Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 414
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Hallo, Sprintergemeinde!
Mein blauer Klaus ist ja ein Achtsitzer. Ab und an möchte man für den Transport auch mal eine oder beide Sitzbänke ausbauen.
Wie bewerkstelligt Ihr das? Bekommt Ihr das alleine hin? Ich habe leider nicht immer jemanden zur Hand, der mir helfen kann, deswegen meine Frage.
Allein die Tatsache, dass man beide Entriegelungshebel gleichzeitig betätigen muss, ist schon die erste Herausforderung.
Die zweite ist, dafür zu sorgen, dass die Bank an einer Stelle nicht wieder einrastet, wenn man sie bewegt.
Die dritte ist, sie überhaupt zu bewegen. Was wiegt so eine Bank wohl? 80 kg? mehr?
Also ich breche mir immer ausführlichst die Ohren, wenn ich sie alleine rauswuppen muss - ich bin dann auch nicht immer nett zur Bank.
Ich bin schon kurz davor, mir einen Werkstattkran/ Motorheber zuzulegen, vielleicht kriegt man die damit leichter raus...
Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar!
Beste Grüße
Guido
Mein blauer Klaus ist ja ein Achtsitzer. Ab und an möchte man für den Transport auch mal eine oder beide Sitzbänke ausbauen.
Wie bewerkstelligt Ihr das? Bekommt Ihr das alleine hin? Ich habe leider nicht immer jemanden zur Hand, der mir helfen kann, deswegen meine Frage.
Allein die Tatsache, dass man beide Entriegelungshebel gleichzeitig betätigen muss, ist schon die erste Herausforderung.
Die zweite ist, dafür zu sorgen, dass die Bank an einer Stelle nicht wieder einrastet, wenn man sie bewegt.
Die dritte ist, sie überhaupt zu bewegen. Was wiegt so eine Bank wohl? 80 kg? mehr?
Also ich breche mir immer ausführlichst die Ohren, wenn ich sie alleine rauswuppen muss - ich bin dann auch nicht immer nett zur Bank.
Ich bin schon kurz davor, mir einen Werkstattkran/ Motorheber zuzulegen, vielleicht kriegt man die damit leichter raus...
Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar!
Beste Grüße
Guido
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Mit der Entriegelung der Hebel klappts bei mir eigentlich ganz gut.
Ich glaube mich aber auch zu erinnern, dass der rechte in geöffneter Position ein wenig hakt und deshalb nicht direkt wieder zurückschnellt.
Wir haben eine 3er Sitzbank drin und ich habe sie bisher 2x alleine aus dem Auto gewuchtet.
Ich wickel mir dann die Gurte um die Handflächen und hebe sie dann daran.
Gesund für den Rücken ist das aber mit Sicherheit nicht und ganz ohne Macken am Boden auch kaum zu schaffen.
Ich glaube mich aber auch zu erinnern, dass der rechte in geöffneter Position ein wenig hakt und deshalb nicht direkt wieder zurückschnellt.
Wir haben eine 3er Sitzbank drin und ich habe sie bisher 2x alleine aus dem Auto gewuchtet.
Ich wickel mir dann die Gurte um die Handflächen und hebe sie dann daran.
Gesund für den Rücken ist das aber mit Sicherheit nicht und ganz ohne Macken am Boden auch kaum zu schaffen.
Crafter EZ 2012, L3H2, 163PS, Wasserstandheizung, Einzelsitze vorne, Drehkonsolen, 3er Rückbank, Tempomat, PDC v+h, Fiamma Biketräger, Fiamma Heckleiter, Rhino Dachträger, 160x200cm Bett, 2x 95Ah Bordbatterie
- Nightliner
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 30 Mär 2016 16:09
- Wohnort: Freystadt im Freistaat
- Galerie
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Bei mir hat auch die rechte Verriegelung gehakt
hab sie dann einfach auf ne Europalette geschoben bzw. gezogen die ich im Einstieg stehen hatte, also auf gleichem Niveau wie der Fahrzeugboden. Und dann einfach mit dem Stapler weggefahren 


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nightliner für den Beitrag:
- . Guido QQ (03 Feb 2017 20:50)
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Fremdfabrikat

Sitzbank bzw. Sitzbänke mithilfe Gabelstapler ausbauen!
Die 2er bekomme ich zumindest alleine raus + mit rel. viel Schwung auch alleine rein, aber die breite 3er nehme ich nur noch auf Palette mithilfe des Gabelstaplers rein + raus.
Hinderlich ist zudem, daß die 3er (zumindest mit Armlehnen) nicht gerade nach hinten raus geht, sondern nur schräg.
Beim Ein- und Ausbau sollte man zudem auf die schwarzen Plasteteile in den Aufnahmen der Sitzbänke achten. Wenn die kaputt sind oder fehlen, klappern die Bänke in den Sitzchienen.
Hinderlich ist zudem, daß die 3er (zumindest mit Armlehnen) nicht gerade nach hinten raus geht, sondern nur schräg.
Beim Ein- und Ausbau sollte man zudem auf die schwarzen Plasteteile in den Aufnahmen der Sitzbänke achten. Wenn die kaputt sind oder fehlen, klappern die Bänke in den Sitzchienen.
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 414
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Nigthliner hat geschrieben:Bei mir hat auch die rechte Verriegelung gehakthab sie dann einfach auf ne Europalette geschoben bzw. gezogen die ich im Einstieg stehen hatte, also auf gleichem Niveau wie der Fahrzeugboden. Und dann einfach mit dem Stapler weggefahren



Ich hol mir'n Stapler

316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
- Nightliner
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 30 Mär 2016 16:09
- Wohnort: Freystadt im Freistaat
- Galerie
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Super wie schnell einem hier geholfen wird. Guido QQ hat geschrieben:Nigthliner hat geschrieben:Bei mir hat auch die rechte Verriegelung gehakthab sie dann einfach auf ne Europalette geschoben bzw. gezogen die ich im Einstieg stehen hatte, also auf gleichem Niveau wie der Fahrzeugboden. Und dann einfach mit dem Stapler weggefahren
![]()
![]()
![]()
Ich hol mir'n Stapler



Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Fremdfabrikat

- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 414
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
So.
Kaum sind drei Jahre rum, kaum hockt man wegen der Kronenbazille zuhause, zack, schon hat man eine Lösung.
Irgendwann schoss es mir als Idee durch den Kopf: was wäre denn mit einem Werkstattkran / Motorheber? Das müsste doch...
Gesagt, getan. Motorheber bestellt. Kam schnell, aber in drei sauschweren Kartons. Welche Schleppen und viel Basteln implizierten.
Es ging nichts leicht, aber es ging, siehe Fotos.
Kaum sind drei Jahre rum, kaum hockt man wegen der Kronenbazille zuhause, zack, schon hat man eine Lösung.
Irgendwann schoss es mir als Idee durch den Kopf: was wäre denn mit einem Werkstattkran / Motorheber? Das müsste doch...
Gesagt, getan. Motorheber bestellt. Kam schnell, aber in drei sauschweren Kartons. Welche Schleppen und viel Basteln implizierten.
Es ging nichts leicht, aber es ging, siehe Fotos.
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 414
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Als Angelpunkte an der Sitzbank habe ich die Isofix- Befestigungen hergenommen.
Dort habe ich Zurrschlaufen durchgezogen und den Kran dort eingehakt.
Erfreulicherweise schlug sie nicht um oder hing schief, sie ist an den Isofix-Punken quasi "ausbalanciert"
Dort habe ich Zurrschlaufen durchgezogen und den Kran dort eingehakt.
Erfreulicherweise schlug sie nicht um oder hing schief, sie ist an den Isofix-Punken quasi "ausbalanciert"

316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 414
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
..Oben 5 cm Luft, unten 3 cm - passt!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor . Guido QQ für den Beitrag:
- Rosi (29 Mär 2020 09:38)
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Die Zweier-Sitzbank nehmen wir noch zu zweit mit Schwung zur Schiebetür rein/raus, aber die breite Dreier nur noch mit Doppel-Palette auf dem Gabelstapler durch die Hecktüren.
Ich möchte wiederholt sensibilisieren, auf die Plasteeinsätze in den Füßen der Sitzbänke zu achten, die "gern" rausfallen, sich verkanten und kaputt gehen, beim Freundlichen jedoch keine Artikelnummer haben, sondern ich mir beim Schummler besorgen mußte (2E1 885 625).
Ich möchte wiederholt sensibilisieren, auf die Plasteeinsätze in den Füßen der Sitzbänke zu achten, die "gern" rausfallen, sich verkanten und kaputt gehen, beim Freundlichen jedoch keine Artikelnummer haben, sondern ich mir beim Schummler besorgen mußte (2E1 885 625).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
- . Guido QQ (30 Mär 2020 10:58)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Wer oder was ist der "Schummler"?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1545
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
...der Teilenummer nach ein berühmter Fahrzeughersteller - der von deiner Karre!!!
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Der vorsätzlich dessen Schummelsoftware heimtückisch einsetzt(e), allein um sich niederträchtig am wirtschaftlichen Vorteil zu bereichernWer oder was ist der "Schummler"?

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
den gibt's aber nur mittig bei der dreiersitzbank oder?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 414
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Re: Sitzbank bzw. Sitzbänke alleine ausbauen?
Richtig.
Und treibt einen in den Wahnsinn, wenn man versucht, eine Zweierbank einzurasten - bis man diesen Plastikeinsatz als Übeltäter wahrnimmt...und rausnimmt

316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau