Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Reini
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Dez 2014 17:03

Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#1 

Beitrag von Reini »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfahrer, hat jemand Erfahrungen mit dem Vansleep (.de) Bett für das Fahrerhaus?

Zusatz: Anfrage für die Werbeplattform läuft. Alles gut.
Zuletzt geändert von Reini am 05 Dez 2014 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#2 

Beitrag von Techniker »

Hallo Reini,

ich bin auch noch nicht so lange in diesem wunderbaren Forum.

Nachdem du ohne jegliche kleine Vorstellung oder sonstiger Höflichkeitsfloskeln, gleich zweimal einen Werbelink gepostet hast, sehen Deine Post für mich einfach nur wie reine Werbung für ein überteuertes Produkt aus.

Ich bin selber Administrator in einem anderen Forum und kenne solche Einträge zur Genüge. Es ist immer schade, wenn versucht wird einfach Werbung in guten Foren zu posten um damit die eigenen Produkte zu vermarkten.

Ich will Dir nichts untersellen. Seltsam finde ich nur auch, dass die verlinkte Seite nichtmal seit 1,5 Jahren besteht und nur eine einzige Produktgruppe angeboten wird. Der Inhaber der Seite heißt zufälling Reinhard und die Seite hat eine große rechtliche Lücke. Dazu kommen, dass 10% Rabat gewährt werden, wenn man bis zum August letzten Jahres bestellt, und die Firma keinen Festnetzanschluss hat sowie auch kein Ladengeschäft.

Dieser Post ist meine reine persönliche, forumsunabhängige Meinung.

MfG, Peter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Techniker für den Beitrag (Insgesamt 2):
mimi (05 Dez 2014 21:24), tomzwilling (06 Dez 2014 13:32)
Reini
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Dez 2014 17:03

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#3 

Beitrag von Reini »

 Themenstarter

Hallo Peter,

danke für Deine Nachricht.

Ja, Du hast Recht. Eine Vorstellung wäre sicher angebracht. Das tut mir leid. Das war sicher keine Absicht. Eher Unwissenheit.

Wir kommen aus der Kurierdienstbranche und haben für uns selber eine Möglichkeit gesucht, eine bequeme Art zu finden, im Fahrerhaus zu schlafen. Das ist sicher mit dem Bett gelungen. Nun wollen wir, und der Zuspruch zeigt das ganz klar, auch natürlich gezielt einen Kundenkreis zu treffen, dem das Bett einen Vorteil bringt.

Ich denke, über Preise brauchen wir nicht sprechen. Es gibt allerhand sehr teure Alternativen. Die Kunden die das Bett bereits haben wissen sicher, dass es das Wert ist. Deshalb sind wir auch der Meinung, dass dieses Forum genau richtig ist. Aber, das ist natürlich nur unsere Meinung.
Rechtliche Defizite auf der Homepage habe ich nicht gefunden. Ein Ladengeschäft und Festnetz? Im heutigen Zeitalter sicher kein Muß mehr (bei Amazon gibt es das glaube ich auch nicht).
Im Übrigen ist das Bett bereits auf mehreren Messen ausgestellt gewesen und Daimler selbst, hat schon eins bezogen. Es kann also nicht unbedingt ein überflüssiges Produkt sein.

Ich hoffe, ich konnte ein bischen was klar stellen und sorry, für den nicht so tollen Einstieg.

Viele Grüße
Reini
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#4 

Beitrag von mimi »

Hallöchen,

:wink: klasse aufgepasst von Peter, finde ich bemerkenswert !

Ja, auch ein tolles Produkt was hier beworben wird, nur eben mal für lau und auf die doofe.

Was für die an der Seite stehenden gewerblichen Anbieter nicht so prickelt ist, da sie dafür bezahlen.

Ich finde der Beitrag sollte hier vom Moderator gelöscht werden. :!:


Mirko
tomzwilling
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 30 Sep 2012 11:25

Galerie

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#5 

Beitrag von tomzwilling »

mimi hat geschrieben:
Ich finde der Beitrag sollte hier vom Moderator gelöscht werden. :!:


Mirko
Dem stimme ich zu, da dies eine gleichermaßen plumpe wie unseriöse Herangehensweise in vollendeter Form ist.

Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#6 

Beitrag von Kühltaxi »

Sowas in der Art bekäme ich auch selbst gebastelt, hat hier im Forum z. B. der Segpiel-Fuhrpark gemacht, da habe ich schon professionellere Lösungen gesehen, natürlich noch teurer. Lohnt sich für mich eh nicht, die dreimal im Jahr die ich im Sprinter übernachten muß halte ich auch noch einfach so über die Sitze mit Kissen und Decke aus.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

Techniker hat geschrieben:Der Inhaber der Seite heißt zufälling Reinhard und die Seite hat eine große rechtliche Lücke.
Die habe ich jetzt aber auch nicht gefunden, Impressum ist da und richtig. :?:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kühltaxi für den Beitrag:
Reini (10 Dez 2014 21:26)
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#8 

Beitrag von Südschwede »

Hallo erst mal!
Ich bin ja auch mit der Trpo brange gut vertraut.
Diese Art von Bettpolster sind Geschmacksache.Wo ?? bleibt es aber
während der Fahrt bei 2er Besatzung wo liegt der andere.Alles im Laderaum unter Decke
oder? Dann viel Spaß beim Afbauen wenn noch Ladung an Bord. Ich habe als Notlösung eine
" Klappmatratze und ein Feldbett ( gekürzt auf 175cm ) damit kann ich auch im Laderaum quer schlafen.
Mit einer Klappmatratze 175x65x10 passt auch ins Führerhaus ca.20,€.Für die Scheiben gigt es Aluluftpolsterfolie innen
(außen wird sie geklaut genauso wie die Windabweiser wenn die Scheiben mehr als 2cm offen sin d Ich verwende
" Kiemenbleche mit Mückengitter gut auch bei Regen.Bei leerem Laderaum habe ich ein Wandklappbett mit echtem Lattenrost
und einer echten Matratze den Matratzenschoner nicht vergessen. Aus Bequmlichkeit ist das Bett meist aufgebaut.Dann ist
aber eine große Mülltüte am Fußende darüber ( Regenschutz, Ablage beim Vespern, Einkauf abstellen)
Unterm Bett ist dann viel Raum für Büro, Küchenutensilien.Wasser und Klamotten. Hochgeklappt ist das Bett nur ca.20 cm stark
Aber jeder nach seinen Wünschen. Nur einen TOPSLEEPER kommt mir nicht drauf.#
Gruß und gerne mit Ideen bereit
Südschwede
Cowboy Wallersdorf
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 11 Dez 2014 15:32

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#9 

Beitrag von Cowboy Wallersdorf »

Hallo Leute,

Lass mir grad ein Angebot durchrechnen für Umbau mit Bett hinterm Fahrersitz, mit bissl Fantasie braucht man diese Klappmatratzen nicht.
Reini
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Dez 2014 17:03

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#10 

Beitrag von Reini »

 Themenstarter

Hallo liebe Forenmitglieder,

vielen Dank für die rege Diskussion! Vielleicht möchte ja jemand von Euch das Bett mal ganz unverbindlich ausprobieren? Die einzigen Bedinungen wäre eine objektive und faire Beurteilung. Kein Kauf, nix.
Der Tester bekommt das Bett Frei Haus (Deutschland) zugestellt.
Würde mich freuen, von Euch zu hören. Gerne über den Kontakt per Mail h.reinhardt@reinhardt-stahl.de

Also meldet Euch bei Interesse. :D

Gruß Reini
ZUG32
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 22 Dez 2010 17:48
Wohnort: HOT

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#11 

Beitrag von ZUG32 »

Also ich finde das Teil ansich gut.
Kanns aber nicht gebrauchen; da man ab einer bestimmten Größe vorne wirklich nur mal ganz zur Not schlafen kann.
Nach 1000km im Sitzen will ich einfach die Beine richtig ausstrecken.

Weiteres Problem wäre noch der anzubringende Sichtschutz / Verdunklung.
Das geht ohne extra angebrachte Haken / Klett etc. auch nicht wirklich gut...
Reini
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Dez 2014 17:03

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#12 

Beitrag von Reini »

 Themenstarter

Ja, die Fläche ist ja durch den Fahrerraum vorgegeben. Es wird nicht größer, nur gemütlicher :D
Cowboy Wallersdorf
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 11 Dez 2014 15:32

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#13 

Beitrag von Cowboy Wallersdorf »

Reini hat geschrieben:Hallo liebe Forenmitglieder,

vielen Dank für die rege Diskussion! Vielleicht möchte ja jemand von Euch das Bett mal ganz unverbindlich ausprobieren? Die einzigen Bedinungen wäre eine objektive und faire Beurteilung. Kein Kauf, nix.
Der Tester bekommt das Bett Frei Haus (Deutschland) zugestellt.
Würde mich freuen, von Euch zu hören. Gerne über den Kontakt per Mail h.reinhardt@reinhardt-stahl.de

Also meldet Euch bei Interesse. :D

Gruß Reini
Hab am Freitag noch das Angebot für meine Schlafkabine bekommen. Ist zwar ein badzen Geld aber ich denke es rentiert sich. Bin allerdings gern bereit als objektiver Tester Tätig zu werden.
Reini
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Dez 2014 17:03

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#14 

Beitrag von Reini »

 Themenstarter

Bitte einfach über die Mailadresse melden!! Dann schicken wir das Testbett zu.
Benutzeravatar
Starke
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 07 Okt 2014 16:08

Re: Bett für Fahrerhaus im Sprinter & Co.

#15 

Beitrag von Starke »

Ich finde die Idee nicht schlecht, und der Preis entspricht einer normalen mittelmäßigen Matratze.

Ich penn aber auch lieber im Hotel :oops: :D
Antworten