Hallo serrafina
Wer die Wahl hat, hat die Qual

Auch auf der Allrad wirst Du überschwemmt mit möglichen Optionen. Mein Vorschlag: Mach Dir noch etwas mehr Gedanken zu dem von Dir erwünschten Einsatzzweck. Und dann überlege, welches Konzept für dich am stimmigsten wäre. So ganz grob gibt es ja unterschiedliche Kategorien. Ich denke, es hilft, wenn Du Dich da mal durchdenkst.
Allrad-LKW: z.B.
http://www.exploryx.de/
Fahrzeuggewicht bis zu 7.5to (Führerschein vorhanden?). Massive Ausführung, alles on Bord, keine Grenzen zu hoch (ausser die engen Gässschen einer kleinen Stadt - und da gibt es jede Menge solcher kleinen Städtchen auf Reisen), massig Platz und wirklich so richtig teuer. Geschwindigkeit max. 80 km/h.
Günstigere Alternative: Oldtimer mit Shelter drauf und dann selber ausbauen (aber das ist ja nicht das, was Du suchst)
Allrad-Kastenwagen: z.B:
http://www.cs-reisemobile.de/de/reisemo ... endent.htm
Fahrzeuggewicht bis zu 3.5to (normaler Führerschein). Gute Basis, Nicht alles bezwingbar, aber (sehr) vieles. Guter Mix in der Grösse, ausreichend Platz und preislich verkraftbar. Normale PW-Geschwindigkeit (saugt dann aber richtig viel Diesel...., normales Tempo liegt so bei 110 km/h).
Günstigere Alternative: Leeren Kastenwagen kaufen und selber ausbauen
Teurere Alternative: Grundgestellt mit Kabine (z.B.
http://www.bimobil.com/modell/bimobil-ex-366/)
Pickup mit Kabine:
http://azalai.ch/Azalai_de/Home.html
Fahrzeuggewicht je nach Fahrzeug bis zu 3.5to (normaler Führerschein). Je nach Grundfahrzeug solide Basis mit excellenten Offroad-Eigenschauften. Guter Mix in der Grösse, kompakte Ausmasse, aber trotzdem Raum vorhanden (insbesondere alleine/zu zweit). Normale PW-Geschwindigkeit (Dieselverbrauch und Tempo siehe oben). Eine Kabine kannst Du auf verschiedene (gebrauchte) Wagen aufbauen, geht sogar mit ein bisschen mehr Aufwand auf Nicht-Pickups (wie z.B. Azalai auf Defender 110).
Günstigere Alternative: Grossen Geländewagen (z.B. Defender 110) und dann Innnenausbau selber machen, hat aber deutlich weniger Platz, zumeist ist dann ein Klappdach erforderlich
Kompromisslösungen:
http://dachzelt.de/
Jegliches Fahrzeug möglich. Du schläfst oben mit Aussicht (Leiter raufsteigen?) und hast den Wagen zum rumfahren. Dachzelt kann ausserhalb der Ferien entfernt werden. Tägliches Auf- und Zuklappen kann ganz schön nervig werden (z.B. wenns regnet). Preislich günstig.
Das wäre nur mal eine grobe Auswahl. Zu allen Typen wirst Du Gebrauchte finden.
Ich habe verstanden, dass Du alleine, ev. auch zu zweit reist, also ist der Platzfaktor nicht einschränkend (wobei ich kürzlich mit einem Ehepaar diskutierte, die auf dem Raum eines grossen LKW-Wohnmobiles bestanden haben). Wenn Dir 4x4 wirklich wichtig ist (und wenn Du an die Allrad gehst, dann scheint das so zu sein) dann würde ich mir einen Pickup mit Kabine gut anschauen. Oder eben einen Kastenwagen.
Ein paar Indikationen zu Gebrauchtem:
-
http://www.atw.ch/index.cfm?id=7&pin=2-0 (ist halt in der Schweiz)
-
http://www.cs-reisemobile.de/de/vorfueh ... rzeuge.htm (Vorführwagen "Independent"
-
http://www.bimobil.com/fahrzeugangebot/ ... fahrzeuge/ (Luxusklasse, auch preislich)
-
http://www.woelcke.de/angebote/autark-r ... ruber.html (hübsch und fast neu)
Mit den Gedanken bist Du aber nicht alleine, der Austausch an der Allrad kann da tatsächlich helfen. Zur Unterstützung vielleicht noch der Link auf den Blog von Tante/Onkel (siehe oben, Sprinter Werksallrad vertikal durch Amerika in 2 Jahren) mit dem Beitrag zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Fahrzeugtypen:
http://noeldis.blogspot.ch/2011/09/unser-auto_6722.html
Naja... die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Lass mal hören, wie es bei Dir (fahrzeugtechnisch) weitergeht
Liebe Grüsse
Christian