Elektrik und Motorsteuergeräte Fragen 210D

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
hexaglot
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 22 Mär 2015 20:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Elektrik und Motorsteuergeräte Fragen 210D

#1 

Beitrag von hexaglot »

 Themenstarter

Hallo Forum,

nach nunmehr 1 Monat mit meinem 210D (Schalter, BJ 98) haben sich einige Fragen angehäuft auf die ich jetzt einmal Euer geballtes Wissen abfragen muss.

1. Gibt es kein Summerwarnton der ertönt, wenn man das Licht nach abziehen des Schlüssel vergisst auszuschalten? Es brennt auch kein Licht im Armaturenbrett, wenn ich Licht an habe. KOmmt mir so vor, als wären da einige Lampen oder Signale nicht aktiv, oder?
2. Wo befinden sich der Sicherungskasten und gibt es dazu eine Belegungstabelle?
3. Es wurde das Motorsteuergerät ( das neue ist von einem 212D) getauscht, jetzt brennt die Vorglühleuchte permanent? Was kann hier das Problem sein und wie könnte man das beheben?
4. Gibt einen Reparaturleitfaden den Ihr empfehlen könnt?

Ansonsten läuft der Motor und das Getriebe ( nach dem MSG wechseln sind die Schaltübergänge viel weicher) sehr gut. ich habe nur ein paar kleine Rostarbeiten zu machen, aber das kenne ich von meinen anderen Bussen nur zu gut.

Danke schon einmal im Voraus.
hexa
210D Baujahr 1998 Schaltgetriebe WoMo Umbau
hexaglot
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 22 Mär 2015 20:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Elektrik und Motorsteuergeräte Fragen 210D

#2 

Beitrag von hexaglot »

 Themenstarter

Hallo Forum,

nach nunmehr 1 Monat mit meinem 210D (Schalter, BJ 98) haben sich einige Fragen angehäuft auf die ich jetzt einmal Euer geballtes Wissen abfragen muss.

1. Gibt es kein Summerwarnton der ertönt, wenn man das Licht nach abziehen des Schlüssel vergisst auszuschalten? Es brennt auch kein Licht im Armaturenbrett, wenn ich Licht an habe. KOmmt mir so vor, als wären da einige Lampen oder Signale nicht aktiv, oder?
2. Wo befinden sich der Sicherungskasten und gibt es dazu eine Belegungstabelle?
3. Es wurde das Motorsteuergerät ( das neue ist von einem 212D) getauscht, jetzt brennt die Vorglühleuchte permanent? Was kann hier das Problem sein und wie könnte man das beheben?
4. Gibt einen Reparaturleitfaden den Ihr empfehlen könnt?

Ansonsten läuft der Motor und das Getriebe ( nach dem MSG wechseln sind die Schaltübergänge viel weicher) sehr gut. ich habe nur ein paar kleine Rostarbeiten zu machen, aber das kenne ich von meinen anderen Bussen nur zu gut.

Danke schon einmal im Voraus.
hexa
210D Baujahr 1998 Schaltgetriebe WoMo Umbau
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Elektrik und Motorsteuergeräte Fragen 210D

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Summer kommt nur wenn du die Nebelschlußleuchte an hast und dann den Schlüssel ziehst !
Sicherungskästen gibt es zwei , einen in der Lenksäule und einen in der Fahrersitzkiste.
Permanente Vorglühkontrolle ist eigentlich ein Zeichen das die Wegfahrsperre nicht geht , dann dürfte er aber nicht starten :roll: Es könnte uach sein das das Vorglührelais eine "Macke " hat :?
Zum letzten kann ich nur sagen , "schon mal die Suchfunktion" benutzt ?? :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten