hallo, bin gerade mit meinem Wohnmobil 316cdi unterwegs. Im Leerlauf bei ca. 8oo Umdrehungen macht das Fahrzeug ein tiefer klingendes dröhnendes Geräusch, das bei cam 1000 Umdrehungen nicht mehr zu hören ist. Wenn ich dann im Leerlauf die Lenkung komplett einschlage, rattert es sogar an der Lenkung leicht. Was kann das sein? Ein ehemaliger Mechanikerfreund meinte, es müsste die Keilriemenspannrolle sein, die ersetzt werden müsste. Ist das möglich und kann ich noch vorsichtig weiterfahren?
Bin in Italien u. mit ital. Werkstätten nicht so vertraut. Danke für hifreiche Antworten.
@starlight
316cdi EZ 2003 burrt im Leerlauf
316cdi EZ 2003 burrt im Leerlauf
Gruß starlight
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Re: 316cdi EZ 2003 burrt im Leerlauf
Wird wahrscheinlich der Freilauf an der Lichtmaschine sein( werden mit der Zeit fest). Keilriemen abnehmen Freilauf prüfen und natürlich alle Umlenkrollen, Wasserpumpe und Riemenspanner.
Re: 316cdi EZ 2003 burrt im Leerlauf
Danke, ich denke bei vorsichtiger niedertouriger Fahrweise werde ich die Heimfahrt (ca. 500 km) schaffen. Anschl. gleich zum örtl. DB-Service.Cougar hat geschrieben:Wird wahrscheinlich der Freilauf an der Lichtmaschine sein( werden mit der Zeit fest). Keilriemen abnehmen Freilauf prüfen und natürlich alle Umlenkrollen, Wasserpumpe und Riemenspanner.
Mfg @starlight
Gruß starlight
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu