind, fast jeden Abend seinen Dienst tut. Entweder grillen wir drauf oder wir machen Feuer darin. Nach 18 Jahren Dauereinsatz war dann mal der Boden durchgebrannt, weil der eben NICHT aus Edelstahl bestand, sondern aus irgend einem höherwertigen Schwarzblech. Also kaufte ich in der Bucht einen neuen "Edelstahlgrill"- wie der Händler das Ding bewarb. Ich fragte noch explizit per Mail, ob wirklich ALLE Teile des Grills aus Edelstahl bestünden. "Ja, der komplette Grill" war die Antwort. Ich tat den alten Grill mal lieber noch nicht weg, der Rest war ja noch super erhalten.
Nach nur einem Urlaub war der Boden des neuen Grills restlos durchgebrannt und die Seiten wurden löchrig. Kleiner als der alte Grill war er auch noch! Und ich Depp hatte gleich 5 davon gekauft und an Freunde und Kinder verschenkt...
Also den gottlob noch nicht weggeschmissenen alten Klappgrill wieder hervorgeholt, einen neuen Boden aus Edelstahl 2mm gebaut, schön mit Lüftungslöchern drin... und der tuts jetzt sicher weitere 30 Jahre. So was von richtig guter Qualität ist mir noch nicht untergekommen. Dagegen der "Neue".... hier gibt's einen Link zu dem Wegwerfexemplar, nur damit ihr wisst, was ihr NICHT kaufen solltet, wenn ihr lange Freude dran haben wollt.
https://www.ootb.de/files/product_images/71-3160.png
Gruß aus der Lausitz
Martin
Nach nur einem Urlaub war der Boden des neuen Grills restlos durchgebrannt und die Seiten wurden löchrig. Kleiner als der alte Grill war er auch noch! Und ich Depp hatte gleich 5 davon gekauft und an Freunde und Kinder verschenkt...
Also den gottlob noch nicht weggeschmissenen alten Klappgrill wieder hervorgeholt, einen neuen Boden aus Edelstahl 2mm gebaut, schön mit Lüftungslöchern drin... und der tuts jetzt sicher weitere 30 Jahre. So was von richtig guter Qualität ist mir noch nicht untergekommen. Dagegen der "Neue".... hier gibt's einen Link zu dem Wegwerfexemplar, nur damit ihr wisst, was ihr NICHT kaufen solltet, wenn ihr lange Freude dran haben wollt.
https://www.ootb.de/files/product_images/71-3160.png
Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Grill
... wenn der nicht so teuer wäre, hätte ich auch einen Son of Hibachi
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Grill
Wenn Holzkohlegrills auf vielen Campingplätzen nicht explizit verboten wären.... Wir sind daher auf einen Gasgrill umgestiegen, weniger romantisch, der Holzkohlegeschmack fehlt, aber bequem in der Anwendung. Bleibt aber immer eine Gasherdplatte für draußen, nicht mehr.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Grill
... neben dem " son of Hi ..." gibt es noch preislich interessante und qualitativ gleich-/minderwertige Zwillinge von "MyGrill 150-000" und den "Bruzzzler-Klappgrill" ( mit 3 "z" ! ). Ich nutze den MyGrill und bin vollauf zufrieden. Bei allen ist die Verwendung von Grillbriketts vorteilhaft. Und nach dem Grillen bleibt die enorme Heizwirkung bei korrekter Nutzung.
Gruß aus Kiel
Gruß aus Kiel