wie bekomme ich das Uebersetzungsverhaeltnis bzw Untersetzungsverhaeltnis raus ? In den Unterlagen die ich habe steht nix drin. Oder anders gefragt was ist die maximale Groesse die bei einem Obereigner 4x4 noch sinnvoll zu fahren ist.
Doka 313 Schalter Bj 2001 falls es da Unterschiede gibt.
Orginal hat der 225x70x15 mit einem Reifendurchmesser von etwa 697mm je nach Reifen und Felge.
Klar je groesser desto schneller oder bei gleichem Tempo niederere Drehzahl. Da ich mit dem Teil aber auch ins Gelaende will ab welcher Groesse zieht er nicht mehr die Wurst vom Teller und rennt in der Untersetzung, was er ja in dem Fall nicht soll ?
Bei einigen Groesse stellt sich auch das Problem der zulaessigen Radlast.
225x70x15 Reifendurchmesser 697 mm Orginal !
15 Zoll:
225x75x15 Reifendurchmesser 731 mm AT Reifen
225x80x15 Reifendurchmesser 741 mm AT Reifen
235x75x15 Reifendurchmesser 733 mm AT Reifen
bei 15 Zoll Reifen spare ich mir noch das Kaufen von anderen Felgen.
16 Zoll:
225x75x16 Reifendurchmesser 744 mm AT Reifen
235x75x16 Reifendurchmesser 758 mm AT Reifen
245x75x16 Reifendurchmesser 774 mm AT Reifen
Da mir bei einer Umbereifung nur die haelfte des "hoeheren" Reifens zur Verfuegung steht und die Radlast fuer den 245x75x16 am groessten ist waere das mein Favorit. Etwa 11 % groesser Durchmeser wie Orginal ist das noch fahrbar ? Felge soll eine Ronal R44 werden.
235x85x15 wie ich sie auf meinem alten Range Rover gefahren bin ist hier wohl zu gross. Leider...

Gruss