Allradreisen ist immer ein Kompromiss, auch mit Sprinter

Wieviel Offroad brauchst du denn? Grundsätzlich sieht es so aus:
Es gibt Oberaigner, Iglhaut und Achleitner. Oberaigner baut den Werksallrad in verschiedenen Varianten, aber rüstet auch nach, Iglhaut baut neu und gebraucht um, Achleitner nur neu. Zg1-4 ist Oberaigner, 1 ist zuschaltbarer Allrad (Vorsicht, mit Mittendiff!), 2 permanent, 3 ist Zuschaltbar mit Untersetzung (1:1,42 und seit 2012 auch selten mit 1:2,5) und Zg4 hat als einziger eine mechanische Mittensperre - das läuft sonst nur per Esp. Mechanische Heck- und Frontsperren sind möglich, gebraucht recht selten. Umrüstung zw 10 000 und mit Übersetzung und 2 Sperren 20 000 Eur. Gleich wie bei Iglhaut, die tw einen kontroversen Ruf haben, aber seit dem 906 bricht die Querfeder nicht dauernd. Achleitner im Prinzip fast gleich, außer dass die vorn meines Wissens nach ein andres Federsystem verbauen, aber da nur Neuwagen und durch einige teure, obligaten Optionen noch mehr als 20 000Eur Zusatzkosten kommt dein Budget selbst ohne Ausbau nicht mit. Das ist eher die Rentner-Variante

Bei deinem Budget ist die Frage, ob du nicht vielleicht mit einem gebrauchten Zg3 auskommst? Hat eine mittelstarke Untersetzung und keine mechanischen Sperren, aber durch die Fahrzeuglänge und Höhe wirst du ohnehin mit Abstrichen in der Geländetauglichkeit leben müssen. Hecksperre kann man relativ günstig um 2700Eur nachrüsten lassen, Mittensperre ist deutlich teurer.
Die nächste Frage ist: Wie groß muss das Auto sein und wie groß bist du? Es gibt 3 Höhen, H2 reicht so bis 190cm als Stehhöhe aus. Ich bin 180 und hab noch ordentlich Luft nach oben. Als Länge wird L2 schon recht knapp zu 4., insbesondere wenn die 5 Sitzplätze sein müssen- die 3er Bank nimmt sehr viel Platz weg. Bis 180cm kann man grad noch ohne Verbreiterung quer schlafen (mit Verbreiterung wirds mit dem Stockbett für die Kinder eng), was platzmäßig schon viel bringt. Ich hab dann beim L2 noch gut 1m bis zur 2. Sitzreihe, das könnt ich mir zu 4. grad noch vorstellen, wenn du unter 1.80 bist und auf den 5. Sitz verzichten kannst. Campingausbausitzreihen sind meist für mehr Platz für den Tisch zw Sitzbank und gedrehten Vordersitzen etwas weiter hinten. Lassen sich aber ggf zum Kinderbett umbauen. Alternativ ginge noch ein Aufstelldach, da ist aber der Vorteil der fixen Kabine weg.
Den Ausbau willst du machen lassen? Dann könnte es preislich eng werden. Einen H2L3 mit Zg3 und dann auch noch als mixto gebraucht zu finden, wird nicht leicht sein. Als Kombi vermutlich aussichtslos. Vielleicht findest du einen Lieferwagen, wenn er eh zum Ausbauer geht, rüstet er die Rückbank nach (wenn er das mit einer 3er Bank auch kann).
Wenn ein L2 mit 4 Sitzen auch reicht (im Gelände wär auch der Wendekreis und Rampenwinkel von Vorteil, hast du gebraucht mehr Chancen und die 50000Eur wären sicher realistischer. Ich geh jetzt einfach von Eur aus, mit Kurs und Importkosten / schweizer Preise kennst du dich besser aus.
Viele Grüße!