Zündschloss sperrt
Zündschloss sperrt
Hallo zusammen,
ich wollte gerade mit unserem Sprinter losfahren, doch der Zünschlüssel lässt sich nicht drehen. Er wird wohl elektromechanisch blockiert. Beim Versuch ihn zu drehen, höre ich ein leises Klackgeräusch, der Schlüsssel wird aber nicht freigegeben.
Ich hatte das schon mal, als ich einen Verbraucher vergessen hatte und die Spannung der Starterbatterie auf 11,7 Volt gefallen war. Jetzt zeigt mir mein Batteriecomputer aber 12,5 Volt in der Starterbatterie an. Das sollte doch reichen, oder?
Gruß
Peter
ich wollte gerade mit unserem Sprinter losfahren, doch der Zünschlüssel lässt sich nicht drehen. Er wird wohl elektromechanisch blockiert. Beim Versuch ihn zu drehen, höre ich ein leises Klackgeräusch, der Schlüsssel wird aber nicht freigegeben.
Ich hatte das schon mal, als ich einen Verbraucher vergessen hatte und die Spannung der Starterbatterie auf 11,7 Volt gefallen war. Jetzt zeigt mir mein Batteriecomputer aber 12,5 Volt in der Starterbatterie an. Das sollte doch reichen, oder?
Gruß
Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Re: Zündschloss sperrt
Hallo Smarterweb ,
Ich habe das gleiche probleem , abhangig von ausen temperatuur ) battery spannung ) sperrt das EZS.
Ich habe das gleiche probleem , abhangig von ausen temperatuur ) battery spannung ) sperrt das EZS.
Starterbatterie im Fußraum ./. Zusatzbatterie im Motorraum
@smarterWeb: bist Du Dir sicher, daß Du wirklich die Starterbatterie im Fußraum bzw. am Starthilfekontakt im Motorraum gemessen hast
? Im Motorraum befindet sich die originale Zusatzbatterie 


Re: Zündschloss sperrt
Ich habe einen Votronic Batteriecomputer verbaut, der sowohl die Spannung der Bordbatterie anzeigt, als auch die der Starterbatterie. Ich werde aber mal mit einem Multimeter die Spannung direkt an der Starterbatterie im Fußraum messen und mit der Anzeige im Votronic vergleichen.
Peter
Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Starthilfekontakt im Motorraum 1:1 mit Starterbatterie verbu
Ich denke, das kann man auch am Starthilfekontakt im Motorraum messen, um sich die Zerlegung des Fußraums zu ersparen.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Zündschloss sperrt
Man kann durchaus am Starthilfekontakt messen, ist der gleiche Messwert wie im Fußraum, hatte vor kurzem beim Batterietausch an beiden Punkten gemessen ohne Abweichung !
Bei 12 V startet mein V6 noch problemlos, bei 11,8 V kommt im Matrixdisplay eine Warnanzeige, startet aber trotzdem, darunter war ich noch nicht !
Bei 12 V startet mein V6 noch problemlos, bei 11,8 V kommt im Matrixdisplay eine Warnanzeige, startet aber trotzdem, darunter war ich noch nicht !
Re: Zündschloss sperrt
Hy
Wurde der Schlüssel denn angezogen ? Wenn ja Tip ich auf einen Fehler der Lenksäulenverriegelung

Wurde der Schlüssel denn angezogen ? Wenn ja Tip ich auf einen Fehler der Lenksäulenverriegelung

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Starthilfekontakt im Motorraum 1:1 mit Starterbatterie v
Danke für den Tip,Rosi hat geschrieben:Ich denke, das kann man auch am Starthilfekontakt im Motorraum messen, um sich die Zerlegung des Fußraums zu ersparen.
ich hab an den Starthilfekontakten gemessen und exakt den gleichen Wert bekommen, wie auf dem Votronic-Display.
Bleibt also dabei, dass sich der Schlüssel trotz 12,5V nicht drehen ließ.
Da weiß ich nicht so recht, was gemeint ist.Opa_R hat geschrieben: Wurde der Schlüssel denn angezogen?
Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Re: Zündschloss sperrt
Hy
Beim NCV3 ensteht doch so ein Summgeräusch ,wenn man den Schlüssel ins Zündschloß steckt

Beim NCV3 ensteht doch so ein Summgeräusch ,wenn man den Schlüssel ins Zündschloß steckt

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Zündschloss sperrt
Da habe ich jetzt nicht so genau drauf geachtet.
Mir ist jedenfalls nichts aufgefallen, war alles so wie immer.
Beim Versuch zu drehen, habe ich ein Relais leise klacken gehört. Das Drehen wurde aber mechanisch blockiert.
Peter
Mir ist jedenfalls nichts aufgefallen, war alles so wie immer.
Beim Versuch zu drehen, habe ich ein Relais leise klacken gehört. Das Drehen wurde aber mechanisch blockiert.
Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Re: Zündschloss sperrt
Ich will nicht klugsch.... Wurde schon mal versucht, während des Reinsteckens und Drehversuchs des Schlüssel das Lenkrad zu bewegen. War immer ein Trick bei Autos früherer Zeit....
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Zündschloss sperrt
Wenn es "gecklackt oder gesurrt" hat, war der Schlüssel auch richtig drin !
Glaube weniger an das Spannungsproblem, wenn der Schlüssel sich nicht drehen lässt, sondern eher an so was:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... kt#p127098
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ss#p173023
...
Dieses Problem wurde schon in mehreren Threads im Forum behandelt und sei auf der Hut, bei einigen funktionierte es wieder, um dann später unterwegs, wenn es gar nicht passt, total auszufallen !
Glaube weniger an das Spannungsproblem, wenn der Schlüssel sich nicht drehen lässt, sondern eher an so was:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... kt#p127098
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ss#p173023
...
Dieses Problem wurde schon in mehreren Threads im Forum behandelt und sei auf der Hut, bei einigen funktionierte es wieder, um dann später unterwegs, wenn es gar nicht passt, total auszufallen !

- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Zündschloss sperrt
Rennsprinter hat geschrieben:Gestern konnte ich meinen Sprinter nicht starten. Schlüssel rein, keine Entsperrung des Lenkradschlosses, Schlüssel lies sich nicht umdrehen. Auch ein Versuch mit dem Ersatzschlüssel scheiterte. Fazit: das Auto musste in die Werkstatt abgeschleppt werden. Die Ursache ist noch nicht ganz klar, konnte vor Ort nicht eindeutig festgestellt werden.
Hatte jemand auch was ähliches erlebt ? Es hängt wohl imt dem EZS (elektronisches Zündschloß System) zusammen. Deswegen würden mich auch Erfahrungen aus dem Mercedes-Pkw Bereich interessieren.
PS
Der Ablauf des Versuchs die Panne seitens Mercedes zu beheben, lief bis jetzt Mangelhaft, aber dazu schreibe ich einen gesonderten Bericht
Rennsprinter hat geschrieben:Ich konnte schon heute morgen , meinen Wagen fahrbereit wieder aus der Werkstatt abholen. Das Steuergerät für ELV (Elektrische Lenksäulen-Verriegelung) war kaputt, aber ein neues am Lager vorrätig, sodass der Techniker das Gerät gleich ausgetauscht hat. Das ganze hat ca 1. Stunde gedauert. Bin wieder glücklich, keine Suizidgefährdung mehr![]()
PS
Eine Chronik zu diesem Pannenfall, werde ich demnächst im neuem Thema erstellen.
- ex-ossi
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 16 Sep 2015 14:05
- Wohnort: Traunstein
- Galerie
Re: Zündschloss sperrt
ich hatte damals das selbe problem bei meinem 2006er sprinter. da war das schloss irgendwie defekt aber da musst die ganze lenksäule getauscht werden inkl wegfahrsperre weil da irgendwie alles dran steckt. gott sei dank hatte ich gebrauchtwagengarantie sonst wärs ein teuer spass geworden.
Re: Zündschloss sperrt
Ich hatte das Problem auch. War leider ein teurer Spaß. Und nicht so ganz nachvollziehbar, dass die ganze Lenksäule ausgetauscht werden musste. Bei unserem BJ 2008 hat uns der Freundliche erklärt, das ein Bauteil verändert wurde und deshalb die ganze Lenksäule getauscht werden musste. Hat mich brutal geärgert, weil man eigentlich nicht nachvollziehen kann, dass Mercedes merkt, das einBauteil Mist ist, es dann neu entwickelt und die Kosten komplett abwälzt. Das Auto war da gerade aus der Garantie raus.
Vielleicht muss ja bei den "Neuen" gar nicht alles getauscht werden.
Grüße Idna
Vielleicht muss ja bei den "Neuen" gar nicht alles getauscht werden.
Grüße Idna