Moin Sprintertreiber!
An dieser Stelle wollte ich eigentlich nur kurz etwas verliehen haben.
Und zwar meiner Zufriedenheit Ausdruck.
Natürlich kann ich hier nicht einmal ansatzweise mit den Fernreiseberichten mithalten - aber die dreizehnstündige Hinreise nach Berchtesgaden und die zwölfstündige Rückreise beweisen: mein pengblauer Klaus hat nicht nur Sprinter- er hat auch Dauerlaufqualitäten.
Verbrauch ca. 9 l - obwohl ich das Gaspedal nicht nur gestreichelt habe. Reiseschnitte wie mit einem normalen PKW sind kein Problem.
Beladung mit Fahrrädern und Hund und Klamotten für alle Wetterlagen und und und (merke: verreise nie ohne Drehbank) waren natürlich mal aber sowas von überhaupt kein Problem.
Macht Spaß, läuft prima.
Das einzige: die Sitze. Benz, die Dinger taugen einfach nix. Aber da läuft schon ein Projekt im Hintergrund.
Das war's schon, vielen Dank und Grüße
Guido
einmal Berchtesgaden und zurück
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 412
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
einmal Berchtesgaden und zurück
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor . Guido QQ für den Beitrag:
- nomadpix (01 Mai 2018 15:46)
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 18 Mai 2018 19:34
- Wohnort: Oberbayern
Re: einmal Berchtesgaden und zurück
Grüß Dich Guido,
das mit den Sitzen glaub ich dir.
Hymer hat im ML T (T=Teilintegriert) MB Sitze und wahlweise AGUTI-Sitze ist wie Tag und Nacht.
Da wir einen Integrierten fahren haben wir das Problem nicht, für "kleinere" Personen sind die Sitze vielleicht i.O., ansonsten sind wir vom Sprinter begeistert.
Grüße
Wandervogel
das mit den Sitzen glaub ich dir.

Hymer hat im ML T (T=Teilintegriert) MB Sitze und wahlweise AGUTI-Sitze ist wie Tag und Nacht.
Da wir einen Integrierten fahren haben wir das Problem nicht, für "kleinere" Personen sind die Sitze vielleicht i.O., ansonsten sind wir vom Sprinter begeistert.
Grüße
Wandervogel
