nächstes Jahr steht bei mir mal wieder ein neuer Sprinter an. Für die Konfiguration brauche ich von Euch mal ein wenig Unterstützung.
Standheizung:
Die Serienstandheizung fürs Kühlwasser wird ja bekanntermaßen vom CAN Bus System beschränkt. Das finde ich zwar nachvollziehbar aber auch irgendwie unpraktisch.
Hat das schonmal jemand probiert: Die Serienstandheizung & das Gebläse an die 2. Batterie anklemmen und so die CAN Bus Beschränkung umgehen. Oder sollte man das lieber mit einer Nachrüststandheizung fürs Kühlwasser machen (beim Boschdienst o.ä. habe ich noch nicht gefragt).
Oder sollte man sich doch lieber gleich eine Luftstandheizung zusätzlich zur Wasserstandheizung einbauen ?? Wenn ja wo ? Passt die in den Sitzkasten der Schwingsitzes ?
Getriebe:
Ich habe mich noch nicht gänzlich entschlossen, ob ich mir dieses mal einen Allrad gönne oder nicht (beruflich könnten sich damit eventuell neue Perspektiven ergeben - deswegen liebäugel ich ein wenig damit). Durch meinen jetzigen Sprinter habe ich das Fahren mit einer Automatik sehr zu schätzen gelernt. Man kann mit dem Knie lenken, mit der rechten Hand telefonieren und in der linken Hand das Eis halten

Wie macht sich das Automatikgetriebe im Gelände ? Ich will mit dem Ding nicht durch irgendwelche Schlammlöcher ackern (ok...vielleicht mal zu Spaß

Kann mir jemand die Getriebeübersetzungen für alle 3 Getriebe geben ? Mir geht es neben dem oben geschilderten auch noch um die Drehzahlen - ob es Unterschiede in der Motordrehzahl bei den unterschiedlichen Getrieben bei gleicher Achsübersetzung bzw. Geschwindigkeit gibt.
Anhängerkupplung:
Falls jemand einen Allradsprinter hat und noch die Serienbereifung (225 oder 235) drauf hat - ich bräuchte mal die Höhe der Oberkante des Kugelkopfes.
Audio 10 oder Audio 15
So richtig gefallen mir die beiden Radios nicht. Ich würde stattdessen ein anderes mit eingebautem Navi nehmen. Habt Ihr eine Empfehlung, bei welchem das auch problemlos mit dem CAN Bus Adapter funktioniert ? Bei meinem jetzigen Kennwood habe ich das nicht hinbekommen (die Steuerung ist im CAN Bus freigeschaltet). Ich hab zum Basteln wenig nerv...
So, mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen

bis denne
Timm