ihr habe ja schon von mir gelesen und euch eure Meinung gebildet!
Wie ich mich im Forum angemeldet habe hatte ich verzweifelt die Vorstellungsecke gesucht und nicht gefunden

Da nach mir zwei sich einfach so im Forum vorgestellt haben möchte ich das nun nachholen.
Also, ich habe im letzten Jahrhundert mal den Beruf des KFZ-Mechanikers gelernt und bin nach der Lehre auf eine Bootswerft gegangen. Da habe ich mein Wissen erweitert Maritime Motoren und Bootsbau. Dann bin ich der Arbeit aus dem Weg gegangen und Beamter geworden.
ABER:
Ich habe mir in den 40 Jahren eine brauchbare Werkstatt angeschafft, da ich alles selbst repariere und somit nach und nach vieles an Werkzeug gebraucht wurde, wurde es angeschafft. So ist eine gute Metallwerkstatt entstanden. Mit allen Schweißgeräten von Autogen bis WIG. Hydraulikpressen, Motorheber und co sind vorhanden.Drehbank,Abkantbank und Rollbiegemaschine sind auch vorhanden. Abzieher aller Art, gekauft oder selbst hergestellt.
Dann ist eine komplette Holzwerkstatt vorhanden mit allen was man so braucht. Soll heißen das auch die Möbel und co selbst gebaut sind.
Zu unserem LT2.
Der ist 1996 gebaut und 1997 zugelassen worden. Den haben wir ( meine Frau und ich ) 1997 ausgebaut und ein Hochdach drauf gesetzt. Dann habe ich ihn mit einer Schiffsfarbe lackiert und der Rost wurde so sehr gut unterdrückt, erst recht unter den Fensterdichtungen und co. Heute ist immer noch kein Rost an der Karosse zu finden und wenn sich auch nur der kleinste Rostpunkt sichtet wird er gnadenlos bekämpft.
Mit dem LT2 haben wir ganz Europa bereist und er hat uns nie wirklich im Stich gelassen.
Den Nahmen Red Nose hat er von dem Reserverad auf der Motorhaube. Vom Nordkap bis Gibraltar haben wir viele Stellen wo wir schnell wieder erkannt werden und schon von weiten mit Freude begrüsst werden.
Ich denke das ihr nun ein Bild von mir und unserem Red Nose machen könnt.