Mit einem Sprinter in Südamerika unterwegs
Mit einem Sprinter in Südamerika unterwegs
Guten Tag liebe Leser
wir sind nun seit rund 10 Monaten unterwegs in Südamerika - - kennen von Uruguay über B.A. Richtung Süden (inkl. Chile) eine ganze Menge, denn wir sind seither hier unterwegs. Wenn du magst, schau doch mal rein bei www.suitaontour.com wir würden uns freuen.
Wenn du Fragen hast, die wir beantworten können - - nur zu, wenn wir (wieder mal ein funktionierendes) Netz haben, antworten wir gerne - -wenn wir denn können.
alles Gute, viel Freude und bis bald mal
Joly und Kurt
wir sind nun seit rund 10 Monaten unterwegs in Südamerika - - kennen von Uruguay über B.A. Richtung Süden (inkl. Chile) eine ganze Menge, denn wir sind seither hier unterwegs. Wenn du magst, schau doch mal rein bei www.suitaontour.com wir würden uns freuen.
Wenn du Fragen hast, die wir beantworten können - - nur zu, wenn wir (wieder mal ein funktionierendes) Netz haben, antworten wir gerne - -wenn wir denn können.
alles Gute, viel Freude und bis bald mal
Joly und Kurt
Sprinter LaStrada
Insbesondere wegen den Rädern/Felgen hättet Ihr Euch besser vorher im Sprinter-Forum belesen (sollen), aber wer konnte das schon ahnen?
Aluräder der Grösse 235/60 R17 sind die denkbar ungünstigste Basis für eine Weltreise in Südamerika.
Aluräder der Grösse 235/60 R17 sind die denkbar ungünstigste Basis für eine Weltreise in Südamerika.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Sprinter LaStrada
Das war ja die Serienbereifung. Sieht eher nach 245/75R16 BFG aus. Aber das mit den falschen Schrauben ist natürlich ein Ding. Durch den falschen Bund waren die wie festgeschweißt.Rosi hat geschrieben: 18 Mai 2018 07:34 Insbesondere wegen den Rädern/Felgen hättet Ihr Euch besser vorher im Sprinter-Forum belesen (sollen), aber wer konnte das schon ahnen?
Aluräder der Grösse 235/60 R17 sind die denkbar ungünstigste Basis für eine Weltreise in Südamerika.
Bleibt die Frage, wer es wirklich war; könnte ja auch der Vorbesitzer gewesen sein? Oder habt Ihr direkt bei einem Händler gekauft?
Grüße Andreas
Crafter RWD 50 6G-SG 2.0BiT 2019
Crafter FWD 35 6G-SG 2.0BiT 2023
ex Crafter 35 4motion 8G-Aut 2.0BiT Seikel 2019
ex Sprinter 319 4x4 5G-Aut 2016
Crafter RWD 50 6G-SG 2.0BiT 2019
Crafter FWD 35 6G-SG 2.0BiT 2023
ex Crafter 35 4motion 8G-Aut 2.0BiT Seikel 2019
ex Sprinter 319 4x4 5G-Aut 2016
Re: Mit einem Sprinter in Südamerika unterwegs
Tach!
Respekt!
Ohne jemals ein Rad gewechselt zu haben, auf eine solche Reise zu gehen ...
Euch jedenfalls viel Glück!
Gruss
Sepp
Respekt!
Ohne jemals ein Rad gewechselt zu haben, auf eine solche Reise zu gehen ...
Euch jedenfalls viel Glück!
Gruss
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Re: Mit einem Sprinter in Südamerika unterwegs
Danke für eure Nachrichten.
Ja, die Räder wurden von La Strada so montiert, der Vorbesitzer hat absolut nichts damit zu tun.
Für die Reise haben wir Goodrich 245/75/R17 Allterrain montiert.
Diese Reifen hätten in Europa/USA.... eine recht gute Lebensdauer. Hier "unten" werden sie durch die vielen harten Ripio-Strassen und unser Gewicht ganz schön "gefressen". Wir haben rund 30'000km hinter uns und die Reifen haben mehr als die Hälfte verloren. Ist halt so.
Uns hat man hier gesagt, dass die gleichen Reifen von Michelin für die Ripio besser seien - - - - hat jemand Erfahrungen damit??
Vielen herzlichen Dank und allen eine prächtige Zeit
joly und kurt
Ja, die Räder wurden von La Strada so montiert, der Vorbesitzer hat absolut nichts damit zu tun.
Für die Reise haben wir Goodrich 245/75/R17 Allterrain montiert.
Diese Reifen hätten in Europa/USA.... eine recht gute Lebensdauer. Hier "unten" werden sie durch die vielen harten Ripio-Strassen und unser Gewicht ganz schön "gefressen". Wir haben rund 30'000km hinter uns und die Reifen haben mehr als die Hälfte verloren. Ist halt so.
Uns hat man hier gesagt, dass die gleichen Reifen von Michelin für die Ripio besser seien - - - - hat jemand Erfahrungen damit??
Vielen herzlichen Dank und allen eine prächtige Zeit
joly und kurt
Re: Mit einem Sprinter in Südamerika unterwegs
wir sind seit vier Jahren in SA mit BFG unterwegs und ich finde du hast die richtige Wahl getroffen. Wir haben nach ca 70000 in Chile gewechselt und da waren die noch nicht ganz runter. Wir hatten nur einen Plattfuss und ich wollte für die nächsten Off-Road-Strecken auf Nummer sicher gehen. Vor allem sind diese Reifen in der Größe überall zu vernünftigen Preisen zu bekommen.
Buen Viaje
Georg
Buen Viaje
Georg
Re: Mit einem Sprinter in Südamerika unterwegs
Ciao Georg
vielen herzlichen Dank für deine Info. Scheinbar passt's.
Dir auch alles Gute und viel viel Freude
Joly und Kurt
vielen herzlichen Dank für deine Info. Scheinbar passt's.
Dir auch alles Gute und viel viel Freude
Joly und Kurt