Hinterachse VW LT II 28 ölt und andere Schwierigkeiten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
quiknik
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 18 Aug 2014 14:48
Wohnort: Stuttgart

Hinterachse VW LT II 28 ölt und andere Schwierigkeiten

#1 

Beitrag von quiknik »

 Themenstarter

Hallo Leute,

wollte gestern die HU und Au bei meinem Rainer machen aber es gibt doch ein paar Probleme:

- erstmal wollte der Tüvler keine AU machen weil ich ihm nicht sagen konnte, wie alt der Zahnriemen ist (andere Geschichte)
- Motor ölt wohl extrem (bei sehr geringem Ölverbrauch???)
- Fahrgestellnummer zum Teil weggerostet (was kann man da machen?)
- Feststellbremse, kaum Bremswirkung bei angezogener Handbremse bis zum Anschlag

und zu guter letzt, ölt es an der linken Hinterachse aus der Achswelle bzw. Radlager, aus diesem Abdeckblech und auch auf die Bremsbacken der Feststellbremse und läuft dann an der Innenwand des Rades herunter. Is wohl en bisschen konfus geschrieben aber es ist einfach etwas undicht und Öl läuft aus. Kennt jemand das Problem und am besten gleich die Lösung? :D

Hab die Achswelle auch schon ausgebaut, ein Dichtring der im Hinterachsgehäuse sitzt hätte ich jetzt erneuert in der Hoffnung das es ausreicht aber ich weiß dass da noch ein paar mehr Dichtringe in der Achswelle sitzen, ist die einfach nur zusammengesteckt????

Help!

Danke und Gruß,

Nik
quiknik
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 18 Aug 2014 14:48
Wohnort: Stuttgart

Hinterachse VW LT II 28 ölt

#2 

Beitrag von quiknik »

 Themenstarter

also mir geht es hauptsächlich um die hinterachse, hab hier mal ein gutes Bild aus dem Teilekatalog gefunden, ich würde jetzt nur den Dichtungsring 4 austauschen da ich die Achse nicht auseinander bekomme, hat jemand ne ahnung wie das gehen soll? oder ist die nur gesteckt?

Bild

und hier der link zur seite:

http://www.partscats.info/volkswagen/de ... _id=874615

Grüße,

Nik
Benutzeravatar
Red Nose
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 29 Jun 2015 09:37
Wohnort: Fehmarn

Re: Hinterachse VW LT II 28 ölt und andere Schwierigkeiten

#3 

Beitrag von Red Nose »

Moin Nik,
Das Problem hatte ich auch vor einigen Jahren und habe mir das Buch - Reparaturanleitung Band 1253 - ISBN 3-7168-2016-4 zugelegt und da ist die Hinterachse sehr gut beschrieben. Ich hatte mir auch einen Abzieher mit zwei 1 Meter Gewindestangen gebaut um den Simmerring abzuziehen. Da ist schon ein wenig an Schrauberei bei aber wer ein wenig Handwerklich was kann bekommt es nach dem Buch gehend gut hin.
Hoffe geholfen zu haben.
quiknik
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 18 Aug 2014 14:48
Wohnort: Stuttgart

Re: Hinterachse VW LT II 28 ölt und andere Schwierigkeiten

#4 

Beitrag von quiknik »

 Themenstarter

Hallo RedNose,

danke für die Antwort, das Buch hab ich auch, da steht aber drin man braucht nen Abzieher, Spezialschlüssel für die Nutmutter, Pressentisch. Ich hab´s in meiner Verzweiflung jetzt zu VW gebracht und die machen mir das ordentlich. Hol das Teil heute wieder ab, kostet mich 70€, PlugandPlay und das is die Sache gegessen.

Danke und Gruß,

Nik
Antworten