Wasser auf der Fahrerfußmatte

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Wasser auf der Fahrerfußmatte

#1 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Hallo,
bei meinem 2004er 316 steht Wasser auf der Fahrerfußmatte.
Es sieht so aus, als ob es links bei den Sicherungen runter tropft.
Im hinteren Bereich steht auch Wasser bei der Starterbatterie ( Motorraum ).
Die Abflüsse sind frei.
Kennt jemand das Problem und deren Lösung ?
Grüße Achim
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7492
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Achim :wink:
Windschutzscheibe Undicht ????? :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#3 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Hallo Schorsch,
die ist in den letzen drei Jahren jedes Jahr neu gekommen durch Steinschlag.
Der Sprinter stand und es hat "reingeregnet ".
Hast Du eine Idee ?
Grüße Achim
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich sag das gleiche wie Schorsch - Windschutzscheibe ist undicht!
Hatte nach Scheibentausch das gleiche Problem gehabt!
Sprinter - was sonst ?
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#5 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Hallo,
seht Ihr eine andere Möglichkeit als die Scheibe rauszunehmen und neu einzusetzen ?
Schönen Sonntag.
Grüße Achim
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#6 

Beitrag von kilian »

Ich hatte sowas auch mal bei einem PKW

Mit Wasserschlauch die undichte Stelle gesucht und dann von innen erst Zierleiste weg und nachgespritzt.
Das war dann dicht.

Viel Glück, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#7 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Ich habe mal eben die linke Verkleidung von der A-Säule abgenommen,
um mal etwas mehr sehen zu können.
Sieht alles OK aus.
Muß wohl mal die Variante bei trockenem Wetter mit dem Schlauch probieren.
Sonst fahre ich noch mal zum :D .
Die Scheibe ist erst vor einem Jahr getauscht worden.
Der wird mich aber auch auslachen.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#8 

Beitrag von WilleWutz »

Moin Achim,

fahr mal mit einen Blatt Papier innen unter dem Gummi durch
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#9 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Moin Peter,
das ist auch eine gute Idee.
Mal gucken ob es nass wird.
Komisch finde ich nur, dass bei / auf der Batterie auch Wasser steht ung das die beiden Heizungsrohre ( Standheizung ) die links am Kotflügel lang laufen auch an der Befestigungsschraube verrostet sind.
Grüße Achim
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#10 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

ist alles trocken.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#11 

Beitrag von WilleWutz »

Abläufe am Stirnblech zu ????????
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#12 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Die Abläufe in den Ecken sind natürlich frei.
@ Rennsprinter wie hast Du denn damals das Problem gelöst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

Der Autoglaser, Der die Scheibe reingesetzt hat, musste noch mal ran. Die Scheibe wurde rausgeschnitten und wieder neu verklebt. Danach war ruhe.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#14 

Beitrag von WilleWutz »

sorry, meinte nicht die Abläufe am Scheibenrahmen, sondern in den Ecken Richtung Kotflügel....
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Wasser auf der Fahrerfußmatte

#15 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

@ Rennsprinter das sehe ich auch so, dass der :D noch mal ran muß.
@WilleWutz die Abläufe meinte ich auch.. Sind frei.
Antworten