Hallo,
mein vw lt 2 Bj. 2005 109 Ps 120 tkm, springt seit der Kälte sehr schlecht an. Muss lange orgeln lassen.
Wenn er warm ist,nicht.
Ich wollte bei vw die Glühkerzen wechseln lassen.
Die meinten,die Glühkerzen können nicht kaputt sein,weil die angeblich genauso lange halten würden,wie der Motor.
Stimmt das ?
Danke und viele Grüsse,
Jürgen
Glühkerzen wechseln
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2292
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Glühkerzen wechseln
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 31 Mär 2013 14:31
Re: Glühkerzen wechseln
Hallo Jürgen ,
hatte selber mal einen LT2 ,109 PS , ANJ . Habe vor jedem Winter die Glühkerzen neu machen lassen und trotzdem ist er sch.... angesprungen .
Auch ein Düsenwechsel war in Bezug auf das Anspringverhalten nicht hilfreich .
Ein wenig Abhilfe schafft das mehrfache vorglühen . Ansonsten hilft nur orgeln . Dem Anlasser hat es offensichtlich nicht geschadet .
Das die Glühkerzen solange halten wie der Motor halte ich persönlich für ein Märchen . Wenn du kannst such dir eine andere Werkstatt , offensichtlich will
man dir nicht helfen .
MfG Uwe
hatte selber mal einen LT2 ,109 PS , ANJ . Habe vor jedem Winter die Glühkerzen neu machen lassen und trotzdem ist er sch.... angesprungen .
Auch ein Düsenwechsel war in Bezug auf das Anspringverhalten nicht hilfreich .
Ein wenig Abhilfe schafft das mehrfache vorglühen . Ansonsten hilft nur orgeln . Dem Anlasser hat es offensichtlich nicht geschadet .
Das die Glühkerzen solange halten wie der Motor halte ich persönlich für ein Märchen . Wenn du kannst such dir eine andere Werkstatt , offensichtlich will
man dir nicht helfen .
MfG Uwe
311 CDI 4x4
Zuschaltbar
Untersetzung
Hinterachssperre
Zuschaltbar
Untersetzung
Hinterachssperre
Re: Glühkerzen wechseln
Hallo Uwe,
ich hätte schwören können,das die Glühkerzen defekt sind.
Aber das lasse ich jetzt.
Danke und viele Grüsse,
Jürgen
ich hätte schwören können,das die Glühkerzen defekt sind.
Aber das lasse ich jetzt.
Danke und viele Grüsse,
Jürgen
ukw-holzwurm hat geschrieben:Hallo Jürgen ,
hatte selber mal einen LT2 ,109 PS , ANJ . Habe vor jedem Winter die Glühkerzen neu machen lassen und trotzdem ist er sch.... angesprungen .
Auch ein Düsenwechsel war in Bezug auf das Anspringverhalten nicht hilfreich .
Ein wenig Abhilfe schafft das mehrfache vorglühen . Ansonsten hilft nur orgeln . Dem Anlasser hat es offensichtlich nicht geschadet .
Das die Glühkerzen solange halten wie der Motor halte ich persönlich für ein Märchen . Wenn du kannst such dir eine andere Werkstatt , offensichtlich will
man dir nicht helfen .
MfG Uwe
Re: Glühkerzen wechseln
Hallo Uwe,
mein Senf dazu: Lass doch mal die Kompression prüfen. Wenn das ein 6 Zylinder Motor ist, kann es sein, dass bei den hintersten beiden die Kompression stark nachgelassen hat. Ich hatte das selbe Problem mit Volvo 240 und 760, hatten beide den etwas modifizierten VW-Motor. Ist dem so, dann wirst Du immer länger orgeln müssen, wenn er kalt ist und je kälter er ist. Mir ging es so.... Ich hatte im Winter immer eine 2. 88 AH Batterie im Auto
Grüße
Heiner
mein Senf dazu: Lass doch mal die Kompression prüfen. Wenn das ein 6 Zylinder Motor ist, kann es sein, dass bei den hintersten beiden die Kompression stark nachgelassen hat. Ich hatte das selbe Problem mit Volvo 240 und 760, hatten beide den etwas modifizierten VW-Motor. Ist dem so, dann wirst Du immer länger orgeln müssen, wenn er kalt ist und je kälter er ist. Mir ging es so.... Ich hatte im Winter immer eine 2. 88 AH Batterie im Auto

Grüße
Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..