Kenwood statt Command
Kenwood statt Command
Hallo...
ich bin gerade am rumrechnen und überlegen, ob ich in den geplanten neuen Sprinter das Command + Rückfahrkamera einbauen soll oder das Kenwood DNX9280BT inkl. aller Schikanen (Ipod, Lenkradfernbedienung, Front- und Heckkamera). Gegenüber dem Command ließen sich so rd. 1400€ (brutto) einsparen.
Nun sind aber einige Fragen aufgetaucht, bei denen ihr mir vielleicht helfen könntet.
- Bei der Bestellung des Multifunktionslenkrades und der Radiovorrüstung wird da der erforderliche CAN Bus für die Lenkradfernbedienung dann mit in den Bereich des DIN Schachtes verlegt ? Hat jemand Erfahrung mit dem CAN Bus Adapter von Kenwood ?
- Das nächste Problem, ist die Kabellänge der Kenwood-Kameras (5m). Das reicht ja noch nicht mal für einen kurzen Sprinter. Weiß jemand was die für einen Anschluss haben (Cinch oder was anderes) und ob man den mit einem geeigneten Kabel selbst verlängern kann.
- Hat jemand so eine separate Kamera (nicht die Originale MB Kamera am Dach) am Heck bspw. im Bereich des Kennzeichens montiert ? Wie sieht es mit der Verschmutzung durch Spritzwasser und der möglicherweise schlechteren Bildqualität aus ? dito Frontkamera
Ok...das wären die ersten Fragen hierzu...
Danke schonmal.
VG
Timm
ich bin gerade am rumrechnen und überlegen, ob ich in den geplanten neuen Sprinter das Command + Rückfahrkamera einbauen soll oder das Kenwood DNX9280BT inkl. aller Schikanen (Ipod, Lenkradfernbedienung, Front- und Heckkamera). Gegenüber dem Command ließen sich so rd. 1400€ (brutto) einsparen.
Nun sind aber einige Fragen aufgetaucht, bei denen ihr mir vielleicht helfen könntet.
- Bei der Bestellung des Multifunktionslenkrades und der Radiovorrüstung wird da der erforderliche CAN Bus für die Lenkradfernbedienung dann mit in den Bereich des DIN Schachtes verlegt ? Hat jemand Erfahrung mit dem CAN Bus Adapter von Kenwood ?
- Das nächste Problem, ist die Kabellänge der Kenwood-Kameras (5m). Das reicht ja noch nicht mal für einen kurzen Sprinter. Weiß jemand was die für einen Anschluss haben (Cinch oder was anderes) und ob man den mit einem geeigneten Kabel selbst verlängern kann.
- Hat jemand so eine separate Kamera (nicht die Originale MB Kamera am Dach) am Heck bspw. im Bereich des Kennzeichens montiert ? Wie sieht es mit der Verschmutzung durch Spritzwasser und der möglicherweise schlechteren Bildqualität aus ? dito Frontkamera
Ok...das wären die ersten Fragen hierzu...
Danke schonmal.
VG
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Re: Kenwood statt Command
Ich würd mich nicht über eine Montage am Kennzeichen rübertrauen, bestimmt zuviel Gischt etc.
Wie wärs mit der Nachrüstkamera am Originalort über der Bremsleuchte?
Tipp Suchfunktion ausprobieren.....
Wie wärs mit der Nachrüstkamera am Originalort über der Bremsleuchte?
Tipp Suchfunktion ausprobieren.....
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Kenwood statt Command
Ich habe auch eine Kenwood Kamera und die hat eine 8m Zuleitung.
Sprinter - was sonst ?
Re: Kenwood statt Command
Hallo,
danke erstmal für die Antworten.
@Twisty
Die Kamera am Originalplatz zu montieren, hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, es aber aufgrund der Bohrerei in der Karosse des >Leasing<fahrzeugs verworfen. Bei der Montage an der Kennzeichenleuchte bohrt man halt nur die Plaste an und das wars.
@Rennsprinter
Welche Kenwoodkamera hast Du denn bei Dir verbaut ? ...und wo ???
Auf der HP von Kenwood wird die CMOS200 verlinkt. Die hat leider nur 5m Kabel und ich habe keine Infos welche Anschlüsse die hat.
bis denne
Timm
danke erstmal für die Antworten.
@Twisty
Die Kamera am Originalplatz zu montieren, hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, es aber aufgrund der Bohrerei in der Karosse des >Leasing<fahrzeugs verworfen. Bei der Montage an der Kennzeichenleuchte bohrt man halt nur die Plaste an und das wars.
@Rennsprinter
Welche Kenwoodkamera hast Du denn bei Dir verbaut ? ...und wo ???
Auf der HP von Kenwood wird die CMOS200 verlinkt. Die hat leider nur 5m Kabel und ich habe keine Infos welche Anschlüsse die hat.
bis denne
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Kenwood statt Command
Ach, ich dachte, du hast die Kamera schon. Das mit den 5 m auf der HP stimmt nur teilweise, da zu den 5 m noch 3m für die Radioanschlüsse dazu kommen. Das reicht selbst für den Maxi-Sprinter
Sprinter - was sonst ?
Re: Kenwood statt Command
Hallo zusammen,
ich habe Ende Juli einen neuen Sprinter bekommen und voller Freude Lenkrad mit Tasten und Radiovorrüstung bestellt. Dann wurde ein Kenwood DNX7280BT verbaut. Das habe ich nach 14 Tagen probieren im Urlaub wieder rausgeschmissen !! Software total langsam, Navi reagierte erst , da war man schon 5 km an der Abzweigung vorbei. Viel unsinnige Gimmicks an dem Radio aber keine Alltagstauglichkeit. Der Bildschirm ist von der Bildqualität sehr gut, also im Stand DVD gucken geing Prima. Jetzt habe ich ein Alpine INE-S900R. Das Gerät ist Top. Bildschirm etwas kleiner, aber es geht 10s nach Zündung an, Kenwood nach 30 Sek. Das ist fatal, wenn man gleich nach dem Start NaviAnsagen braucht.
Ansonsten lassen sich bei beiden Geräten nicht alle Funktionen übers Lenkrad bedienen, trotz BUS Adapter für viel Geld!!
Kamera funktioniert super.
Vielleicht hilft ja mein Geschwafel.
Falls es doch eine Möglichkeit gibt alle Funktionen übers Lenkrad zu bedienen, würde ich mich über Tipps Freuen.
VG Ingo
ich habe Ende Juli einen neuen Sprinter bekommen und voller Freude Lenkrad mit Tasten und Radiovorrüstung bestellt. Dann wurde ein Kenwood DNX7280BT verbaut. Das habe ich nach 14 Tagen probieren im Urlaub wieder rausgeschmissen !! Software total langsam, Navi reagierte erst , da war man schon 5 km an der Abzweigung vorbei. Viel unsinnige Gimmicks an dem Radio aber keine Alltagstauglichkeit. Der Bildschirm ist von der Bildqualität sehr gut, also im Stand DVD gucken geing Prima. Jetzt habe ich ein Alpine INE-S900R. Das Gerät ist Top. Bildschirm etwas kleiner, aber es geht 10s nach Zündung an, Kenwood nach 30 Sek. Das ist fatal, wenn man gleich nach dem Start NaviAnsagen braucht.
Ansonsten lassen sich bei beiden Geräten nicht alle Funktionen übers Lenkrad bedienen, trotz BUS Adapter für viel Geld!!
Kamera funktioniert super.
Vielleicht hilft ja mein Geschwafel.
Falls es doch eine Möglichkeit gibt alle Funktionen übers Lenkrad zu bedienen, würde ich mich über Tipps Freuen.
VG Ingo
Re: Kenwood statt Command
Hallo Ingo,
danke für Dein Meinung zum Kenwood. Mit Alpine habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Wo hast Du denn die Kamera verbaut ? Im Bereich der Nummernschildbeleuchtung oder am Originalplatz an der Dachkante.
Danke schonmal.
VG
Timm
danke für Dein Meinung zum Kenwood. Mit Alpine habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Wo hast Du denn die Kamera verbaut ? Im Bereich der Nummernschildbeleuchtung oder am Originalplatz an der Dachkante.
Danke schonmal.
VG
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Re: Kenwood statt Command
Hallo Timm,
die Kamera sitzt an der Dachkante. Zum Anhänger anhängen genial, nach 2-3 mal rückwärtsfahren geht das auch dafür
.
Bei meiner kann man so Markierungen einblenden, denke aber das ist bei allen so.
Gruß Ingo
die Kamera sitzt an der Dachkante. Zum Anhänger anhängen genial, nach 2-3 mal rückwärtsfahren geht das auch dafür

Bei meiner kann man so Markierungen einblenden, denke aber das ist bei allen so.
Gruß Ingo
Re: Kenwood statt Command
Hallo Ingo,
sag mal, kannst Du mal ein paar Fotos von der montierten Kamera machen ? (vielleicht auch mal ein Bild vom Bildschirm, wenn die Kamera angeschaltet ist)
Hast Du für die Verkabelung die von MB angebotene Kabelvorrüstung für die Rückfahrkamera genutzt oder hast Du selbst Strippe gezogen ?
Danke !!
VG
Timm
sag mal, kannst Du mal ein paar Fotos von der montierten Kamera machen ? (vielleicht auch mal ein Bild vom Bildschirm, wenn die Kamera angeschaltet ist)
Hast Du für die Verkabelung die von MB angebotene Kabelvorrüstung für die Rückfahrkamera genutzt oder hast Du selbst Strippe gezogen ?
Danke !!
VG
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Re: Kenwood statt Command
sorry das ich jetzt erst antworte,
kabel hat ein medialaden eingezogen, die haben das alles montiert.
bilder kommen noch.
gruß ingo
kabel hat ein medialaden eingezogen, die haben das alles montiert.
bilder kommen noch.
gruß ingo
Re: Kenwood statt Command
Hallo Ingo,
ja danke für die Rückmeldung.
Du musst Dich nicht überschlagen. Vielleicht klappts ja über Weihnachten.
VG
Timm
ja danke für die Rückmeldung.
Du musst Dich nicht überschlagen. Vielleicht klappts ja über Weihnachten.
VG
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach