Kühlergrill lackieren ja oder nein

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
MF061987
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2011 18:51

Kühlergrill lackieren ja oder nein

#1 

Beitrag von MF061987 »

 Themenstarter

Hey Leute,

ich bin am überlegen ob ich meinen Kühlergrill lackieren lassen soll. Hat jemand irgendwelches Bildmaterial wie das auf einem weißen mit schwarzen Standard Stoßstangen aussieht. Radkappen sind auch schon drauf brauche noch irgendwas besonderes. Man muss ja ein wenig aus der normalen DPD Serie fallen :D :D

Danke
316CDI XXXL DPD :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7538
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy und Willkommen im Forum :D
Hast du mal die Galerie durchgesehn ?http://www.sprinter-forum.de/alt/galerie/index.php.
Ansonsten mal im Amiforum die Bilder durchsehn , irgendwo hab ich das schon mal gesehn :roll:
Alternativ geht noch ein Dodge oder Freightliner Grill 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
MF061987
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2011 18:51

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#3 

Beitrag von MF061987 »

 Themenstarter

Hey :)

die Galerie hab ich bereits durchgesehen aber leider sind meistens die Stoßstangen auch lackiert und das hab ich bei meinem nicht vor und der original Grill sollte es schon sein :)

Ich will nur nicht meinen Grill lackieren lassen wenn es nachher seltsam aussieht.

Desweiteren stellt sich noch die Frage komplett lackieren oder nur die Streben wie bei dem verchromten.

Vielleicht findet sich ja noch ein Sprinter der nur einen lackierten Grill hat aber schwarze Stoßstangen.

Danke :)

LG
316CDI XXXL DPD :-)
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#4 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
achte mal auf der Straße auf Krankenwagen. Da haben es einige.

Ich wollte mir auch von Haus aus den weißen Grill plus Chrom bestellen. Gibt es aber nicht in Standartweiß sondern nur in diesem leichten Cremeweiß.
Da hätte ich das ganze Auto in Cremeweiß nehmen müssen. Natürlich mit nettem Aufpreis. Genaue Farbbezeichnung nicht zur Hand.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
adi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 23 Jun 2007 22:09
Wohnort: Saulheim

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#5 

Beitrag von adi »

Hey MF 061987,
mir fällt dazu gerade ein: probier es doch mal mit weißem Klebeband. Da bekommst du zumindest annähernd einen Eindruck wie das so aussieht wenn der Grill weiß lackiert ist. :D :D

Gruß adi
*früher James Cook 312 D, Bj. 1997, der mit dem blauen Streifen*
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#6 

Beitrag von Oberelch »

Ich finde den weißen Grill gut. Chromleisten müssen aber auch dazu!
Es fahren auch ne Menge Transen mit weißem Grill. Zur Not mal bei Ford gucken gehen! Ist da ziemlich gängig.

http://www.autoplenum.de/Auto/Testberic ... d7704.html

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#7 

Beitrag von Lord »

Hier ist einer bei eBay zum schauen Artikelnr 150634039000
Benutzeravatar
MF061987
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2011 18:51

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#8 

Beitrag von MF061987 »

 Themenstarter

Danke für die zahlreichen Antworten ich denke das ich ihn so wie in Ebay lackieren lasse. Wird schon passen :D

Ansonsten fällt mir bestimmt noch mehr ein damit ich aus der Reihe tanze :-)
Allein schon Radkappen sind ungewöhlich :)
316CDI XXXL DPD :-)
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#9 

Beitrag von Lars297 »

Hab damals nur die Streben in Wagenfarbe lackiert. Da das Auto Gelb war (Post) sah´s schon sehr extravagant aus... :wink:
Kompletten Grill find ich zu überladen..
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
MF061987
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2011 18:51

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#10 

Beitrag von MF061987 »

 Themenstarter

Ich wollte meine Streben jetz lackieren lassen aber mein Lackierer hat mir davon abgeraten da sich der Lack bei Steinschlägen komplett ablösen kann.....
316CDI XXXL DPD :-)
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#11 

Beitrag von Crafter277 »

MF061987 hat geschrieben:Ich wollte meine Streben jetz lackieren lassen aber mein Lackierer hat mir davon abgeraten da sich der Lack bei Steinschlägen komplett ablösen kann.....
Mein Kühlergrill am Crafter, ab Werk weiß Lackiert, hat die vergangen 2 Jahre, 48tkm, die Sand, Geröl und Off Road Straßen in Marokko, Polen und dem Baltikum problemlos überstanden :wink:

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7538
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#12 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Sorry , dann such dir einen anderen Lacker.Ich hab vor 4 Jahren meine Normalen Stoßfänger lackiert bekommen , da is nich ein eckchen abgeplatzt! Muß er eben richtig vorarbeiten :roll: Mein Lacker hat die 5 - 7 mal gepriemert , da siehst du selbst die Kunststoffnarbung nicht mehr :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#13 

Beitrag von Hans »

Wenn Du nicht traust, dann nimm doch nur die Grill-Leisten aus dem Zubehör, lasse diese lackieren und kleb sie einfach drauf ! :wink:

Omsa bietet die jetzt auch in Edelstahl matt an, habe ich demletzt auf nem weißen NCV3 gesehen, sieht top aus, fast so hell wie das Weiss !

http://cgi.ebay.de/Grill-Leisten-Edelst ... 3f0895bbe2
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
MF061987
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2011 18:51

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#14 

Beitrag von MF061987 »

 Themenstarter

So das ist nun das Ergebiss..... Naja nicht mal ne Woche verbaut war ich gestern in der Werkstatt (Drosselklappe defekt) und heut is das Ding schon verkratzt. Find ja die Serviceleistung Waschen super aber nicht wenn ich zum Schluss nen Schaden hab..... :-(
Dateianhänge
IMG_4962.JPG
316CDI XXXL DPD :-)
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Kühlergrill lackieren ja oder nein

#15 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
Sieht doch Klasse aus. Chromleisten noch dazu, dann passiert auch in der Waschanlage nichts mehr.

Gruß
Thomas
Antworten